Warum brauchst du diesen virtuellen Schalter? Du kannst doch einfach “nach Sonnenuntergang” als Bedingung setzten?! ?
Gesendet von iPhone mit Community
Warum brauchst du diesen virtuellen Schalter? Du kannst doch einfach “nach Sonnenuntergang” als Bedingung setzten?! ?
Gesendet von iPhone mit Community
Hab bei mir erstmal die heimkommen automation deaktiviert, da es eh zu kalt wurde. Seitdem hatten die Geräte auch keinen Gedächtnisverlust mehr ![]()
Gesendet von iPhone mit Community
Nein, an das Ventil kommt man nicht direkt dran, das habe ich mit abrupt gemeint.
Was du machen könntest ist die zieltemperatur von der aktuellen abhängig machen (und trotzdem per Regel schließen).
Also zb wenn Temperatur unter 15 dann Ziel=25, wenn unter 20 dann 22 etc. somit müsste die integrierte Ventil Logik greifen.
Getestet hab ich es nicht ![]()
Gesendet von iPhone mit Community
<p>Es gibt einige Sachen die das nötig machen da mehr Speicher gebraucht wird (oder die Tastatur)<br>Erzwingen kannst du’s, unterbinden nicht</p>
<p><br></p>
<p>Siehe auch hier:<br><a href="https://support.apple.com/en-ca/guide/shortcuts/actions-that-open-the-shortcuts-app-apd845256ba9/ios">https://support.apple.com/en-c…cuts-app-apd845256ba9/ios</a></p>
Kannst du erklären warum es ein Schalter sein muss? Bei mir werden abends nach Uhrzeit nur noch dunkele Szenen geschaltet, was stört dich daran?
Gesendet von iPhone mit Community
Mit iConnectHue kannst du die ausschalt Aktion auf “letzten Zustand stellen”. Allerdings gibt es da keinen Sonnenuntergang sondern nur Uhrzeiten und Helligkeit des Sensors. Mit HomeKit muss das aber auch gehen...
Gesendet von iPhone mit Community
Einzelne Benutzer berichten auf Reddit dass es bei Ihnen schon abgeschaltet ist. Könnte sein, dass es bald für alle ausgerollt wird...
Gesendet von iPhone mit Community
<p>Bei mir sieht das so aus...<br>Aber wie die anderen schon sagen, nicht auf den Geräten. <img src="https://forum.smartapfel.de/images/smilies/emojione/263a.png" class="smiley" alt=":-)" height="23" srcset="https://forum.smartapfel.de/images/smilies/emojione/[email protected] 2x">
Ps: das ist nicht die eve app sondern HomeDash</p>
Falls du auf die integrieren Zeitpläne verzichten kannst müsste es eigentlich schon gehen...
Wenn unter 21 grad dann heizen, wenn drüber nicht.
Allerdings könnte es dann immer etwas abrupt auf und zu gehen
Puh... Danke für die Antwort. Werd ich mal testen, wenn ich Zeit hab!
Gesendet von iPhone mit Community
Hi zusammen, ich habe das Phänomen, dass 2 von meinen Thermos die Zeitpläne alle paar Tage verlieren, bzw. ihren eigenen haben.
Wenn ich dann den Zeitplan übertrage wird er auch angenommen, allerdings nach ein paar Tagen ist wieder ein anderer drauf...
Die 2 Geräte haben nicht die beste BT Verbindung.
Hatte das schon mal jemand?
...und ob die Idee, wie ich sie habe, überhaupt machbar ist. Evtl. lassen sich die Eve Thermo ja nicht so steuern, wie es gerne hätte.
Zurück zu deiner Frage, eve erlaubt es nicht externe Thermometer zum steuern von eve Thermo zu benutzen, nicht einmal eve room oder eve degree.
Wenn du diesen Weg gehen willst musst du auf die Zeitpläne verzichten und alle regeln in HomeKit nachbauen.
Eve room und eve weather haben genaue Thermometer drin, die in den Phillips hue Bewegungsmeldern zeigen bei mir alle 3 grad kühler an als es wirklich ist.
<p>Doch, wo liegt denn das Problem? ?
Ps: schau mal die Controller App oder HomeDash an..</p>
Nach meinen Tests bedeutet “in Verwendung” nur ob ein Stecker drin steckt oder nicht.
Der eve energy sendet leider kein Verbrauch als Auslöser. Der Parce macht das hingegen. Somit sehe ich keine Möglichkeit nur mit dem Strom zu starten mit eve...
Gesendet von iPhone mit Community
Nein, im Tab “Zuhause” heißt’s dann “Gästebad Licht”, im Raum Gästebad “Licht”.
Ich hab endlich einen Null-Leiter auftreiben können ?
Cool!
Kleiner Tipp:
Wenn du deine Geräte andersherum benennt z.b. “Gästebad Licht” ignoriert Apple den Raumnamen in dieser Ansicht.
Da wurde bestimmt das Apple UX team übergangen...
Besonders am iMac fällt das negativ auf, Handy kann man ja einfach etwas näher halten.
Gesendet von iPhone mit Community
<p>Wie genau realisierst du das ?<br>Habe gehört smart steckdosen sollen das können aber bisher keine vernünftige option bei meinen gesehen ?<br>Problem wird dann bei uns nur sein dass wir eine ladestation für beide iphones haben zudem beide ipads über die selbe steckerleiste laufen lassen - da würde schon licht ausgehen wenn nur ich mein iphone einstecke - uncool ?</p>
Das geht mit den Parce Steckdosen, die triggern immer bei Stromverbrauch. Mit den eve geht es nicht. Dann musst du eine >bestimmte Watt Zahl als Bedingung nehmen für die Leistung, in deinem Fall kannst du es ja so einrichten, dass alle Geräte laden müssen. Allerdings gehts dann nicht falls du mal alleine bist ![]()
Mal als Frage, Ist es wichtig dass es genau der Sonnenuntergang ist? Die hue haben doch gute helligkeitssensoren. Du kannst es ja vormittags bis nachmittags keine Szene lassen und abends über den helligkeitssensor einschalten lassen?
Gesendet von iPhone mit Community
Auslöser sind grundsätzlich ODER Bedingungen, für UND hab ich noch keinen sinnvollen Fall gefunden in dem zwei Events in der gleichen Millisekunde auslösen.
Gesendet von iPhone mit Community