Absolut schaurig. Etwas übertrieben findest du nicht?
Ja ist übertrieben. Sagen wir mal das UI ist doch noch arg suboptimal.
Aber das Du Dich meldest zeigt ja das Du den Punkt erst nimmst.
Hier ein paar erste Anregungen.
in der "Übersicht" gibt es einen "Stromstatus", dann unter jeder einzelnen Position "Status der Stromversorgung" Das klingt unnötig "nerdy" und viel zu technisch. Würde meine Frau nie drücken weil sie Angst hätte sie kriegt einen Stromschlag
. Warum den Button oben nicht einfach "Geräte schalten" nennen. Das fette "Status der Stromversorgung" in der Liste kann man sich komplett sparen. Der Toggle-Button zeigt ja den Status an. Ähm: Warum ist der nochmal PInk?? Orange und Hellgrau sind glaube ich die Standardfarben für Aktiv/Inaktiv. Da weiss dann auch ein nicht-Techie was gemeint ist.
Die Geräte sind dort ja nach Raum gruppiert. Trotzdem steht vor jedem Gerät der Raum NOCHMAL in eckigen Klammern davor. Total überflüssig.
Soweit zu an/aus. Doch wo dimme ich jetzt? Da muss ich dann wieder durch die Tiefen der Menülisten abtauchen??? Wie wärs dann mit touch-and-hold auf dem Gerät, dann kommt ein Popup mit einem Balken denn ich auf die gewünschte Helligkeit ziehen kann und fertig is. Parallel für Jalousien etc die ich vielleicht nur zu 50% schliessen will. Dann sparst Du am Ende auch den Button "Gerätestatus" wenn Du die Funktionalität an einer Stelle zusammenfasst.
Ja Smarthome ist sehr komplex. Die Kunst ist es aber gerade, das eine App ein komplexes Thema einfach macht und nicht unnötig noch komplexer. Wenn Du die ganzen Duplikationen, überflüssigen Bezeichnungen etc. Mal aufräumst wär das denke ich schon eine ziemliche Verbesserung 
Hätte noch viel mehr Anmerkungen aber lass gern erstmal hören was Du generell über die Anmerkungen denkst.
BB