Homebridge startet nach NPM Update nicht mehr

  • Hallo,


    gleich vorneweg, ich bin sehr neu in Sachen Homebridge 😄


    Über das Homebridge-Interface wurde mir angezeigt, dass meine NPM-Version veraltet sei.

    Per Konsole gab ich "sudo npm install -g npm" ein.


    Auf der WeboberflÀche steht nun:


    "Homebridge doesn't usually take this long to start.

    Something may be wrong, but if you're running a Raspberry Pi 1 or Zero, the initial startup process may take up to 10 minutes, please be patient.

    To troubleshoot the problem, please connect via ssh and look at the Homebridge logs."


    Per Anleitung wollte ich das auch tun, nur leider existiert sie nicht mehr.


    - Es hatte vor dem Update alles funktioniert, keinerlei Probleme

    - Ich nutze einen Raspberry Pi 4

    - Ein Homebridge-Backup von gestern, wÀre vorhanden


    Falls jemand einen Tipp hÀtte, wie ich den Fehler beheben könnte, wÀre ich sehr dankbar.

    - Raspberry Pi 4

    - Homebridge


    - MacBook

    Einmal editiert, zuletzt von Neuling ()

    • Hilfreich

    Per Konsole gab ich "run sudo npm install -g npm" ein.

    Und das hat funktioniert? WĂŒrde mich stark wundern, da es "run" als command nicht gibt, richtigerweise heißt es nur sudo npm install -g npm bzw. direkt mit der entsprechenden Versionsnummer sudo npm install -g [email protected]



    Per Anleitung wollte ich das auch tun, nur leider existiert sie nicht mehr.

    https://www.raspberrypi.org/do
hell-from-linux-or-mac-os

  • Und das hat funktioniert? WĂŒrde mich stark wundern, da es "run" als command nicht gibt, richtigerweise heißt es nur sudo npm install -g npm bzw. direkt mit der entsprechenden Versionsnummer sudo npm install -g [email protected]


    https://www.raspberrypi.org/do
hell-from-linux-or-mac-os

    Da hast du natĂŒrlich Recht. War ein Fehler meinerseits.


    Leider funktioniert diese Methode auch nicht;

    Host key verification failed


    Da werde ich mal die SD formatieren und von Vorne anfangen.

    Danke trotzdem fĂŒr die MĂŒhe !

    - Raspberry Pi 4

    - Homebridge


    - MacBook

  • Host key verification failed

    Dann mach mal ssh-keygen -R 192.168.X.X (IP-Adresse deines Raspberry Pis) und logg dich nochmal per SSH ein.


    Die Fehlermeldung wĂŒrdest du sonst auch wieder nach der SD-Karten-Formatierung erhalten. Formatieren bringt hier nichts.

    2 Mal editiert, zuletzt von Patrick_ ()

  • Habe die SD-Karte formatiert, HB neu installiert und das Backup eingespielt. Mit der alten Version geht es :)

    - Raspberry Pi 4

    - Homebridge


    - MacBook