Moin,
ich habe von EVE einige Produkte gekauft (Thermostate, Türsensoren, Steckdosen und eine Temperaturanzeige) und alle werden sie bei Homekit auch angezeigt und die Einbindung war wirklich vorbildlich. Doch im Gegensatz zu all den HUE Lampen steht bei allen EVE Geräten ständig aktualisieren und Änderungen reagieren extrem träge. Wenn ich in der Eve App z.B. eine Steckdose schalte, kommt diese Information erst 10-15sek später in der Homekit App an. Starte ich Homekit, um eine Steckdose zu schalten, wird diese erst 10sek später auch geschaltet - wenn überhaupt. Statusänderungen an Fenstersensoren werden teilweise gar nicht erkannt.
Als "Zentrale" dient ein Ipad pro, welches ununterbrochen im Heimnetzwerk befindet und niemals die Wohnung verlässt. Ja Thread wäre möglich, ich brauche dazu aber noch ein Homepod Mini (da Apple TV bei aktuellen Fernsehern nutzlos ist). Aber muss der Kram nicht auch ohne Thread vernünftig laufen? Oder anders gesagt, wird die Aktualisierung mit Thread dramatisch besser sein? Wenn ich die App Öffne, muss der Status aller Geräte bereits bekannt sein und nicht erst dann anfangen, mal den Status anzufordern.
Die Wohnung ist nicht sonderlich groß, die Entfernung ist mit 2-3 m nicht sehr groß, es gibt kein Blei in den Wänden und es gibt auch nur 1 Wlan Router und kein Mesh oder sonstiges.