Probleme nach Homebridge-Umzug - Bash: Command not found

  • Nach dem Umzug meiner Homebridge vom raspi3 auf raspi4 über Wiederherstellung durch ein COnfig UI-X bBackup tauchen bei mir noch so eineige merkwürdige Probleme auf.


    So scheint meine Homebridge manche Standardcommandos einfach nicht zu verstehen.


    Kommando "node -v" zeigt mir nicht die node Version an, sondern den Fehler -bash: node: command not found. Node update als solches ist problemlos über hb-service gelaufen. Plugins hatte ich zwischendurch auch schon welche aktualisiert. Auch keine Probleme.


    Die Symptome sehen fast aus, als wäre bei der Wiederherstellung irgendwo der npm -g. Parameter vergessen worden.


    Kann man das irgendwie nachträglich fixen? Vielen Dank!

  • Das ist normal: https://www.reddit.com/r/homeb…ocations_on_raspberry_pi/ weil Homebridge sein eigenes Node un NPM installiert:


    Zitat

    This package contains its own bundled copy of Node.js and NPM, the Homebridge service will ignore any system wide installations of Node.js. The node and npm binaries are not available in the regular system PATH unless running inside the Homebridge Node.js Environment.

    zur Abfrage der Version:

    Zitat

    I'm connected via SSH / console, how to I access the Homebridge Node.js Environment?


    Run sudo hb-shell. This will drop you into the same Homebridge Node.js Environment you get from the Homebridge UI Terminal and you will have access, node, npm and any plugin-provided binaries.

  • ok, das ist schon mal beruhigend. Nun würde ich aber gern noch ein kleines zusätzliches api für ein bestimmtes Gerät installieren, das ich dann über http Befehle steuern kann. (ein 'offizielles' Plugin gibt es dafür nicht, aber ich hatte es auf dem alten Raspi am laufen).


    Wenn ich aber nun auf das api-Paket ein npm install schicke um es zu installieren, bekomme ich die gleiche Fehlemeldung. Muss ich dann jetzt node nochmal installieren (weil auch das Ding auf node.js läuft)?


    Das erschiene mir etwas doppelt gemoppelt und verwirrend. Habe versucht es über die UI-X Konsole zu isntallieren, aber da scheitert es an den Rechten. Und die Homebridge Konsole darf auch kein sudo...


    Hier der Error aus der Homekit-Konsole:


    3 Mal editiert, zuletzt von bubffm ()

  • homebridge@homebridge:/home/pi/roon/roon-extension-http-api-master $ npm install npm ERR! code EACCES

    Passiert das auch mit dem Befehl npm install --unsafe-perm? Ich kann's nicht testen, weil ich hier noch eine sehr alte Homebridge-Installation habe, die nicht auf dem Image beruht.

  • Jow, gleiche Fehlermeldung. In der hb-shell darf man nicht viel machen. Ist ja grundsätzlich auch ganz gut so. Aber das "standard" homebridge image macht die Sache halt leider ein wenig unflexibel.


    Ist in diesem Fall nicht das Mega Problem, ich nutze Roon Steuerung über Homebridge eh eher selten.


    Kann man nicht irgendwo ein "Lesezeichen" setzen, die dem Raspi global sagt, wo sich node befindet?