Ich hab’s... mit „Homebridge-http-webhooks“ klappt es. Allerdings geht mein Abschaltbefehl nicht. Muss ich weiter testen.
Beiträge von Xupack84
-
-
So... Homebridge läuft wieder. Hab allerdings Probleme die Befehle für das Radio auszuführen.
Hab schon „Homebridge-HTTP", Homebridge-cmdswitch2“ & „Homebridge-fhem“ getestet. Jedesmal ohne Erfolg.
Hier die Befehle:
http://xxx.xxx.xxx.xxx/de/general.cgi?es=1&ss=01
http://xxx.xxx.xxx.xxx/de/index.cgi?n8=RADIO+BOB%21&p8=+Abspielen+
Was mache ich falsch? Muss ich evtl. ein anderes Plugin nehmen? Bei „Homebridge-cmdswitch2“ wird zwar der Befehl ausgeführt aber es passiert nichts.
-
Na super, jetzt hab ich mit CMDswitch2 und FHEM probiert und mir dabei den RPI abgeschossen.
-
Wie wäre es denn hiermit?
https://www.intelligentcare.com/bettsensor/?lang=de
Spaß beiseite. Wenn du einen Gewichtssensor haben willst, musst du nach dms streifen gucken. Diese sind in der Lage Gewichtsveränderungen zu messen.
-
Maik Danke für den Tipp. Das hatte leider nicht richtig funktioniert. Ich probiere es aktuell mit „homebridge-fhem“
-
Kann jemand hieraus evtl. ein Plugin für die Homebridge machen?
-
Was ist denn die Frage? Habe zwar das Gerät nicht aber hab mir gerade mal den Anschlussplan angesehen.
-
Interessant. Ich war schon dabei mir eine Ir Fernbedienung zusammen zu löten um an den Raspberry anzuschließen um die IR-Codes darüber an die Horizon zu schicken.
-
Sind das nicht die Hex IR Codes?
-
Ich hab’s natürlich gleich installiert und musste es unbedingt ausprobieren. Das Plugin funktioniert bestens. Richtig cool... Wofür ist eigentlich „Default Values for config.json: name: "Led-Strip" brightness: false„?
-
wastene nochmals vielen Dank. Ich nutze die Homebridge App.
-
Alles anzeigen
Servus Leute,
bin der Entwickler von eben

Da es gleich so viele Anfragen gab, hab ich mal das Plugin veröffentlicht
https://github.com/wastene/homebridge-horizonbox
Viel Spaß damit und ich hoffe es funktioniert bei allen!

Vielen Dank. Echt klasse das du das online gestellt hast.
Hab allerdings mal ne (blöde) Frage. wie kann ich das auf dem Raspberry installieren? Nutze eigentlich nur die App.
-
Sieht aus als könne man sogar was Downloaden. „Homebride-Horizonbox-Master.zip“
-
loonypac ich habe noch nie mit etwas einfachem begonnen. Das die Anforderungen die ich hier stelle Apple-Technisch einiges fordern ist mir ebenfalls bewusst. Aber werde dennoch nicht aufgeben und dran bleiben. Sollte ich fündig werden so werde ich es hier mitteilen. Womit erstellt ihr eigentlich die Plugins?
-
Das ist ja echt mal ein Zufall. Wenn ich was hören sollte sag ich euch bescheid.
-
Kohle_81 vielen Dank für den Hinweis. Habe ihn direkt angeschrieben und selbstverständlich auf das Forum hingewiesen.
-
Den selben Schalter gibt es bei dem Plugin „Theater-Mode“ und die Funktionen der ? Fernbedienung z.b einer Steckdose oder der Raumbeleuchtung zuzuordnen. Außerdem sprechen wir hier von Programmierung und da ist alles möglich. Ich weis wovon ich da spreche, da ich selbst programmiere. Würde mir ja solch ein Plugin selbst erstellen aber hierzu fehlen mir die Kenntnisse.
-
Die Hardware wurde in diesem Fall durch die Homebridge ersetzt. Daher ja auch Fake Schalter. Beim Philips Hue Dimmer Switch kann ich die vier Tasten direkt belegen und das möchte ich eben über einen Fake Philips Hue Dimmer Switch mit Delay Funktion machen.
-
Hallo, hat von euch jemand herausbekommen wie man die Horizon Box von unitymedia über Homebridge steuern kann? Suche nach einer Alternative zum Harmony Hub, da das alles andere als flüssig läuft.
-
Alles anzeigen
Kuck mal, hier wurde schon diskutiert:
Dein Wunsch sieht mir nach einer Art virtuellem push-Button aus. Da bin ich mir nicht sicher, ob es so was gibt.
Was möchtest du denn damit steuern?
So nach der Art, wenn dieser Button gedrückt wird schalte Automation xxx an?
Gesendet von iPhone mit Community
Hi Kohle_81,
Ich möchte es mir mit diesem Schalter einfacher machen und die automationen reduzieren. Würde gerne dann z.B. Der Taste 1 eine Lampe zuordnen die nach Betätigung des Tasters eingeschaltet wird und nach Ablauf eines Delays wieder aus geht.
Mit dem „automation-switches“ Plugin kann man sich bereits einen einfachen Schalter inkl. Delay erstellen aber man muss zum ansteuern von Lampen oder Steckdosen o.a. immer eine Automation erstellen. Das ist mir einfach zu blöd. Einfacher und schneller ginge eine direkte Zuordnung. So wie beim Philips Hue Dimmer Switch.