Beiträge von Robinshot

    Schönen guten Morgen allerseits


    Hat es jemand vielleicht mit YEELIGHT Bulbs zu tun, welche über WLAN mit HK verbunden werden? Ich habe mehrere davon in Gebrauch und sie verrichteten ihren Dienst recht gut - bis vor kurzem.

    Eine davon befindet sich auf meiner Terrasse und beleuchtet einen Schneemann 😊. Ich kann sie in der Homeapp normalerweise bedienen. Nun ist es so, dass bei einer Automation, die bis anhin gut funktioniert hat etwas Seltsames auftritt (einschalten bei Sonnenuntergang - ausschalten bei Sonnenaufgang).


    Sobald diese Automation ausgeführt werden soll, wird in der HomeApp der richtige, entsprechende Status angezeit, ABER die Aktion nicht ausgeführt! Noch schlimmer, ab diesem Zeitpunkt behält die Lampe ihre bisherige Situation und ich kann sie ab da, nicht mehr in der HomeApp bedienen 😠. Ich muss sie dann manuell kurz aus und wieder einschalten, dann habe ich wieder Zugriff über die HomeApp, jedoch wird die Automation erneut nicht ausgeführt und die Lampe verharrt in ihrem Status.


    Wie gesagt, ich habe keine Veränderungen am WLAN vorgenommen und bis vor ca. einer Woche funktionierte das prächtig. Und gerade heute Morgen habe ich festgestellt, dass genau das gleiche mit einer der YEELIGHT Lampen im Flur passiert, welche nicht mehr auf einen Bewegungsmelder reagiert, bis ich sie manuell kurz aus und wieder einschalte. Das ist äusserst mühsam und für mich nicht erklärbar. Schon deshalb, weil ich mit meinen Hue Lampen keinerlei Probleme habe.


    Bestimmt gibt es unter euch Cracks, die eventuell eine Erklärung oder gar Lösung haben und ich bedanke mich herzlich für geist- und hilfreiche Antworten! Ich werde alle Fragen wenn immer möglich beantworten.


    Gruss


    Hey Leute


    Wenig los hier :-(. Mir ist da noch was eingefallen, was event eine Relevanz zum Thema hat. Ich habe von meinem Provider einen Router zu Vergleichszwecken erhalten, um die Geschwindigkeit meiner lahmen FB 7590 gegnüber seinem Router zu testen. Ich wechsle zu diesem Zweck öfter mal das Netzwerk um einen Speedtest zu machen.

    Ist es möglich, dass beim Zurückgehen auf das Standard-Netzwerk, die Yeelight Lampen die Verbindung verlieren und erst wieder andocken, wenn ich sie kurz ein- und ausschalte? Dem würde widersprechen, dass die im Keller ziemlich zuverlässig funktioniert (mit Bewegungsmelder). Der einzige Unterschied zwischen der Lampe im Keller und den übrigen ist, dass die permanent in Bereitschaft ist, während die anderen nur nachts die Automation ausführen sollen.

    Hallo Leute


    Ich hab da eine selten dämliche Frage. Weshalb werden mir meine beiden HP Mini unterschiedlich angezeigt (von der Benennung her). Zum Verständnis. Entweder müssten doch beide die jeweiligen Zimmernamen oder meine dafür eingegebene Bezeichnung angeben. Also Andreazimmer und Schlafzimmer oder HP mini SZ. und HP Mini AZ. Aber nicht der eine so und der zweite anders?!?!?! Nicht das dies eine Katastrophe wäre, aber ich bin neugierig und würde gerne hinter das grosse Mysterium von Homekit blicken...

    Haah... Das wusste ich tatsächlich nicht. Kein Intercom auf MacOS. Dahin zielte meine Frage. Dann ist bei mir alles i. O. You made my day 👍🏻🙏🏻


    Ich dachte. Ich gleis jetzt mal alles sauber auf. SUPER IDEE! HP Mini zurückgesetzt und Gerät gelöscht. Sorry Leute, aber so langsam könnte ich abkotzen. Bis jetzt 15 Versuche und immer das (siehe Pic) Egal ob 5GHz oder 2,4 GHz. Ich schmeiss das Ding jetzt dann in den Schnee 😫😫😫

    Hey Danke. Aber Intercom funktioniert inhouse. Das Problem ist nur, dass es nicht im Zuhause in der App erscheint. Wie im ersten Post abgebildet.


    Nun habe ich deinen Rat befolgt, zumindest teilweise ;) und mich bei einem (!) der neuen Minis abgemeldet und mit der gleichen AppleID wieder angemeldet und voila in den iOS Geräten erscheint die Anzeige im Zuhause. Auf dem MBP jedoch nicht?!?!? Ich befürchte, das kann etwas mit meinen zwei Apple IDs zu tun haben. Ich steig vermutlich schon noch dahinter... jedenfalls vielen Dank für deine Unterstützung!

    Guten Tag zusammen


    Vocolinc VP3 ist bekanntermassen eine homekitfähige Glühbirne mit beachtlich positiven Reaktionen aus dem Anwenderkreis. Nun ist der Artikel seit Wochen nicht mehr bei Amazon bestellbar und auch sonst habe ich keine Bezugsquellen gefunden. Nicht mal über die Original Website des Herstellers kann das Produkt bestellt werden. Weiss jemand genaueres (Wird nicht mehr angeboten? Alternative Bezugsquellen? etc.). Würde sie gerne mal ausprobieren.


    Vielen dank für allfällige Feedbacks


    GrussRS