Beiträge von FrankK

    Da du WLAN und LAN erwähnst: Du meinst vermutlich eher "es soll über Thread funken", oder?. Ich denke keins der für den Indoor Einsatz konzipierten Motorschlösser der üblichen Hersteller ist für den Außeneinsatz tauglich. Zudem haben ja alle aus Sicherheitsgründen auf der Innenseite einen Drehknopf zum öffnen. Ist das Gartentor denn hoch genug, dass man da nicht einfach rübergreifen kann und dann am Knopf dreht?

    Korrekt - über Thread
    Man könnte schon irgendwie rüber greifen, aber dann wäre man eh schon fast im Grundstück


    Habe leider keinen Strom und/oder LAN (PoE) am Gartentor anliegen bzw. kann auch keinen so richtig hinlegen (alter betonierter Zugang). Wegen Repeater

    Danke für den Vorschlag.

    Hi, wir haben ein Gartentor, welches öfters als Zugang zum Grundstück genutzt wird. Ich habe vor kurzem via Aqara Hub G5 die Möglichkeit, den Teil des Grundstücks auch mit Matter zu erreichen und damit auch in Homekit abzubilden. WLAN und LAN ist nicht möglich (Hang).
    Ich würde dort gerne ein smartes Schloss einbauen, bestenfalls mit Matter-Unterstützung, alternativ auch Homeassistant. Leider bin ich nicht fündig geworden. Kennt jemand eine solche Option oder einen "Hack"? Das Gartentor ist von beiden Seiten der Witterung voll ausgesetzt.
    Danke

    Es geht um das Alarmsystem an sich. Welche Sensoren daran hängen und was triggern ist ne andere Sache.

    Eve Sensoren hängen nicht an einem Alarmsystem. Sie werden direkt via Bluetooth/Thread mit einer HK Steuerzentrale verbunden.

    Anders ist z.B. bei Aqara. Hier werden die Aqara Sensoren mit den Aqara Hub(HK Sicherheitssystem) verbunden. Wobei im Aqara Hub programmiert wird was die Sensoren in welche Alarmsystem-Modus triggern sollen. In HomeKit schaltest du nur die Modi um.


    Und, wie gesagt, Bosch gibt sein Alarmsystem nicht in HomeKit weiter.

    Hi, ich habe mitgelesen und hätte noch ein Frage dazu - könnte ich eine der neuen Aqara Kameras als Trigger für das Alarmsystem benutzen und weitere Kameras mit HKSV ergänzen? Die Aqara soll den Wohnbereich mit Fensterflächen abdecken, plus Innenkameras für Keller und Aussenkameras für Grundstück und Garage. Danke im Voraus. Viele Grüsse Frank

    Edward J. Nately III - Sachen, die in der Garage stehen, sind ersetzbar. Ein nicht gewünschter Zugang zum Netzwerk (Familienfotos, DMS, NAS, Cams) eher nicht. Auch wenn es sehr hypothetisch ist, dass jemand über die Dose reingehen würde.

    Und ja, die Garage ist zum Grundstück hin offen und damit „relativ leicht“ betretbar.

    Das Thema Bewegungsmelder merke ich mir, dass schützt nicht, warnt aber...


    @Dampf - das Haus ist Beton mit Dreifachverglasung. Das Haus-WLAN ist quasi 5 cm außerhalb des Hauses zu Ende. Und die Garage ist ein Geschoss tiefer (Hanglage), ebenfalls mit Beton. Da bist Du mit 3-4 repeatern dabei


    Habe heute Apple Support kontaktiert und gefragt, ob ich 2 Netze (WLANs) mit je einer Steuerzentrale in der HomeApp/HomeKit vereinen kann. Er konnte es zumindest nicht ausschließen, wollte nochmal Feedback geben.


    @all - Euch erstmal vielen Dank für die Anregungen. Gelöst ist es nicht, aber es gibt Lösungsansätze.

    Hi, Risiken minimieren... aber sicherlich mit Optimierungspotential ;)
    mit dem "Verstecken" der Powerline-Dose wäre noch eine überlegenswerte Option! Danke für Deine Einschätzung bezgl. der 2 unterschiedlichen Zuhause.

    Guten Morgen, die Garage wäre relativ einfach zu betreten über das Grundstück. Dann wäre mit der Powerline-Dose halt der direkte Draht ins Netz da. Darum habe ich eine separaten IP-Range genommen mit einem Gäste-WLAN, auch aus der Unkenntnis heraus, dass alle Homekit-Geräte in einem Netz sein müssen.
    Falls das mit 2 Steuerzentralen in zwei verschiedenen Netzen nicht geht - eine Option habe ich noch entdeckt: ich könnte ein 2. Zuhause anlegen, dort (nur) den Garagenöffner einbinden. Da das WLAN in der Garage sehr auf diese beschränkt ist, sollte das funktionieren...?

    Hi, ich habe neben meinem WLAN zu Hause (wo der ATV) steht, ein zweites WLAN in der Garage erstellt, wo ich den Meross Garagentoröffner betreiben will. Aus Sicherheitsgründen (Powerline-Dose) habe ich ein getrennte IP-Range verwendet. Der Meross geht, aber nur wenn ich in dem wlan bin. Könnte ich jetzt dort eine 2. Steuerzentrale (HomePod) hinstellen und damit dass Netz mit in mein HomeKit einbinden? Ich möchte ungern mein WLAN auf die Garage erweitern... ich habe sonst keine andere Idee :|


    Ich danke euch für Eure Unterstützung!


    Viele Grüsse Frank