Xiaomi Smart Light Sensor - Homekit?

  • Hallo zusammen,

    ich möchte in meine Rollladensteuerung einen Lichtsensor integrieren. Habe einen Pi und jede menge Aqara Geräte die wirklich sehr gut funktionieren. Leider gibt es keinen Smarten Lichtsensor (oder ich habe ihn noch nicht gefunden) deshalb habe ich den hier https://bit.ly/39WULw9 ins Visier genommen.


    Hat jemand zufällig Erfahrungen ob man den in Homkit nutzen kann? Will ab einen bestimmen LUX Wert die Rolladen zu fahren.


    besten DANK!

  • colseven


    Hallo,


    bezüglich dem Sensor bin ich mir recht sicher, dass du diesen zumindest nativ nicht in Homekit integriert bekommst. Dieser würde vermutlich dann nur über den Aqara Hub bedienen können.


    Du könntest dir überlegen, ob du vielleicht mit dem Bewegungsmelder von Aqara etwas anfangen kannst, hier ist die Ausgabe der Helligkeit in Lux an Homekit sicher.


    € 3,39 36% Rabatt | Xiao mi Aqara mi JIA Menschlichen Körper Sensor ZigBee Version Drahtlose WiFi Mit Halter Smart Motion Sensor mi Hause APP für Gateway Hub

    https://bit.ly/2YViDtL

  • Davon habe ich sogar einen im Netz, der schaltet bei Bewegung in der Dusche die Lüftungsanlage für 30 Minuten auf 100%. Da er bei Bewegung den Lux Wert ausgibt habe ich schon gesehen, leider bekomme ich keine Verknüpfung hin wo die Lux Werte als Auslöser funktionieren.

  • Davon habe ich sogar einen im Netz, der schaltet bei Bewegung in der Dusche die Lüftungsanlage für 30 Minuten auf 100%. Da er bei Bewegung den Lux Wert ausgibt habe ich schon gesehen, leider bekomme ich keine Verknüpfung hin wo die Lux Werte als Auslöser funktionieren.

    In welches App bist du momentan unterwegs, um deine Automationen anzulegen?


    Ich verwende aktuell zwar (noch) keine Lux-Werte als Auslöser, jedoch sollte es in Drittanbieter-Apps möglich sein, kostenlose Variante ist die Eve App, ich selbst bin mit Home+ sehr zufrieden.

  • Ich behelfe mir manchmal mit dem plugin automation-switches von grover.


    Hierbei kannst du ein Schalter aktivieren und dann wird zwischen 1 min. und 60 min. in einem zweiten Sensor „Bewegung erkannt“.


    Du könntest den Sensor zum Beispiel dann anschalten zu dem gewünschten Zeitraum und dann ne Automation anlegen:


    Wenn Bewegung erkannt unter der Bedingung, Helligkeit > 12.000 lux, dann fahre Rolladen herunter.


    https://github.com/grover/homebridge-automation-switches


    Ich finde dieses Plugin sehr nützlich, du kannst hier mehrere Arten von Schalter erstellen.

  • Ich hab gar nicht richtig geschaut, was genau ich verlinkt habe. Mir ging es erst mal nur, das Produkt zu zeigen. 3,39 € wäre natürlich ein mega Schnäppchen 😜


    https://gearbest.app.link/mVFxxzvSC5

  • Heute sind die drei Lichtsensoren gekommen,

    schnell eingebunden - mit HomeKit kann man sie Aktion noch nicht wählen aber dank Home+ kein Problem. Alle paar Sekunden kommen neue Werte, bin gespannt wie lange die Batterien halten und ob es mit Feuchtigkeit Probleme gibt (alle drei Sensoren kleben draußen). Reichweite auch super.


  • Hätte gerne noch eine Zeit von 5 Minuten über 30 kL bevor die Rollos zu fahren und das gleiche auch beim Auffahren, sonst spielt hier alles verrückt wenn Wolken am Himmel sind, hat jemand eine Idee wie ich das realisieren könnte?

  • Heute sind die drei Lichtsensoren gekommen,

    schnell eingebunden - mit HomeKit kann man sie Aktion noch nicht wählen aber dank Home+ kein Problem.

    Moin,

    lösen die Sensoren denn auch eine Szene aus?

    Ich habe heute einen Mi Light Sensor bekommen, der zeigt mir zwar die Lichtstärke an, lässt sich aber nicht automatisieren. In HomeKit erscheint er bei den Automationen gar nicht als Sensor und in myHome oder Eve kann ich zwar Automationen anlegen (bei Dunkelheit Licht einschalten), aber es tut sich nichts. Gleiches gilt für den Lichtsensor im Bewegungssensor.

    Einzig in der Aqara App kann ich eine Automation anlegen, die auch getriggert wird. Aber da hab ich ja meine Phillips Lampen nicht drin.

  • Ja natürlich, allerdings funktioniert das nicht mit den Bordmitteln, lade dir die Eve App denn mit der funktioniert das ganze.

    Ich hatte die Automation ja unter anderem mit der Eve App angelegt. Siehe angehängter Screenshot. Ohne Erfolg.

    Hast du den Sensor an einem Aqara oder Mi Hub?

    Und über den EU- oder China-Server eingebunden?


  • Hab jetzt einen Workaround (von hinten durch die Brust sozusagen).

    Die Aqara App erkennt ja die Lichtänderung, kann aber die Phillips Leuchten nciht schalten, aber sie schaltet per Automation das Nachtlicht des Hubs ein, wenn der alichtsensor die Dämmerung erkennt. Und die Home App Automation erkennt die Änderung des Lichts des Hubs und kann dann per Automation die Phillips Leuchten einschalten. Uff.

  • Am conbee2 Stick mit Deconz. Eingebunden zur Steuerung in FHEM.

    Danke. Ich habs am Aqara Hub.

    Hab das Problem aber lösen können, ich musste in myHome Ereignis und Bedingung trennen. Ereignis ist jetzt eine beliebige Änderung am Beleuchtungsstatus des Sensors und Bedingung ist dann kleiner x Lux. Damit löst es jetzt zuverlässig aus.