Fehler beim autostart von Homebridge

  • Ohne sudo, habe ich immer noch das Passswort Problem und mit Sudo kommt folgendens:

  • Bitte nochmal kurz zum Verständnis. Das Homebridge-Verzeichnis liegt immer an der gleichen Stelle (Ordner) egal ob root oder pi nur beim starten ist es wichtig wo die config.json ist? Kann ich die dann nicht "einfach" ins root kopieren oder dort erstellen und alles funktioniert. Das wird wohl noch eine Weile daueren bis ich das mit root (=Admin?) und Pi (=Gast-User?) verstanden habe.

  • Starten mit

    sudo /etc/init.d/homebridge start

    Jetzt hat pi nicht das recht in /var/log/ zuschreiben.

    Also anpassen inde /etc/init.d/homebridge

    var/log/homebridge.log 2>> /var/log/homebridge.err &"

    In

    /home/pi/homebridge.log 2>> /home/pi/homebridge.err &"

    Dann mit

    tail -f /home/pi/homebridge.log

    Nachsehen im log

  • Okay, das scheint er erstmal gefressen zu haben, es kommt aber immer noch die Meldung Homebridge is not running:


  • Okay:


  • habe jetzt doch weiter Form die Datei gefunden,

    Da wird nach dem Start

    $0 status

    Aufgerufen, habe aber keinen Eintrag

    status)

    Gefunden.

    Dann mach mal # davor am Zeilen Anfang.


    Deine start Datei ist unvollständig.


    Mit dem iPad ist das in und her scrollen im Thread etwas doof.

  • Stimmt, mein Fehler, sorry

  • Wenn ich neu starte, habe ich wieder den Effekt wie am Anfang, durch die Eingefügte log Datei kann man aber jetzt sehen das es sich wohl an einem rega script aufhängt.


    Nach einem restart läuft dann alles wieder perfekt.


    Liegt dann vielleicht an dem Homematic plugin?

  • Wenn die Bridge richtig läuft:

    Code
    pi@raspberrypi:~ $ sudo /etc/init.d/homebridge status
    Homebridge is running PID 736
    pi@raspberrypi:~ $ sudo ps -ax | grep homebridge
      736 ?        Sl     0:05 homebridge
      792 pts/0    S+     0:00 grep --color=auto homebridge

    Nach einem Neustart:

  • Ja, die Homebridge läuft in beiden Logs...


    Werde dazu wohl mal thkl im Homematic Forum kontaktieren, den Programmierer dieses Plugins.


    Was allerdings wirklich komisch ist, dass nach einem Restart der Homebridge alles funktioniert aber immer noch die Meldung kommt: Homebridge is not running.

  • Ich vermute, das Start Programm ist schneller als wie die homebridge bei dir startet.

    Verzögere mal die status Abfrage, im Abschnitt start)

    1. echo "Homebridge starting"
    2. $0 status

    Dazwischen Seite sleep 1


    1. echo "Homebridge starting"
    2. sleep 1
    3. $0 status


    Evtl. auch mal 2sec warten eintragen

  • sollte also so aussehen: