SwitchBot S10: Autonomer Saug- und Wischroboter vorgestellt

  • Thread 1.4 ≠ Matter 1.4

    Und selbst wenn, heisst es nicht, dass Apple alle Funktionen übernimmt/ einbaut. Selbst wenn sie Matter 1.4 kompatibel wären, können sie immer noch Funktionen auslassen.

    Hallo Mia, es ist genau, wie du schreibst. Leider wird die Matter-Spezifikation von jedem Hersteller in unterschiedlicher Ausprägung implementiert. Deshalb lässt sich nicht auf eine spezifische Matter-Version schließen, wenn bestimmte Funktionen hinzugefügt werden.

    3. Herleitung über Geräte-Funktionen

    Mitunter lässt sich die Matter-Version auch indirekt erschließen – anhand von Funktionen, die erst ab einer bestimmten Spezifikation zur Verfügung stehen. Das bereits erwähnte Energiemanagement ist so ein Beispiel. Bei Staubsaugerrobotern kann die selektive Reinigung von Zonen als Anhaltspunkt dienen: Diese Option wurde erst in Matter 1.4 hinzugefügt. Modelle, die noch Version 1.2 verwenden, können über eine Matter-Plattform wie Apple Home nicht direkt in bestimmte Räume werden.

    Derlei Rückschlüsse sind allerdings mit Vorsicht zu genießen. Manche Geräte unterstützen Features nur teilweise oder aktivieren sie nachträglich per Update, obwohl sie bereits nach einer neuen Version zertifiziert wurden. Und umgekehrt kann ein Gerät trotz Matter-1.4-Zertifikat auf bestimmte Funktionen verzichten, die dem Hersteller als zu unwichtig erscheinen.