Mhmmm das wird so aber nicht klappen, denn der Kurzbefehll soll automatisiert einmal in einem bestimmten Zeitfenster ausfuehren.
Man koennte entweder ueber homebridge einen dummyschalter anlegen, der mitaktiviert wird und in einer IF Abfrage dann enthalten ist und Abends zB wieder "zurueckgesetzt wird", also bspw. beim ersten Ausloesen, wird Schalter X auf "Ein" gestellt". Sobald danach erneut der Sensor Bewegung erkennt ist in der IF Abfrage enthalten, wenn Sensor an, mach nix.
Die andere Moeglichkeit ohne homebridge waere zB. statt eines dummy switches, eine Datei in iCloud drive erstellen, die ein bestimmtes buzzword schreibt, beim ersten Ausloesen und danach wieder selbes Spiel, "Wenn" buzzword da, dann mach nix. Und diese Datei/buzzword, dann auch wieder spaeter am Tag einmal taeglich zuruecksetzen/loeschen lassen.
Kritisch wird nur der trigger, denn machst du das ueber ein Home Automation, kannst du danach kein "run shortcut" auswaehlen, wenn du das in Kurzbefehle konvertierst.
Machst du es ueber eine pers. Automation kannst du nur eine feste Zeit angeben und kein Zeitfenster indem das ganze geprueft und ausgefuehrt werden soll...
So komisch es auch klingt, aber nur mit offiziellen Mitteln also Home App und Shortcuts App, wuerde mir bloß noch einfallen bei Variante 1 mit Home Automation, danach per ssh einen Mac "zu kontaktieren" und dort "uebers terminal run shortcut X" ausfuehren zu lassen..
Da ich keine 3rd party Home Apps nutze, weiß ich nicht, ob es dort moeglich ist eine Automation zu erstellen, welche einen Siri Shortcut ausloest.
Ich hoffe einfach mal ich seh vor lauter Baeumen den Wald nicht mehr und es ist doch final einfacher als ich es mir hier gerade zusammen reime.