Frage an die Fans von Geofence

  • Bei den HKSV-Kameras lässt sich für den Stream/Aufnahmemodus zwischen "Wenn zuhause" und "Wenn abwesend" unterscheiden. Meine Kameras ignorieren diese Vorgabe und filmen durchgehend. Um das Problem einzugrenzen habe ich den drei Personen, die dem eigenen "Home" zugeordnet sind testweise einen Schalter zugeordnet. Dabei stellt sich heraus, daß die Gattin und Nately den ihnen zugeordneten Schaltvorgang korrekt auslösen, das Kind jedoch unberücksichtigt bleibt. Auf dessen iPhone ist unter "Mein Standort" korrekterweise "Dieses Gerät" vermerkt. Habe dem Pubertier also eine iCloud - Ab- und Anmeldung verordnet, was aber auch keine Besserung nach sich zog.


    Irgendwie habe ich mit Erdzäunen kein Glück. Schon die Presence-Funktion der FritzPlatform hat nie zuverlässig funktioniert. Daher wäre es hübsch, wenn ich wenigstens die HK-native Anwesenheitserkennung zur Mitarbeit überreden könnte. Hat jemand einen Tip?

  • Checke mal, ob die Heimatadresse des Pubertiers auch in iCloud hinterlegt ist.


    Zum Beispiel im Adressbuch sollte ja ganz oben der eigene Eintrag stehen.

    Oder irgendwo im Adressbuch der Name des Pubertiers mit dem Flag „ich“ auf der rechten Seite.


    In diesem Eintrag sollte unter Privat auch die Adresse stehen, die als Zuhause für iCloud verwendet werden sollte.


    Hatte ähnliches Problem bei meiner besseren Hälfte, bis ich gemerkt habe, dass das gar kein iCloud Eintrag für ihre eigenen Daten bestand. Seit dem funktioniert auch das Home Geofencing

    • Hilfreich

    Funktionieren denn sonstiges Geofence-Funktionen (bspw. Erinnerungen beim verlassen eines Ortes etc.) bei dem Pubertier? Hast du mal die Einstellungen unter Allgemein -> Datenschutz -> Ortungsdienste -> Systemdienste gecheckt? Dort müsste mMn „HomeKit“ und „Ortsabhängige Hinweise“ aktiviert sein.