Bei meinen Rollladen hab ich die günstigsten Motoren von Jarolift eingebaut und mit Shelly 2.5 kombiniert. Funktioniert.
walta
Bei meinen Rollladen hab ich die günstigsten Motoren von Jarolift eingebaut und mit Shelly 2.5 kombiniert. Funktioniert.
walta
Bei mir läufts seit Anfang Sommer ohne Ausfälle.
walta
An Raven hab ich jetzt nicht gedacht. Aber stimmt natürlich.
walta
Ich verwende insgesamt 3m LED. Allerdings nur als Nachtlicht. Der Streifen ist der schwächste den ich finden konnte. Den steuere ich statt mit 12 mit 10 Volt an und ich dimme ihn zusätzlich. Alles andere wäre als Nachtlicht viel zu hell.
Die Shelly läuft über Homebridge. Für die RGBW gibts keine Homekit-Firmware.
walta
Willst du jeden Streifen einzeln steuern? 15m Treppenbeleuchtung ist als Nachtlicht ganz schön hell. Ich hab an meiner Treppe insgesamt 3m verbaut.
Ich verwende für sowas eine Shelly RBGW. Damit gehen 4 Stück.
walta
Nein - ich schreib jetzt nicht nochmal das gleiche wie vor 2 Minuten auf die gleiche Frage.
walta
Ich hab meinen Stromstossschalter gegen eine Shelly getauscht.
walta
Ach so. Das Problem hab ich natürlich nicht. Ich öffne mit Handy (über Geo-Fence) oder Fob oder Zahlenschloss - was halt gerade bei der Hand ist.
walta
Nun möchte ich mir auch den Nuki Opener holen, damit ich auch ohne Hausschlüssel raus kann.
Was meinst du damit? Wenn ich raus will dann drücke ich den Knopf direkt am Schloss. Oder drehe den Knauf.
walta
Wenn bei der Shelly 2.5 die beiden L Anschlüsse nicht gebrückt sind dann ist das ein Produktionsfehler - würde ich austauschen.
walta
Alles anzeigenIch hätte da noch eine Frage.
Ich habe ja jetzt für ein Rolladen zwei Buttons im Screen der Home App.
Einer für Rolladen hoch und einer für runter.
Könnte man die beiden Buttons auch hinter einem Button verbergen.
Und wenn ich länger auf den einen drücke kommen dahinter dann die
2 Buttons für rauf und runter?
Du arbeitest mit Shelly? Du Roller Shutter eingestellt? Dann musst du einen Button in Homekit haben. Wenn du sie als Schalter eingestellt hast dann erscheinen zwei Buttons.
walta
Es gibt auch Bridges die Hersteller unabhängig funktionieren.
walta
Die Shelly 2.5 kann man nicht so hoch belasten wie 2x Shelly 1. Es wird halt schneller warm in dem kleinen Gehäuse.
Wie gesagt - falls genügend Platz vorhanden sollte man 2x Shelly 1 statt 1x Shelly 2.5 verwenden.
walta
Ich würde zuerst mal aufzeichnen wie sie genau verschalten sind.
Meine beiden Stromstossschalter hab ich alle direkt gegen Shellys getauscht. Wobei ich statt einem 2.5 lieber 2x Shelly 1 verwenden würde. Der Shelly 2.5 ist eher für Rollläden gedacht oder wenn du keinen Platz hast für 2x Shelly 1.
Genau Schaltpläne findest du auf der Shelly Forum Seite. Ansonsten kann dir dein Elektriker sicher helfen beim Einbau.
walte
So gesehen hast du recht. Ich hab nur gemeint, dass diese Dosen überall montiert werden können.
Heissen übrigens Elektronik Dosen für Hohlwand.
walta
Hat allerdings nichts mit Feuchtraum zu tun. Sorgt einfach für mehr Platz in der Dose.
walta
Für Trockenbau gibt es spezielle Technik-Dosen. Sehen aus wie eine Doppeldose bei der die Hälfte abgedeckt wurde. Die kannst du gegen deine alten Dosen tausche. Dann spart man sich ein neues Loch zu bohren.
walta
Hast du dir die Daten und Anschlussschema zur Shelly angeschaut?
walta
Im Shelly Forum (shelly-support.eu) findest du Bilder von so ziemlich allen Installationsmöglichkeiten einer Shelly.
walta