Deaktivieren von Automationen in Apple Home wenn Szene aktiviert

  • Hallo Zusammen


    Ich bin dran ein Alarmsystem mithilfe eines Aqara Hubs mit einem Homepod in Kombination mit verschiedenen Türsensoren und Bewegungsmeldern aufzusetzen.

    Dafür habe ich in Apple Home einige Automationen eingerichtet, die z.B. bei Erkennung einer Bewegung in einem bestimmten Zeitraum über Bewegungssensor einen Alarmton auf dem Homepod abspielen.
    Nun möchte ich zusätzlich eine Szene einrichten für Ferienabwesenheit, die meine bestehenden, auf Zeitraum definierten, Automationen deaktiviert / übersteuert und mit einer Automation ersetzt, die ohne bestimmten Zeitraum den Alarm auslösen soll. Diese Szene soll manuell getriggert werden. Sollte dies über Kurzbefehle erfolgen? Könnt ihr mir sagen, wie ich das am besten aufsetze?


    Danke und Grüsse

  • Homekit ist dafür nicht gemacht Automationen über andere Bedingungen zu deaktivieren.

    Entweder die bestehenden Automationen um die Bedingung „wenn niemand zuhause ist“ ergänzen oder wenn es zwingend über manuelle Aktivierung einer Szene sein soll die bestehenden Automationen alle in Kurzbefehle konvertieren und eine Wenn-Prüfung einbauen, die die Szene prüft (ob aktiv). Wenn Szenen nicht geprüft werden können evtl. dann ein Smart Home Gerät dafür „zweckentfremden“, zB einen smarten Zwischenstecker, der die Ferienabwesenheit simuliert.

  • Homekit ist dafür nicht gemacht Automationen über andere Bedingungen zu deaktivieren.

    HomeKit schon, nur die Home App nicht. In Controller für HomeKit kann man solche Bedingungen in eine Automation einbauen.

  • Wie kann ich denn in CfH die Automation für den Zeitraum nur einmal ausführen, so dass sie am nächsten Tag wieder aktiviert wird (ohne Hub Mode)? Ich sehe nur, dass sie zwar nach ausführen deaktiviert werden kann, dann ist sie aber am nächsten Tag immer noch deaktiviert? Könnt ihr mir folgen?


    Grüße

  • Ich frage mich, ob das überhaupt sein muss. :/ Wenn ich das richtig verstanden habe, tut die "Ferienszene" exakt das gleiche wir die anderen, mit dem Unterschied, dass sie das *immer* tut und nicht nur zu bestimmten Zeiten. Da ist es doch egal, ob die anderen Szenen auch aktiv sind. Ist dann halt "doppelt gemoppelt". Lösen halt beide Szenen den Alarm aus.

    Oder sehe ich das falsch und die Standardszenen machen was, was die "Ferienszene" stören würde?

  • HolgerKR

    Wenn sich deine Antwort auf meine Frage bezog, meine ich das grundsätzliche, da ich eine Automation habe, die zu einer bestimmten Uhrzeit Licht, etc. , aber auch Radio über den HomePod aktiviert. Jedesmal wenn nun jemand am Bewegungsmelder vorbeiläuft, startet Radio von neuem….

  • Saschfried ohhh... sorry! Ich habe dich mit dem TE "vermischt". :( Bei dir geht's ja um was anderes. In deinem Fall würde ich mit einem "Status Switch" arbeiten, dessen Zustand du als Bedingung mit abfragst. Entweder virtuell über HomeBridge-Plugin oder physisch mit einem der ebenfalls eingeschalteten Lichter (wenn das eine Option ist). Oder ein ungenutzter Smartplug. Also: Starte Radio nur, wenn der Switch "Radio läuft" ausgeschaltet ist. Den Zustand des HomePods selber zu nutzen wird eher kompliziert, wenn es denn überhaupt geht. Third Party Home-Apps können HomePods ja nicht nutzen.

    Einmal editiert, zuletzt von HolgerKR ()