Hilfe bei Apple TV Automatisierungen mit Kurzbefehlen

  • Hallo Zusammen,


    Ich war gerade dabei eine Automation für eine Kinoszene zu erstellen, die automatisch über die Kurzbefehle App die Apple TV anschaltet.

    Über die normalen „Kurzbefehle“ kann ich dafür die TV Remote App auswählen und als Aktion „Apple TV aufwecken“ hinzufügen.

    Wenn ich allerdings eine Automation erstelle und dann in einen Kurzbefehl umwandel, werden plötzlich viel weniger Apps angezeigt auf die ich zugreifen unter anderem eben auch nicht die TV Remote App.
    Ist das bei euch genau so ?

    Habt ihr evtl. eine Anregung, wie ich das Aufwecken das Apple TV mit in eine Szene Bzw Automation einbinden kann?

    Vielen Dank!!

    LG 😊

  • PhilippCF

    Hat den Titel des Themas von „Hilfe bei Automatisierungen mit Kurzbefehlen“ zu „Hilfe bei Apple TV Automatisierungen mit Kurzbefehlen“ geändert.
  • Ja leider sind Home Shortcuts sehr limitiert von den verfügbaren Aktionen, und es ist auch nicht wirklich logisch welche übernommen wurden und welche nicht. Bleibt nur hoffen auf iOS 14...

    Du könntest testen ob du den Fernseher starten kannst wenn du darauf Musik abspielst als Teil einer AirPlay 2 Szene, kann das leider nicht testen, da Apple Music Abo verlangt wird.

  • Der Grund ist folgender. Homekit Kurzbefehle werden von einer Steuerzentrale ausgeführt. Z.B. Apple TV oder Homepod. Und dann werden eben nur Sachen angeboten die OHNE Userinterface funktionieren weil das einfach als „Script“ auf der Steuerzentrale läuft.


    es gibt aber Lösungen für dein Problem. Pushcut z.B kann per Web Request von einem Homekit Shortcut (Kurzbefehl) angesteuert werden. Der Pushcut Server kann dann wiederum was auf deinem Handy ausführen...