NFC-Tag: Steckdose mit Timer

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich nun schon seit Stunden im Netz nach einer Lösung für mein (dachte ich) simples Problem such, seid ihr so ziemlich meine letzte Rettung:

    Ich suche nach einer Möglichkeit, über einen NFC-Tag eine Steckdose anzuschalten und dann nach einer bestimmten Zeit (1,5 Stunden) wieder auszuschalten. Bin ich einfach zu blöd dafür?

    Ich bin natürlich so weit, dass ich über den NFC-Tag die Steckdose an und wieder ausschalten kann. Aber die Funktion "Deaktivieren nach X Minuten" finde ich einfach nicht. Und eine andere Idee, wie ich das Problem lösen kann, habe ich auch nicht. (Naja, außer statt einen NFC-Tag einen Sensor zu benutzen. Das is aber mega umständlich und mal null elegant...).

    Hat jemand eine Idee? Das müsste doch eigentlich total banal sein, oder? (Wo is der Smilie mit dem Affen 8o?)


    1000Dank für eure Hilfe!


    VG


    JamesJ.

  • Hi JamesJ ,


    die Steckdose automatisch beenden ist so einfach über den Kurzbefehl nicht möglich. Du musst mal hier im Forum schauen, da wurde kürzlich erst berichtet, dass man zwar Wartezeiten einbauen kann, diese jedoch max. 119 Sek. lang sein dürfen. Du könntest die höchstens 45 Warteschleifen im Kurzbefehl einbauen.


    Ein anderer Gedanke, je nachdem für was die Steckdose verwendet wird, könnte folgender sein.


    Du schaltest wie gehabt über den NFC die Steckdose an.


    Separat legst du dir eine Automation an:


    Wenn Steckdose angeschaltet wird, dann schalte Steckdose an.

    In dieser Automation kannst du dann einstellen, nach wieviel Minuten oder Stunden die Steckdose wieder ausgeschaltet werden soll..

  • Hey Kohle_81,


    ganz lieben Dank für deine Antwort!

    Bin ja fast erleichtert, dass es doch nicht so banal ist. Aber: Warum eigentlich nicht? Ist diese Funktion/Option so speziell???

    Ich werde auf jeden Fall deinen Tipp ausprobieren.

    Eine Frage noch: Meinst du tatsächlich „Wenn die Steckdose ANgeschalten wird, dann schalte die Steckdose AN“?


    Viele Grüße


    JamesJ

  • Es soll tatsächlich heißen „wenn Steckdose angeht schalte diese Steckdose an“.....


    Danit du quasi in die Umgebung der Automation kommst und dann die deaktivieren Funktion nutzen kannst.


    Du könntest natürlich auch über die homebridge zeitgesteuerte Schalter anlegen, aber ich glaube, du bist nativ unterwegs?

  • Hi,


    hab deinen Tipp jetzt mal ausprobiert. Leider bleibt das Problem, dass ich die Option „Deaktivieren“ nicht angezeigt bekomme. Das is echt seltsam, weil ich ja schon einige Automationen nutze und auch die gleiche Eve-Steckdose. Der einzige Unterschied, den ich erkenne, ist der, dass ich diese Steckdose nicht nur zu einer bestimmten Zeit (z.B. 7 Uhr morgens) oder durch einen Sensor (Bewegungsmeldern) ansteuern lassen will, sondern eben mit einem NFC-Tag...


    Ich brauche einfach eine Steckdose, die meine Oculus für 2 Stunden lädt und dann wieder abschaltet, sodass die VR-Brille eben nicht den ganze Tag am Strom hängt...


    Kohle_81, zerbrech dir mal nicht weiter meinen Kopf... Ich glaub, ich muss doch einfach die unelegante Variante wählen: Ich hol mir einen Bewegungsmelder, positionier ihn irgendwo in der Nähe der VR-Brille und nutze den dann als „An-Schalter“.


    Viele Grüße

  • Ein Versuch mag ich noch 🤪


    Du brauchst bei meinem Vorschlag zwei Aktionen.


    Einmal die Aktion, dass dein iPhone mittels NFC die Steckdose an macht.



    Dann benötigst du eine extra Automation, wenn ein Gerät gesteuert wird ( hier dann deine Steckdose), also wenn Steckdose angeschalten wird, dann soll die Steckdose sngeschalten werden.


    Dann müsste auch relativ weit unten die Option erscheinen mit deaktivieren nach...

  • Danke für dein Bemühen :)!

    Wenn ich die (2.) Automation so erstellen will, wie du es vorschlägst, kann ich nach dem ersten "Wenn", also für das "Dann" nicht mehr die gleiche Steckdose auswählen! Sie wird mir in der Auswahlliste gar nicht mehr angezeigt...

    Es lässt sich also keine Automation erstellen, in der ich sowohl für WENN als auch für DANN das gleiche Geräte nutze.


    VG

    JamesJ

  • Oh shi.. 💩🤪🙈, ja das ist über ne Home Automation nicht möglich.


    Es würde wiederum gehen, einen Kurzbefehl zu verwenden, dann könntest du die Steckdose auswählen, allerdings fehlt dann wieder die Funktion Deaktivieren nach in der Automation.....


    Puhh, echt nicht ohne 😆😆😆


    Es bliebe jetzt eine Möglichkeit, etwas umständlich, ob du es so machen willst, ist natürlich dir überlassen.


    Du lässt mit dem NFC Stick zum Beispiel irgendeine Lampe auf Helligkeit 2 % stellen. Über Kurzbefehl kannst dann noch eine Deaktivierung gleich nach 1 Sekunde einstellen.


    Dann kannst du die von mir gemeinte Automation erstellen, wenn ein Gerät gesteuert wird, Lampe an mit 2 % Helligkeit, dann schalte Steckdose an. Und dann steht dir in der Automation auch die Funktion Deaktivierung nach.... zur Vergügung.

  • Ich find's einfach nur seltsam, dass so eine simple Funktion nur über mega umständliche (aber - respekt - mega kreative) Umwege funktionert...

    Is doch letztlich nix anderes als ne klassische Zeitschaltuhr!

    Ich hab jetzt n Bewegunsmelder hingestellt, den ich liebevoll anstoße, wenn ich die Steckdose benutzen möchte. Diese Automation kann ich dann nach 2h deaktiveren.


    VG