Nicht alle bedeutet, nicht alle steigen von Eve um auf Tado. 😉
Beiträge von HSV-Steph
-
-
Nein, nicht alle 😉
-
Da es auch andere Kameras betrifft, z. B. meine Netatmos, wird es eher nix bringen. Apple Problem = geduldig auf eine Lösung warten. 🤔
-
-
Sehr guter Hinweis, danke!!
Warum bloß bin ich da nicht selbst drauf gekommen? 🤷🏻
-
Meine Frau ist leider ziehmlich unzufrieden damit.
Hast Du es nun eigentlich hinbekommen?
-
Ich hab seit ein paar Tagen exakt auch wieder das Thema, mit 2 Netatmo Außenkameras…
-
Also, das mit einer Szene funktioniert bei mir auch nicht mehr.
Was geht: Die Kette mit der gewünschten Farbe in der Herstellerapp einstellen und dann in Home die Kette mit einem anderen Gerät gruppieren. Schaltet man nun die Gruppe über eine Regel, bleibt die Farbe erhalten.
-
Gute Frage, stehe gerade wieder vor dem gleichen Thema…
-
Ich hab bei mir die Türscharniere lockerer eingestellt. Die Falle wurde vom Danalock zwar gezogen, die Tür ging aber nicht auf…
-
Bei 0,5 drüber geht das Ventil noch nicht zu. In Eve kannst Du nachschauen, zu wieviel Prozent das Ventil noch auf ist.
Ist denn der Heizkörper noch deutlich warm?
-
Ja klar, die Apps sind ja nichts anderes als die Oberfläche(n) für HomeKit.
Eine Warnung hab ich aber: Wenn man Automationen mit Zeitbedingungen hat (z. B. nur zwischen 8 und 18 Uhr) und hat in einer zweiten App noch eine Gerätebedingung hinzugefügt, diese Regel nie mehr in Home anpacken! Sonst verhagelt es die Zeitbedingung.
-
Ich nutze Home. Eve schalte ich mit ein, wenn ich Automationen in Abhängigkeit von Geräten schalten will. Z. B. „Wenn Licht 1 an, dann Heizung auf 21 Grad, aber nur wenn Fenster zu.“
-
Du kannst doch unabhängig von den „Standard“-Automationen der Eve App (Fenstererkennung, Urlaubsmodus und Anwesenheitsbasiert) das Ganze einfach in Home App selbst konfigurieren?
Automation > Wenn die letzte Person das Zuhause verlässt > alle Eve Thermos auf 14 Grad
Sein Problem ist, dass die Zeitpläne die 14 Grad (übrigens sehr niedrige Temperatur) überschreiben. Das umgeht man, indem man bei der Automation sagt „wenn letzte Person Haus verlässt => 14 Grad & Zeitpläne aus“.
Und genau das geht seit Matter Update scheinbar nicht mehr.
Meine Empfehlung wäre auch, auf Zeitpläne zu verzichten.
-
Kann gut sein, habe ich auch keine Ahnung von. 😎
Wie auch immer, egal zu welcher Uhrzeit meint Apple, dass ich das Licht in der 2. Gartenhütte anschalten soll, aber nur auf der linken Seite. Woher wissen die, dass ich mal wieder Rasenkanten schneiden soll? 😂
-
Ok, sowas dachte ich mir schon… Die KI dazu erscheint mir noch verbesserungsbedürftig. 😉
Danke!!!
-
Hi zusammen,
kann mir vielleicht jemand die Logik erklären, welche Geräte in der Ansicht „Zuhause“ angezeigt werden? Von meinen ca. 80 Geräten 6 Stück angezeigt, scheinbar völlig ohne Logik.
Ob die Geräte „in der Home Ansicht“ oder „in der Übersicht des Zuhauses (Status)“ angezeigt werden, scheint jedenfalls keine Auswirkungen auf die Watch Ansicht zu haben…
-
Ja, stimmt. Der Traffic ist schon deutlich niedriger als früher. Aber wenn man Hilfe benötigt, bekommt man diese, das ist ja das Wichtigste. 😉
-
Danke!
Ich versuche nochmal ein bissl rumzubasteln, Ziel ist mit einem Klick die Tür zu öffnen, wenn nur die Falle gezogen werden soll. Eine 2-Klick Variante bekomme ich mit diversen Lösungen hin, das geht ja sogar inzwischen mit der Home App ganz gut. 😉
-
Bringt mich für die Komplikation „Haustür“ aber leider nicht zum Ziel.
Wenn ich mit die Szene „Haustür öffnen“ auf die Uhr lege, wird die Falle nicht geöffnet, wenn die Tür im entriegelten Zustand ist. Und das Gerät auf die Uhr zu legen bringt für das Szenario auch nichts, dann müsste man die Tür erst schließen und dann wieder öffnen.
Ok, war zu erwarten. Trotzdem werde ich nie verstehen, wieso das mit dem „nur die Falle ziehen im entriegeltem Zustand“ mit Siri und Kurzbefehlen funktioniert, per Home-App oder Watch aber nicht…