Morgens Rolläden (Homekit) und Philips Hue gemeinsam steuern

  • Guten Morgen Zusammen,


    Die ganzen Threads hier machen ja enorm viel Spaß zu lesen. So viel Wissen...


    Ich stehe vor einem gerade anderen Problem, welches ich nicht lösen kann. Vielleicht gibt's von Euch ein paar gute Impulse für mich hierzu?


    Problem:

    Jeden Morgen möchte ich gerne meine Rolläden GEMEINSAM mit einer Philips Hue Szene bei Sonnenaufgang aktivieren.

    Da die Home App keine Farbverläufe kann, muss ich auf die Hue App ausweichen. Genauso geht es mir Abends, bei Sonnenuntergang, da möchte ich gerne diverse Szenen aktivieren und die Rolläden damit ansteuern.


    Wie macht Ihr das? Gibt es eine App, die die Farbverläufe von Hue auch noch darstellen kann und mit Home funktioniert?

    Oder läuft die Automation generell über Kurzbefehle? Dort kann ich nämlich einzelne Szenen ansteuern, soweit ich mich erinnere.


    TL;DR:


    Wie realisiere ich:

    Bei Sonnenaufgang, öffne alle Rolläden, aktiviere Licht im Flur mit Hue-Szene "Morgenlicht" (Diese beinhaltet auch Farbverläufe).


    Oder soll ich die Automatisierung des Morgens- und Abendslights über die Hue Automatisierung steuern lassen und Licht für die restliche Zeit über Home? (also ohne Farbverläufe).



    Danke Euch schon mal. Bin auf Eure Impulse gespannt

    Einmal editiert, zuletzt von OdenChamp ()

  • Da die Home App keine Farbverläufe kann, muss ich auf die Hue App ausweichen.

    Was verstehst du hier unter Farbverläufen?

  • sschuste Ihm geht es eventuell um das "Wake Up Light", dass Leuchten über einen gewissen Zeitraum kontinuierlich ihre Helligkeit erhöhen. Das soll es wohl in der Hue Bridge als Hue Szene geben. Mangels Hue App/Bridge kann ich dazu wenig sagen, aber Ansätze das mal in Homekit umzusetzen gab es auch: https://smartapfel.de/homekit-wake-up-light/ Dazu gab es hier auch ein Thema hier im Forum, in dem darüber diskutiert wurde und es wohl nicht so richtig funktioniert.

    Einmal editiert, zuletzt von Patrick_ ()

  • Verstehe.


    Also,

    Gibt es eine App, die die Farbverläufe von Hue auch noch darstellen kann und mit Home funktioniert?

    wie du schon richtig angesprochen hast, kann die Home App keine Farbverläufe. Sämtliche Apps die auf das Homekit Gerüst aufsatteln bzw. zugreifen haben die selben "Spielregeln". Manche Apps bieten zwar einen größeren Funktionsumfang als Appples hauseigene Home-App, aber keine kann Farbverläufe darstellen. Die sind einfach über Homekit nicht abbildbar.


    Evtl. hilft das weiter: Hue Szenen (auch Hue Labs) als Kurzbefehl

  • Danke Patrick,


    hilft mir sehr weiter.

    Ich denke auch, dass ich zumindest die Voice Commands dann über Siri Kurzbefehle ansteuern werde.

    z.B. Starte Kino, dann geht eine Hue Szene an, Die Leinwand fährt über Homebridge runter und der Beamer und alles startet ebenfalls über Homebridge, die Rolläden fahren runter über Homekit.


    Mit den Kurzbefehlen habe ich ja zugriff auf die Szenen.


    Habe mir auch noch mal Home+ gekauft gerade. Da kann ich ja tolle Sachen mit Bedingungen machen. Ich denke, dass ich die Home+ App als Hauptapp nutzen werde für die ganze Automation.

  • Ich habe sie Signe Lampen, die können Farbverläufe darstellen, was die Home App nicht ansprechen kann.

    Mir geht es in erster Linie nicht ums Wakeup Light, sondern generell szenen aus der Hue App

    Hue-Szenen, die einfachere Hue-Lampen ansprechen, kann man mit leichtem Aufwand in die Home-App reinbekommen. Dazu stellt aktiviert man in der Hue-App eine Szene und erstellt dann in der Home-App eine HomeKit-Szene, die heißen kann, wie es gefällt.


    Zu dieser HomeKit-Szene fügt man dann die Lampen, die in der Hue-Szene angesprochen worden sind, einfach hinzu. Dabei werden die aktuellen Farb- und Helligkeitswerte automatisch übernommen.