Eigene HomeKit-Benachrichtigungen mit Kamera-Livestream

  • Quelle: https://smartapfel.de/eigene-h…en-mit-kamera-livestream/

  • Liebe Gemeinde,


    kann mir vlt. jemand sagen, warum in meinem Fall ein Kurzbefehl nicht mit Pushcut in Gang gesetzt werden kann? Über die SuFu bin ich leider nicht fündig geworden.


    Ich betreibe Homekit in NodeRed mit diversen Geräten von versch. Herstellern und habe u.a. eine (nicht homekit-fähige) Kamera von Reolink (RLC410) über homebridge in mein Apple-Zuhause eingebunden. Nun wollte ich erreichen, dass das Kamera-Bild bzw. die Kamera-App automatisch auf meinem iPad geöffnet wird, sobald es an der Haustüre klingelt. Dazu habe ich diese Anleitung befolgt: https://smartapfel.de/eigene-h…en-mit-kamera-livestream/


    Leider funktioniert es bei mir nicht, weil die Pushcut-App offenbar nicht den Kurzbefehl ausführt, den ich hierfür angelegt habe und der die Homecam-App mit dem Befehl ViewCam startet. Der Kurzbefehl als solcher funktioniert, nur eben nicht über Pushcut. Die textliche Pushcut-Nachricht wird über die Home-Automation erfolgreich versandt …


    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

    Raspberry Pi 3 B

    Homebridge

    HomaticClassic-Geräte

    Philips Hue

    Einmal editiert, zuletzt von R2K2 ()

  • R2K2 alles in entsprechend der obigen Anleitung angelegt und doppelt und dreifach geprüft? Screenshots wären für uns alle anderen hilfreich


    Du tippst die Pushcut Benachrichtigung auch an, damit der Kurzbefehl ausgeführt wird?

  • Ja, an sich habe ich alles nach Anleitung eingerichtet und geprüft. Ich hoffe, dass ich nichts übersehen habe. Ich füge mal ein paar screenshots aus Pushcut, Kurzbefehlen und der Automation. Der virtuelle Bewegungsmelder war nötig, weil der Klingelsensor in Homekit nicht ausgewählt werden kann Also lasse ich in Raspberrymatic die Klingel einen virtuellen BM auslösen, der auch in Homekit-Automationen eingebunden werden kann.

    Die Pushcut-Nachricht tippe ich allerdings nicht jedesmal an; das soll ja gerade autiomatisiert werden … Ist das etwa deie Lösung meines Problems? Das muss ich mal ausprobieren …







    VG

    Raspberry Pi 3 B

    Homebridge

    HomaticClassic-Geräte

    Philips Hue

    Einmal editiert, zuletzt von R2K2 ()

  • Tatsächlich. Es hat an diesem simplen weiteren Schritt (Antippen der Pushcut-Nachricht) gelegen :rolleyes: Das war mir echt nicht klar (den letzten Hinweis hierauf in der Anleitung habe ich überlesen:(). Allerdings ist das nicht so ganz das, was ich mir vorgestellt hatte. Am liebsten hätte ich es so, dass sofort das Kamerabild erscheint, ohne ein weiteres Antippen der Nachricht. Gibt es dafür auch eine Lösung?

    Raspberry Pi 3 B

    Homebridge

    HomaticClassic-Geräte

    Philips Hue

    Einmal editiert, zuletzt von R2K2 ()

  • Hallo,


    leider liest sich das ganze besser, als wie es in der Praxis dann tatsächlich funktioniert. Bis der Kamera-Livestream da ist, sind 2 Klicks notwendig! Es ist also keinesfalls eine "HomeKit-Benachrichtigungen mit Kamera-LivestreamHomeKit-Benachrichtigungen mit Kamera-Livestream" wie im Titel verlockend geschrieben wird!


    Also ich muss jedenfalls auf die Pushcut Push-Benachrichtigung klicken und dann nochmal auf "Kamera anzeigen" klicken um den Livestream zu sehen. Also nichts ist es mit "Benachrichtigung mit Livestream":



    Habe ich etwas falsch gemacht, oder geht es wirklich nur so umständlich?

    Dann reicht doch auch eine einfache Nachricht per Telegram und man öffnet die Home App selbst, ohne eine "tolle", zusätzliche App kaufen zu müssen.


    Ah, jetzt hab ich etwas gefunden. Ich hatte es fälschlicherweise in Pushcut als "New Action" und nicht als "Default Action" eingerichtet. Aber auch, wenn es als Default Action eingerichtet ist, bekomme ich leider keinen Livestream in der Meldung, sondern muss drauf klicken:



    Wie kriegt man es denn hin, dass die Meldung so aussieht wie im Bild des Beitrags?

    Einmal editiert, zuletzt von Patrick_ () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von crizzydizzy81 mit diesem Beitrag zusammengefügt.