Danke schön. Werde das mal irgendwie versuchen.
Grüße
Danke schön. Werde das mal irgendwie versuchen.
Grüße
Wenn sich deine Antwort auf meine Frage bezog, meine ich das grundsätzliche, da ich eine Automation habe, die zu einer bestimmten Uhrzeit Licht, etc. , aber auch Radio über den HomePod aktiviert. Jedesmal wenn nun jemand am Bewegungsmelder vorbeiläuft, startet Radio von neuem….
Wie kann ich denn in CfH die Automation für den Zeitraum nur einmal ausführen, so dass sie am nächsten Tag wieder aktiviert wird (ohne Hub Mode)? Ich sehe nur, dass sie zwar nach ausführen deaktiviert werden kann, dann ist sie aber am nächsten Tag immer noch deaktiviert? Könnt ihr mir folgen?
Grüße
Auch von mir ein kleines Feedback zum Smartmi P1 nachdem ich ihn erhalten habe: nach zwei Firmware-Updates funktioniert auch die Einbindung in HK bislang, wenn auch erst in einem kurzen Zeitraum, problemlos und soweit ausreichend gut.
Seit damals laufen zwei P1 absolut problemlos bei mir. Auch keine Probleme mit HomeKit.
Danke für die Rückmeldung.
Hallo in die Runde. Gibt seit den letzten 3 Jahren neue Erkenntnisse zu den oben beschriebenen Problemen? Bzw. weitere oder andere positive wie negative?Tatsächlich stehe ich gerade kurz vor der Entscheidung mir den P1 evtl. zuzulegen.
Grüße
Danke, Mia. Ich sehe es allerdings ähnlich wie walta. Mir ist ja auch bewusst, dass es kein großes Unternehmen ist, aber dennoch, als wachsendes Unternehmen muss man wohl mit angebotenem Support auch rechnen, dass mit Nutzer-Anzahl die Anfragen wachsen. Und da das in meinem Fall das einzige „Problem“ derzeit mit CfH ist, überlege ich tatsächlich es nach meinem Zeitraum weiter zu nutzen. Wie gesagt, ich nutze CfH auch nicht in vollem Maße und bin da noch Anfänger. Habe erstmal rein schnuppern wollen und evtl. bei Bedarf mehr zu probieren. Vielleicht ändert sich meine Meinung, bis November habe ich noch Zeit.
Hallo zusammen.
Ich hatte vor einiger Zeit, auch hier, ein Problem mit den Benachrichtigungen in CfH geschildert. Ich kann dies hier im Forum und unter meinen Aktivitäten nicht mehr finden.
Den CfH Support habe ich bereits mehrfach in deutsch und englisch versucht zu kontaktieren. Ohne Antwort bislang. Bei der erst heute gestellten Anfrage gab eine automatische Antwort mit diesem Inhalt:
„Our support team is dedicated to resolving issues and continually improving Controller for HomeKit. However, due to the high volume of support requests, we’re unable to provide personal consultations for HomeKit automation or device setup at this time.„
Ist dies auch hier bekannt? Ist natürlich für einen Betrag von 29,99€ im Jahr schon ein bisschen enttäuschend.
Grüße
Guten Abend zusammen.
Seit kurzem (leider kann ich den Zeitraum nicht eingrenzen) bekomme ich keine Push Mitteilung mehr auf meinem iPhone , wenn die G4 von Aqara betätigt wird oder Bewegung erkannt wird.
Die Mitteilungen in der Home App sind aktiviert. iOS 18.3.1.
Jedoch wird die Push Mitteilung auf zwei iPads (mit der selben Apple ID wie das betroffene iPhone), sowie auf dem iPhone meiner Frau (andere Apple ID) angezeigt.
Ich habe bereits die HomeKit Steuerzentralen, mein iPhone sowie den Aqara Hub neu gestartet. Ein komplettes entkoppeln und wieder einfügen der G4 aus der Home App oder der Aqara App würde ich gerne vermeiden.
Über Ratschläge würde ich mich freuen.
Grüße
Hallo. Welche Öffnungszeit in den Einstellungen des Öffners hast du eingestellt?
Entwickler habe ich angeschrieben, da kam noch nichts zurück. iCloud und Neuinstallation habe ich bislang nicht versucht. Werde ich dann wohl mal machen.
Danke
Nochmals hallo. Wirklich niemand eine Idee?
Hallo zusammen. Folgendes Problem: in Controller für Homekit hatte ich auf meinem vorherigen IPhone Benachrichtigungen erstellt. Diese wollte ich nun löschen. Zusätzlich hatte ich diese mit dem noch vorhandenen IPad geteilt.
Ich kann nun leider weder auf dem „neuen“ IPhone, noch am IPad die Benachrichtigungen löschen. In beiden Geräten steht, „diese Benachrichtigung wird mit dir geteilt. Änderungen müssen vom Benutzer vorgenommen werden.“
Gibt es hier einen Lösungsweg?
Grüße
Also ich hatte eben 3 Automationen, die miteinander in Verbindung standen. Und da war eben die Zeitspanne wichtig. Kann schon sein, dass es für deinen Anwendungsfall nichts nützt.
Ok. Danke
Ich probiere es morgen mal mit 2 Automationen, so wie Spy das vor über 2 Jahren bereits schrieb. Dachte nur, ich kann das mit einer Automation lösen.
Hallo Mia. Ist schon ein älterer Thread, aber woher kommen die Uhrzeiten unter „Sonnenuntergang, täglich“? Bekomme ich irgendwie nicht hin?!
Ich muss nochmal blöd fragen: wird dann nicht trotzdem nur bei Sonnenuntergang abgefragt, ob der TV eingeschaltet ist, auch wenn du die Zeitspanne in CfH definiert hast? Bei mir funktionierte es heute nicht. Es war bereits nach Sonnenuntergang, als der TV eingeschaltet wurde. Trotzdem keine Szene.
Die Automation habe ich in Home erstellt, zwecks Kurzbefehl. Danach hab ich die Automation in Controller für HomeKit „verfeinert“. Also weitere Bedingungen und Abhängigkeiten hinzugefügt. Leider kann ich keinen Screenshot davon zeigen, da ich die Automation umgestellt habe.
Vielen Dank für deine Antwort. Werde mal sehen, ob ich das hinbekomme.
Hallo Mia. Ist schon ein älterer Thread, aber woher kommen die Uhrzeiten unter „Sonnenuntergang, täglich“? Bekomme ich irgendwie nicht hin?!
Hallo. Soweit ich weiß lässt Home das mit An/Abwesenheit nicht zu, da es sich um ein Sicherheitssystem handelt. Vielleicht liege ich auch falsch. Ich habe das über eine Automation mit einer Steckdose gelöst.
Abwesenheit-Steckdose XY an- Alarm an- Steckdose XY nach XY Minuten aus…