Sonoff Basic Tasmota als Garagenöffner

  • Ja das ist richtig.


    Ich hab Node red und den MQTT Server auf meiner Synology am laufen.


    Homebridge läuft auf dem pi.


    Hab auch den wemos und die Reed Kontakte dran. Das klappt soweit.


    Mit freundlichen Grüßen

  • Klappt es jetzt auch mit dem Status?


    Mit freundlichen Grüßen


    Der Status ist so lange der richtige bis mein Rasbi neugestartet wird in der Nacht. Wenn ich dann das Tor einmal öffne und schließe stimmt der Status wieder bis zum nächsten Neustart.



    Sent from my iPhone using Community


  • Seit dem ich den Entwickler gebeten habe das MQTT Plugin umzuschreiben, läuft bei mir alles auf einem Pi. Homebridge als Instanz, Mosquito und Red Node



    Sent from my iPhone using Community

  • Ja ich hatte es so mit den ersten schon so.


    Mittlerweile Probier ich gar nicht mehr mit Sonota. Flash sie direkt mit dem Flasher. Das geht recht schnell.


    Mit freundlichen Grüßen

  • Ich habe mir den Sonoff Basic geholt, und 2 Readkontakte, an welche GPIO Pins muss ich den die 2 Sensoren verbinden?

    hallo,


    Du brauchst noch den WEMOS D1 sonst geht es nicht.


    Mit dem Raspberry hab ich es noch nicht gemacht. Hatte mir für 4€ den flasher geholt. Was einfach ist von der Bedienung.


    Mit freundlichen Grüßen

  • Hi. nochmal eine Verständnissfrage.


    Ich habe alles angeschlossen und eingerichtet.

    das MQTT Plugin habe ich in der Config eingetragen und bin auch verbunden.


    was muss ich jetzt noch für Plugin installieren damit ich das Tor sehe?

    Ich blicke da gerade nicht so durch :huh:

  • Den Wemos benötigst du für die Reedkontakte welche dir den Status offen und geschlossen zurückmelden.

    Aber ich bin auch gerade etwas überfordert....

    ...denn ich habe alles angeschlossen und bekomme aber keine Rückmeldung ob das Tor offen oder geschlossen ist.


    Bin auch etwas ratlos gerade:/

  • Jetzt ist schon mal die Garage in der Homebridge.

    Aber die ist immer geöffnet.


    Kann ich irgendwie testen ob meine Reedkontakte richtig funktionieren?

    Reedkontakte funktionieren. Sieht man im Wemos.


    kann es sein, weil der mqtt browser auf einem anderen Raspi läuft wie mein NodeRed und Homebridge?

  • Das ist egal. Mein Mosquitto Server oder auch MQTT Server laufen auf einer synology weil alles auf einen Pi nicht lief als ich die Anlage aufgebaut habe.


    Wenn Node red bei dir funktioniert schau doch dort Bach ob er die Kontakte erkennt.


    Ich meine das man das dort sehen konnte. Weil er ja quasi den Status an dem MQTT Server weiter gibt.


    Mit freundlichen Grüßen

  • Ich komme leider nicht weiter.

    Wenn ich öffne oder schliesse dreht sich das rädchen ewig und hört nicht auf.

    mein Node Red sieht so aus. kann man da irgendwie erkennen ob die Sensoren im Node Red ansprechen?



    Danke euch

  • Ich komme leider nicht weiter.

    Wenn ich öffne oder schliesse dreht sich das rädchen ewig und hört nicht auf.

    mein Node Red sieht so aus. kann man da irgendwie erkennen ob die Sensoren im Node Red ansprechen?


    Danke euch

    Hi,


    schau mal ob du im Node bei GetSensorClosed unter Topic so eingetragen ist /GaragentorSensor/Sensor1/State & GetSensorOpen unter Topic /GaragentorSensor/Sensor2/State eingetragen hast. Wichtig ist vorGaragentorSensor ein / zu setzen.

  • So nach vielen Versuchen mit dem Pi3, Firmware ist drauf und aktuell und umgebaut auf potentialfrei (für Garagentor).


    Wozu brauche ich den jetzt den WEMOS D1, das erschliesst sich mir nicht. und wie Binde ich den ein?

    so wie euleec7 geschrieben hat, Weis D1 wird benötigt um die Kontakte anzusprechen, das ganze wird über Node eingebunden.

  • Code
    {
                "platform": "mqtt",
                "name": "MQTT Bridge",
                "url": "mqtt://192.168.0.31",
                "topic_type": "multiple",
                "topic_prefix": "homebridge",
                "username": "",
                "password": ""
            }

    username und passwort habe ich keines beim mqtt


    Code
    [MQTT Bridge] connected (url = mqtt://192.168.0.31)
    [MQTT Bridge] setValue false, name 'Garagentor' undefined.

    mqtt ist verbunden laut log

    Einmal editiert, zuletzt von euleec7 ()