Ich hab zwei Raspi (3&4),beide laufen perfekt mit 20.10.0.Allerdings hängt das scheinbar von der Installation der Homebridge ab.
Auf der sicheren Seite bist du mit der 18er Version wie oben angemerkt.
Danke für den Hinweis.
Ich hab zwei Raspi (3&4),beide laufen perfekt mit 20.10.0.Allerdings hängt das scheinbar von der Installation der Homebridge ab.
Auf der sicheren Seite bist du mit der 18er Version wie oben angemerkt.
Danke für den Hinweis.
Ich sehe das du eine sehr alte Node.js nutzt.
Der aktuelle Stand ist da 20.10.0.
Vielleicht ist dass das Problem.
Nutzt doch eigene ID's,dann eine Familienfreigabe einrichten und dort eine geteilte Mediathek für die Fotos.
Löse dass doch über deine Kurzbefehl-App und dann per PushCut die Meldung anzeigen lassen. Ich habe das für meine Standheizung im Auto so gelöst. Wenn ich nach Hause komme, fragt die Kurzbefehl-App die Wetterdaten ab und dann ggfs. eine Meldung "Standheizung programmieren" per PushCut.
Hab dasselbe bei Hue Lampen.Finde auch nichts zu der Meldung.
Vielleicht ist da jemand schlauer.
Bei mir heute auch,alle 5 Thermostate um elf Uhr auf und zu.
Wie weit steht deine Klingel vom Gong weg?Bei mir sind es etwa zwei Meter und ich hab kein gutes Signal.
Klingel ist per Batterie in Betrieb.
Kannst du mir die Nutzung erklären? Ich habe bisher ein Eve-Aqua in Gebrauch mit der Eve-App. Nutze aber auch Home+.
Ich möchte automatisiert bewässern, nur das Eve nutzen ohne Eve-App.
Hab den API-Key jetzt und das Plugin zeigt auch Wetterdaten in der Homebridge unter Status an. Wie geht es jetzt weiter?In Home habe ich zwei Schalter unter dem Bewässerungssystem erhalten.
sudo raspi-config und dann gem.Anleitung oben
Geht auch nachträglich
Habt ihr den Serialport vom Raspberry aktiviert?Hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber gestern musste ich alles neu aufsetzen und hatte das vergessen.
Selbes hier,ein Hue am Vordach der Haustür,einen im Garten und einen an der Veranda.Im Sommer genauso wie im Winter keine Helligkeits- oder Temperaturprobleme.
Kann ich so bestätigen,mit der neuen FW keine Hänger mehr.
Wlan ist ganz schön schwach,ansonsten heite in Betrieb genommen und bisher ohne Probleme im Betrieb.Wenn jetzt noch die neue Firmware kommt ist auch das Problem mit den 6sek erledigt.
Erstes Gefühl,klasse Teil.
Hab eine bestellt.Meine Eufy wandert als Kamera auf die Terrasse.
Ich habe zwei Wohnungen, in beiden jeweils ein separates WLAN.Dort sind neben ATV auch jeweils ein Mini. Ich kann zwischen beiden Wohnungen switchen und beide Wohnungen steuern.
Hast du beiden mini jeweils eine Wohnung zugewiesen?
Nein keinen Lüfter.Weder zuhause auf dem 4er noch in der Dienstwohnung mit dem 3B.
Ich glaube der Mac speichert den alten Fingerprint ab.Lösch mal die Datei im angegebenen Pfad und versuch dann nochmal.
Es gibt ein Calendar-Plugin für Homebridge.Dieses schaltet einen Schalter bei Kalendereintrag.Den Schalter dann in eine Automation packen.
Ich hab an zwei Standorten Internet per LTE
An beiden Standorten sind auch SmartHomes installiert.