Hallo Andreas,
ich fand die Kameras von Instar auch schon länger interessant, fehlte bisher leider die HomeKit-Einbindung.
Als jedoch vor einigen Wochen mit Home geworben wurde, habe ich mit der neuen Ethernet-Aussen-Kam zugeschlagen.
Die Gewöhnung an Netatmo, Eve und Logitech hat uns einfach verwöhnt, was die Installation und Bedienung angeht. Allerdings zu Lasten der Möglichkeiten...
Ich finde die Instar sehr gut verarbeitet und mit unzähligen Einstellungsmöglichkeiten für Vieles zu konfigurieren. Man muss sich allerdings dran gewöhnen -aber dann klappt es im Browser wirklich gut !
Doch die Einbindung in Home ist einfach unterirdisch und noch unter Beta. Ich habe das beim Support entsprechen kritisiert und die Mitteilung erhalten, man arbeite dran. Leider fehlen mir die Updates, um an eine schnelle Besserung zu glauben.
Bei mir lässt sich die Kamera zwar in Home einbinden, zeigt dann auch ein 10 sec-Vorschaubild, stellt aber keine Verbindung für ein Livebild her und ist dann irgendwann überhaupt nicht mehr erreichbar. Mit einem neu generierten Code ist sie zwar direkt wieder in Home, aber siehe oben....
Im SafariBrowser ist die Bedienung allerdings hervorragend und nicht beeinflusst von den HomeKit-Problemen.
Ich habe die Instar-94082K+ als "interessanten Testfall" behalten, weil sie -wie die Netatmo- die Alarme auf meinem Server speichert und bei voller funktionierender Home-Integration eine prima Erweiterung der Möglichkeiten, auch über Ethernet ist.