Finde mein config Verzeichnis nicht mehr

  • Hallo

    Ich hatte immer den Befehl zum Aufruf meiner config Datei genutzt

    sudo nano /root/.homebridge/config.json

    Nun ist die auf einmal leer.

    Wollte nur das neue Passwort für netatmo eintragen..

    Da ich noch nicht so die Leuchte bin, komme ich nicht weiter

    Dank im Voraus

    Gruß Jörg

  • Servus..

    Das kommt wohl auch ganz darauf an, nach welcher Methode Du damals Homebridge aufgesetzt hast.

    Vielleicht probierst Du eines der folgenden Verzeichnisse, wenn Du Dir nicht sicher bist. Irgendwo solltest Du in Deiner config landen. ^^


    sudo nano /home/pi/.homebridge/config.json

    sudo nano /var/homebridge/config.json

    Hilfreich?

  • Zur Not hilft auch eine Suche nach der Datei mit sudo find / -name config.json

  • Top danke! :thumbup:Das erste war es hatte immer den Punkt vergessen8|


    Zur Not hilft auch eine Suche nach der Datei mit sudo find / -name config.json

    Auch top sofort vermerkt... danke;)

    Einmal editiert, zuletzt von DJay () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von joerch7de mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Was kommt denn heraus, wenn du ls -la /root eingibst?


    Ok, ich sehe: das Problem ist schon behoben.

  • Was kommt denn heraus, wenn du ls -la /root eingibst?


    Ok, ich sehe: das Problem ist schon behoben.

    trotzdem danke :)


    so nun habe ich wieder soweit alles wie bisher, trotzdem ist noch ein Fehler enthalten den ich nicht verstehe

    wenn ich es validieren lasse wird mir gezeigt das etwas am Ende nicht passt. Da habe ich aber nichts weiter verändert!

    Hier mal meine Config



  • Die lästigen Klammern mal wieder.... ;)

    Vielleicht klappt es damit und Du hast eine zeitlang Ruhe.


    Hilfreich?

  • super danke Homebridge läuft...

    nur findet er kein Songs mehr :(


    jupp danke hat soweit geklappt, kommen keine Fehler mehr, nur findet er keine SONOS Boxen mehr

    und habe ich gar nichts gemacht:?::!:


    pi@raspberrypi:~ $ homebridge

    [2019-8-30 14:37:06] Loaded config.json with 0 accessories and 2 platforms.

    [2019-8-30 14:37:06] ---

    [2019-8-30 14:37:07] Loaded plugin: homebridge-camera-ffmpeg

    [2019-8-30 14:37:07] Registering platform 'homebridge-camera-ffmpeg.Camera-ffmpeg'

    [2019-8-30 14:37:07] ---

    [2019-8-30 14:37:09] Loaded plugin: homebridge-doorbird

    [2019-8-30 14:37:09] Registering platform 'homebridge-doorbird.DoorBird'

    [2019-8-30 14:37:09] ---

    [2019-8-30 14:37:10] Loaded plugin: homebridge-sonos

    [2019-8-30 14:37:10] Registering accessory 'homebridge-sonos.Sonos'

    [2019-8-30 14:37:10] ---

    [2019-8-30 14:37:10] Loading 2 platforms...

    [2019-8-30 14:37:10] [DoorBird] Initializing DoorBird platform...

    [2019-8-30 14:37:10] [DoorBird] Initializing DoorBird platform...

    Load homebridge-camera-ffmpeg.Camera-ffmpeg

    Setup Payload:

    X-HM://0023ISYWYLIN1

    Scan this code with your HomeKit app on your iOS device to pair with Homebridge:

    [2019-8-30 14:37:11] Homebridge is running on port 51826.

    [2019-8-30 14:37:11] DoorBird Haustuer is running on port 40699.

    [2019-8-30 14:37:11] [DoorBird] DoorBird Haustuer is listening on port 5005

    [2019-8-30 14:37:11] DoorBird Garage is running on port 43051.

    [2019-8-30 14:37:11] [DoorBird] DoorBird Garage Port 5005 Server Error: listen EADDRINUSE :::5005

    Einmal editiert, zuletzt von DJay () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von joerch7de mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Starte mal den ganzen Pi neu:


    sudo reboot now

    Es scheint als gaebe es schon im Hintergrund Dienste, die gleiche ports verwenden.

  • Mit Sonos bin ich raus.

    Aber geht bitte, wenn es nun nicht mehr das Thema betrifft "Finde mein config Verzeichnis nicht mehr", in einen anderen Thread, oder an korrekter Stelle einen neuen eröffnen falls nötig. Sonst wird das hier zu durcheinander.


    Was mir nur noch kurz im Log aufgefallen ist, [2019-8-30 14:37:06] Loaded config.json with 0 accessories and 2 platforms.

    0 accessories ist seltsam, da die Sonos in der config doch eigentlich accessories sind.

    Vielleicht könnt Ihr daran weiter arbeiten.


    Viel Erfolg.

    Hilfreich?