The plugin "homebridge-fritz-platform" requires a Homebridge version of ^0.4.49 which does not satisfy the current Homebridge version of 1.1.1.
Das ist wohl eines von den Plugins, welche mit der neuen HB-Version nicht klarkommen.
The plugin "homebridge-fritz-platform" requires a Homebridge version of ^0.4.49 which does not satisfy the current Homebridge version of 1.1.1.
Das ist wohl eines von den Plugins, welche mit der neuen HB-Version nicht klarkommen.
Der Link zeigt die Vorschau, versuch's mal hiermit: https://smartapfel.de/rollos-auf-sonnenseite-schliessen/
Das mit dem Gutschein kapiere ich irgendwie nicht. Ich kann auf der Meross-Seite nix dazu finden, verlinkt wird seitens Smartapfel die HK-Variante für knapp 40 €, seitens Merros wird die nicht HK-fähige Variante für knapp 30 € verlinkt.
stkhome76de Willkommen im Forum! Das Plugin für den Homepilot findest Du hier: https://www.npmjs.com/package/…idge-rademacher-homepilot
Koschi Vielen Dank für Deine Lösung. Damit wäre klar, dass keine Dezimalzahlen erforderlich sind.
Du rufst das aktuelle Wetter für den aktuellen Ort ab. Bekommst Du da keine Probleme, wenn Du Dich ganz woanders aufhältst?
Läuft wieder, keine Ahnung was los war.
Oneshootx Es scheint gerade mal wieder ein Server-Problem bei Livolo zu geben. Das kam in den letzten Monaten leider mehrfach vor, dann geht nix mehr. Das könnte auch der Grund für Deine Anmelde-Probleme sein.
Melde mich sobald alles wieder läuft.
Oneshootx Herzlich willkommen!
Meine Einrichtung ist schon ein Weilchen her. Könntest Du den Prozess wiederholen und ein paar Screenshots machen? Auf jeden Fall einmal dein WLAN-Passwort überprüfen, da nach Eingabe eines falschen Passwortes keine entsprechende Fehlermeldung kommt. Leider ist die App nicht besonders gut.
Hab mir überlegt einen HUE Aussensensor zu holen und wenn die Sonne drauf knallt, das die Rollos runter fahren sollen.
Ich rate davon ab. Habe mit zwei Sensoren (Fibaro, Arara) das ausprobiert und es hat nie richtig funktioniert.
Schade, dass es hier bei so Fragen dann keine Rückmeldung mehr gibt.
Kann ich mich nur anschließen. Zum einen würde es anderen auch helfen und zum anderen interessiert es alle Thread-Beteiligten.
Schau mal hier, Aqara scheint native Rolladen-Motore zu haben: https://smartapfel.de/zahlreic…te-von-aqara-aufgetaucht/
Vielleicht möchtest Du auf die Homekit-Integration von Bosch warten und deren Thermostate einsetzen? https://www.bosch-smarthome.co…ermostat-fussbodenheizung
Wäre aber eine weitere Zentrale. Und ich glaube nicht, dass es in naher Zukunft eine Stand-Alone-Lösung hierfür geben wird.
DJay Doch, das gibt's: https://www.npmjs.com/package/homebridge-xiaomi-purifier
Dane03 Poste bitte Dein Log, vielleicht gibt es ja eine Fehlermeldung.
Kincaid Nicht aufgeben! Nicht alles ist so unzuverlässig wie die Thermos. Aber bedenke, Smarthome steckt noch in den Kinderschuhen.
sschuste Top, Danke für den Tip!
Kincaid Deine Frustration ist nachvollziehbar. Die Thermos sind einfach unzuverlässig und mir geht es häufig wie Dir. Das Schalten in Szenen funktioniert mehr schlecht als recht und ich muss auch ständig nachschauen, was die Heizung macht. Eine echte Alternative habe ich aber auch noch nicht gefunden.
Der hohe Preis hat sich leider schon ziemlich früh abgezeichnet. Wäre halt schöner als die sichtbaren Klötze, für mich aber eindeutig zu hoch. Mal sehen, was der Markt damit so macht ...
ich hatte unter Node 9.x monatelang nicht einen Ausfall vom Bluetoothadapter als ich meine Sensoren noch benutz hab?!
Bei mir genauso. Die Dinger laufen seit ca. 1 Jahr fehlerfrei durch.
Die Regenwahrscheinlichkeit wird in Prozent angegeben. Ist es vielleicht möglich, dass Du hier nicht den Wert 70, sondern den Wert 0,7 als Dezimalzahl zu 70 % angeben musst? Ist aber nur geraten ...