... so, nachdem es in den letzten Tagen doch ein paar mal geregnet hat kann ich berichten. Dass sich die Sensoren die das Plugin in Home bringt bei Statusänderungen umbenennen fand ich anfangs gewöhnungsbedürftig. Vermutlich finden das aber viele sehr praktisch. Das HB-Plugin bietet die Möglichkeit, virtuelle Bewegungsmelder in Home zur Verfügung zu stellen mit konfigurierbaren Schwellwerten. Ich habe eine Automation direkt in Home erstellt, sobald der "Bewegungsmelder" "Rain Rate" ausgelöst wird. Das passiert bei Regen > 0.1 mm (Achtung! Man muss im Plugin tatsächlich "Punkt" statt "Komma" verwenden). Wenn jetzt Regen einsetzt, schaltet sich eine Lampe im Office auf Blau. Hört es auf zu regnen, schaltet die sich aus (und ich böser Raucher weiß, dass ich auf den nicht überdachten Balkon kann um meiner Sucht zu frönen )
Ich habe mir das jetzt ein paar Tage angeschaut: Funktioniert sehr zuverlässig und schnell! Und mit virtuellen Bewegungsmeldern stehen einem ja alle Türen offen bei den Home Automationen.