Beiträge von LJSven

    SUPER ANLEITUNG! BESSER kann man es nicht machen. Kann ich irgendwo einstellen, daß die Daten nur alle 10 Minuten an den Server gesendet werden? Die Daten sollen auch nur alle X Minuten abgerufen werden.

    Mein Gerät steht im Kinderzimmer und ich möchte nicht, daß jede Minute Daten gesendet werden.

    Hallo, ich bekomme den Autostart für meine Homebridge nicht hin. Lt. Anleitung muss die die Homebridge im "insecure" Modus gestartet werden. Allerdings habe ich keine Ahnung wie ich das mache. Ich weiß nicht mal, wie ich auslesen kann, wie meine Homebridge startet. Habe es seinerzeit nach einer Anleitung gemacht.


    Kann mir jemand helfen? Step by Step

    die Anwesenheitserkennung wird erst ab iOS 11 unterstützt

    Das löse ich über das People Plugin - hat somit nicht so viel mit der Version zu tun. Funktioniert ja auch soweit, nur nicht als Automation, obwohl die Werte angepasst sind.


    Grundsätzlich funktioniert es ja mit 10.3.3 / allerdings nicht immer.

    Liebe Smartapfel-Gemeinde,


    ich habe das Problem, daß ich des öfteren nicht von aussen auf meine HB zugreifen kann. Bei den Geräten kommt immer die Meldung "Nicht verfügbar" oder "Keine Antwort"





    Folgende Geräte und und Versionen sind im Einsatz:

    Raspberry Betriebssystem 9

    Node JS 8.9.4

    NPM 5.6.0

    Homebridge 0.4.38


    IPad 3 (10.3.3 höchst mögliches Update)

    IPhone SE (11.2.5)


    Ich vermute das deshalb auch die An-/Abwesenheits Automationen nicht richtig funktionieren. Es ging ein paar Tage, aber jetzt geht es wieder nicht. Hat jemand eine Idee, wo ich schauen kann & muss?


    Meine Config sieht wie folgt aus:


    BACKUP HOMEBRIDGE 2.txt


    Würde mich über jede Hilfe freuen.

    Hallo,


    ich habe 2 Sonoff Basic im Einsatz. Die laufen soweit ganz gut, allerdings habe ich den Eindruck, dass jetzt im Haus andere Abnehmer (Lampen) flackern. Eher selten, aber es kommt vor. Hat jemand eine ähnlich Erfahrung gemacht?


    Kann jetzt auch ein doofer Zufall sein. Ich habe noch einen anderen Lichtschalter (herkömmlich) gewechselt. Kann es auch daran liegen? *ratlos*

    Hallo, einfache Frage - vllt. einfache Antwort:

    Ich habe nur einen Raspberry als Homebridge laufen - kann ich damit den Eve Button in Betrieb nehmen oder brauche ich da zusätzliche Geräte?


    Ich möchte einfach einen Button auf dem Wohnzimmertisch mit verschiedenen Szenen.

    Ich habe das gleiche Problem. Installiert ist bei mir die 0.4.36. Als Sensoren nutze ich das "homebridge-people"-Plugin. Allerdings scheint die Automation nicht richtig zu laufen. Kann man die Automationen "loggen"? Wenn ja, wie? Das kuriose ist, daß eine Abwesenheit erkannt wird, wenn die Person aber zurück kommt, schaltet die Heizung nicht zurück auf Komfort.


    Zeitschaltuhr funktioniert bei der Automation ohne Probleme.

    Hallo, ich habe auch das Problem, daß der "Anyone" Sensor bei mir nicht auslöst.

    Wo kann ich den Fehler suchen? Die einzelnen Personen werden korrekt angezeigt, allerdings lässt ich keine Automation erzeugen mit dem Anyone Sensor.

    PS. No One funktioniert auch ohne Probleme.


    Hat jemand einen Tip?

    Du musst danach dir die Logs anschauen. Da wo du auch den Fehler aus deinem ersten Beitrag gesehen hast.

    Da scheint er korrekt zu starten ->


    LJSven aus welchen Grund hast du überhaupt geupdatet und was genau hast du geupdatet? node, npm, homebridge oder Plugins?


    Ich kann mich auch an kein Thread hier von dir erinnern, in denen du nicht von Problemen berichtest. Wäre es nicht sinnvoller, das du erst mal Step by Step dein System überhaupt zum laufen bekommst. Bevor du mehre Plugins installierst und dann auch noch querbeet irgendwas Updatest?

    Probleme sind für mich was anderes. Ich habe geupdated, weil ich den iBeacon ans laufen gebracht habe - was auch funktioniert - also kein Problem ;) Das habe ich nach einer Anleitung gemacht, wo anschließend diese Meldungen kamen.

    PS. Dachte immer, daß Foren da sind um zu helfen und geholfen zu werden. Mein System läuft, ich mag halt keine Fehlermeldungen.

    Nachdem ich ein sudo update gemacht habe, bekomme ich folgende Fehlermeldung:


    Hat jemand eine Idee wo ich schauen muss (bin eher newbie).

    Ich würde vielleicht mal von init.d auf systemd wechseln.


    Kommt denn der gleiche Fehler auch, wenn du zuerst ein stop und direkt wieder ein start ausführst?sudo service homebridge stop &&sudo service homebridge start

    Wenn ich das mache, sehe ich ja nicht, ob eien Fehlermeldung kommt?!