Schonmal hier geschaut?
Beiträge von KraemJo
-
-
Ich verwende den Garage Opener von Meross. Funktioniert prima ohne Bridge und ist leicht mit dem Schalter zu verbinden. Habe es den Schalter dann über HomeBridge eingebunden und funktioniert auch zuverlässig mit dem entsprechenden plugIn in Apple Car. Günstig ist er noch dazu.
Das aktuelle Modell ist sogar HomeKit kompatibel.
-
Da ich ein neues Image wieder installiert habe, gibt es keinen Log.
Ich werde nochmal probieren es nachzustellen und das PlugIn wieder zu akivieren.
Ich nutze Eure Installationsanleitung von Homebridge. Ist ja bestens hier erklärt
-
Hallo zusammen,
ich habe mir vier Schalter MSS-710 von Meross zugelegt. Relativ günstig geschossen und funktionieren problemlos in der Meross-App.
Möchte ich diese nun mit dem PlugIn homebridge-meross einbinden stützt mir immer die HB ab und ich muss ein neuen Image einlegen.
Gehe genauso vor wie zum PlugIn beschrieben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Lösung?OS Raspbian GNU/Linux Buster (10) Node.js Version v12.17.0 Npm Version v6.14.4 -
Ich habe hier mal was geschrieben.
Ist jedoch nur ein Wert der in eine Numbers Datei übertragen wird. Aber vielleicht eine Grundlage für eine Erweiterung.
-
Das würde mich auch brennende interessieren. Habe auch eine Tabelle in der ich heute schon die Zählerstände erfasse. Diese nun mit einem Shortcut zu erweitern wäre nice 😃
-
Ich habe auch schon so meine Erfahrungen mit Batterieverbrauch bei Eve gemacht. Bei Eve Weather habe ich dann eine feste Stromversorgung installiert. War immer noch günstiger als was neues zu kaufen oder ständig Batterien oder Akkus zu wechseln.
Auch habe ich festgestellt, dass schon bei 50% eine schwache Batterie bei diversen Geräten in der App dargestellt wird. Finde ich viel zu früh.
Aber das schon bei 150-200 Öffnungen die Batterie leer sein soll ist schon merkwürdig. Vielleicht das gleiche Problem wie bei meinem Eve Weather
Ich würde mal einen anderen Hersteller der Batterie wählen. In den Amazon-Rezessionen liest man oft, dass die Batterien schon nach kurzer Zeit leer sind. Habe auch die von KRAFTMAX und bin momentan zufrieden.
-
Und die obere neue Leiste ist auch noch schlecht zu lesen. Der totale Rückschritt 🤬
-
-
Hallo zusammen,
ich möchte einen MEROSS Smart WI-FI Switch MSS710 in die Homebridge einbinden.
Verwende dafür das PlugIn https://github.com/donavanbecker/homebridge-meross
Immer wenn ich im Setup alles einstelle, kann ich die Homebridge neu aufsetzen da sie dann nicht mehr startet.
Hat jemand schon den Switch unter HomeKit zum laufen gebracht?
-
Möchte die gleiche Frage nochmal stellen, wie oben stehenden im Beitrag.
Hat jemand die Steckdose unter Homebridge laufen?
18 EUR sind doch ein fairer Preis.
-
Findest du in meinem Post vom 22. Mai
-
Danke für Eure Rückmeldung. Ja, alle von mir aufgeführten Gateway's sind vorhanden.
Da kommt der Vorschlag von smarter_homie dem schon recht nah, da dass Band sich über HomeKit steuern lässt.
-
Ich habe mir einen Tag mir Kurzbefehl programmiert, der mir beim Verlassen des Hauses prüft das alle Fenster und Türen geschlossen sind, wenn nicht gibt es eine Warnmeldung und er schaltet alle Lichter aus.
Wäre schön wenn man noch bestimmte Alarme aktivieren könnte. Geht aber scheinbar (noch) nicht.
Vieles geht dann auch einfacher über die Apple Watch und/oder Siri.
-
Ich habe mir die u.s. bei Amazon gekauft und da ist es genauso.
NFC Tag Sticker (10 Stück) selbstklebend | NTAG216 Chip Tags Aufkleber | 888 Byte Speicher | read & write | kompatibel mit allen NFC bzw. RFID Lesegeräten & Android Smartphone Apps https://www.amazon.de/dp/B06XH…3FMRG?tag=hktips-forum-21 -
Ich suche ein kostengünstiges farbiges 2m LED Band welches ich über homebridge/HomeKit steuern kann.
Selbst habe ich AppleTV, Philips Hue und Ikea Tradfri Basisstationen im Einsatz. Ungern möchte ich eine weitere neue Base mir zulegen. Kann jemand was empfehlen?
-
Der Batterieadapter ist nun seit drei Tagen im Einsatz und der Batteriestatus steht immer bei 100%. Kann ich nur empfehlen.
-
Hallo zusammen,
ich habe meinen Raspberry neu aufgesetzt. Danke an alle für Eure Rückmeldung und Unterstützung.
Aber ich glaube so war der Aufwand dann geringer.
Nun läuft mein Homebridge wieder
Do not touch a running system
-
Was hat es mit dem Syntax Error an Position 1456 auf sich?
Zeile 43/44 von config.json
-
Nein, leider nicht.
CodeMay 27 21:45:50 raspberrypi homebridge[561]: [5/27/2020, 21:45:50] There was a problem reading your config.json file.May 27 21:45:50 raspberrypi homebridge[561]: [5/27/2020, 21:45:50] Please try pasting your config.json file here to validate it: http://jsonlint.comMay 27 21:45:51 raspberrypi homebridge[561]: SyntaxError: Unexpected token ] in JSON at position 1456May 27 21:45:51 raspberrypi homebridge[561]: at Function._loadConfig (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/src/server.ts:217:21)May 27 21:45:51 raspberrypi homebridge[561]: at new Server (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/src/server.ts:119:44)May 27 21:45:51 raspberrypi homebridge[561]: at cli (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/src/cli.ts:54:18)May 27 21:45:51 raspberrypi homebridge[561]: at Object.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/bin/homebridge:17:22)May 27 21:45:51 raspberrypi homebridge[561]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1133:30)May 27 21:45:51 raspberrypi homebridge[561]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1153:10)May 27 21:45:51 raspberrypi homebridge[561]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:877:14)May 27 21:45:51 raspberrypi homebridge[561]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:74:12)May 27 21:45:51 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILUREMay 27 21:46:01 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Service RestartSec=10s expired, scheduling restart.May 27 21:46:01 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service: Scheduled restart job, restart counter is at 4.May 27 21:46:02 raspberrypi homebridge[620]: [5/27/2020, 21:46:02] There was a problem reading your config.json file.May 27 21:46:02 raspberrypi homebridge[620]: [5/27/2020, 21:46:02] Please try pasting your config.json file here to validate it: http://jsonlint.comMay 27 21:46:02 raspberrypi homebridge[620]: SyntaxError: Unexpected token ] in JSON at position 1456May 27 21:46:02 raspberrypi homebridge[620]: at Function._loadConfig (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/src/server.ts:217:21)May 27 21:46:02 raspberrypi homebridge[620]: at new Server (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/src/server.ts:119:44)May 27 21:46:02 raspberrypi homebridge[620]: at cli (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/src/cli.ts:54:18)May 27 21:46:02 raspberrypi homebridge[620]: at Object.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/bin/homebridge:17:22)May 27 21:46:02 raspberrypi homebridge[620]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1133:30)May 27 21:46:02 raspberrypi homebridge[620]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1153:10)May 27 21:46:02 raspberrypi homebridge[620]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:877:14)May 27 21:46:02 raspberrypi homebridge[620]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:74:12)