Code
homebridge : TTY=pts/1 ; PWD=/usr/local/lib ; USER=root ; COMMAND=/usr/local/bin/npm install @tuyapi/[email protected]
[4/24/2020, 20:25:13] [Config] [@tuyapi/homebridge-plugin] Failed to check registry.npmjs.org for updates: socket hang up
homebridge : TTY=pts/1 ; PWD=/usr/local/lib ; USER=root ; COMMAND=/usr/local/bin/npm install @tuyapi/[email protected]
[4/24/2020, 20:25:13] [Config] [@tuyapi/homebridge-plugin] Failed to check registry.npmjs.org for updates: socket hang up
Deine Homebridge startet nicht mehr. Verursacher dürfte das Tuya-Plugin sein, da kommt eine Fehlermeldung. Da bin ich dann aber raus, sorry.
Um die Homebridge wieder ans Laufen zu bringen einfach die Einträge aus der config entfernen, Plugin deinstallieren und Homebridge neu starten.
Vielleicht hat jemand anderes hier im Forum Erfahrung mit Teckin?
Hm,Homebridge startet ja und funktioniert auch. Nur die teckin Steckdose wird nicht angezeigt.
Hallo ...
klappt das vielleicht mit dem Tuya-Web PlugIn für Homebridge?
https://github.com/basdelfos/homebridge-tuya-web
So habe ich meine Deckenlampe im Bad von Aldi und eine RGB LED E27 Birne von Action
in die Homebridge gebracht ...
Da muss man nur die config.json anpassen und den Rest holt sich das PlugIn dann ...
"username": "[email protected]",
CU Kai
Da muss man nur die config.json anpassen und den Rest holt sich das PlugIn dann ...
Aber die Steckdosen werden über die China-Cloud gesteuert! Das muß man sich klar machen. Die brauchen also unbedingt einen Zugang nach außen.
habe das plugin installiert und da kommt der fehler [TuyaWebPlatform] Could not find accessory in dictionary
Hi ...
Hast Du die Geräte denn über die "Smart Life" App in Betrieb genommen?
https://apps.apple.com/de/app/…smart-living/id1115101477
Ich habe die Deckenlechte von Aldi dort installiert und auch die RGB LED vom Action Markt.
Und wennn die Geräte dann mit Strom versorgt sind, tauchen Sie auch auf
Sonst habe ich auch die o. g. Fehlermeldung.
CU Kai
Geräte sind alle in der App vorhanden. Also muss ich die einmal anmachen über die App dan weis die Homebridge Bescheid ?
Hm ... kann ich nicht genau sagen ...
Hast Du denn alle Einstellungen in der config.json angepasst?
Insbes. diese hier:
"username": "[email protected]",
"password": "xxxxxxxxxx",
Das sind die LogIn Daten die Du auch in der App benötigst ...
Ich musste nach der Installation der RGB LED in der App die Homebridge einmal neu starten
und schon war diese auch drin.
Hi ...
mit der Homebridge kann ich das gerade nicht testen ... ich meine aber das es möglich war. Bei HomeAssistant geht es nicht ... oder noch nicht ?!
Gruss Kai