Nur in dem Homebridge UI unter Plugin Camera sehe ich wie schon unter 4.2.10 kein Bild.
Ich habe das Problem ebenfalls, aber nur bei einer Kamera. Muss das mal weiter debuggen
Nur in dem Homebridge UI unter Plugin Camera sehe ich wie schon unter 4.2.10 kein Bild.
Ich habe das Problem ebenfalls, aber nur bei einer Kamera. Muss das mal weiter debuggen
Ich habe leider nur eine Kamera, die nicht out-of-Box HomeKit-fähig ist. Deswegen kann ich es bei anderen Kameras nicht probieren.
Weiter im Test: CPU Temperatur ist immer Null. Liegt wohl daran, dass meine Homebridge nicht auf einen Pi, sondern auf einem Mac mini unter macOS 12.1 läuft. Ist mir aber nicht so wichtig.
Weiter im Test: CPU Temperatur ist immer Null. Liegt wohl daran, dass meine Homebridge nicht auf einen Pi, sondern auf einem Mac mini unter macOS 12.1 läuft. Ist mir aber nicht so wichtig.
Das ist bekannt. Wird aber noch hinzugefügt
Lg
Ich habe nach deiner Anleitung auf Seite 4 die HSV-kompatiblen Ordner eingespielt. Nach dem Neubooten der Homebridge sind im Log keine Auffälligkeiten.
Die eine über dein Camera-UI eingebundene Kamera lässt sich jetzt auch per HomeKit-Option zum Aufnehmen über HSV einstellen.
Einzig das Standbild in der HomeKit-Übersicht fehlt.
Das "jetzt" unten rechts zählt auch nicht mehr in Sekunden rauf und erneuert sich entsprechend auch nicht alle 9 Sekunden wenn ich im Heimnetz bin.
Der Stream selbst läuft wunderbar.
In deiner Camera UI braucht das Standbild unter "Kameras" auch jetzt sehr lange, zum Teil kommt eine Fehlermeldung (Fehlercode 500).
In HomeKit selbst wird per HSV nichts aufgezeichnet, komisch, denn der Stream ist wunderbar. Ich habe 5 Kameras, alle anderen 4 zeichnen wunderbar auf.
Meine Konfiguration:
{
"name": "CameraUI",
"port": 3333,
"atHomeSwitch": false,
"debug": false,
"mqtt": {
"active": false
},
"http": {
"active": false,
"localhttp": false
},
"smtp": {
"active": false
},
"ssl": {
"active": false
},
"cameras": [
{
"name": "Einfahrt1",
"motion": true,
"unbridge": true,
"hsv": true,
"prebuffering": true,
"videoConfig": {
"source": "-i rtsp://xxx:[email protected]:554",
"stillImageSource": "-i http://xxx:[email protected]:80/snap.jpg",
"rtspTransport": "tcp",
"maxStreams": 2,
"stimeout": 0,
"audio": false,
"debug": false
}
}
]
}
Zumindest mal das Standbild ist wieder da. Jetzt muss ich noch eine Aufnahme auslösen, aber es regnet und ich bin aus Zucker ;).
Ergänzung: Wenn in der Camera UI unter Einstellung Kameras "Aufnehmen bei Bewegung durch UI" angehakt ist und die Homebridge neu gestartet ist, fehlt wieder das Standbild in HomeKit. Wenn ich den Haken wieder rausmache und die Homebridge nur startet, ist das Standbild wieder da (nur einen neuen Stream starten reicht nicht).
In der Camera UI kommt ab und zu (auch wenn ich noch gar nicht eingeloggt bin) "Request failed Error code 401. Ich vermute, dass da die Kamera auslösen wollte???
Zumindest mal das Standbild ist wieder da. Jetzt muss ich noch eine Aufnahme auslösen, aber es regnet und ich bin aus Zucker ;).
Ergänzung: Wenn in der Camera UI unter Einstellung Kameras "Aufnehmen bei Bewegung durch UI" angehakt ist und die Homebridge neu gestartet ist, fehlt wieder das Standbild in HomeKit. Wenn ich den Haken wieder rausmache und die Homebridge nur startet, ist das Standbild wieder da (nur einen neuen Stream starten reicht nicht).
In der Camera UI kommt ab und zu (auch wenn ich noch gar nicht eingeloggt bin) "Request failed Error code 401. Ich vermute, dass da die Kamera auslösen wollte???
"Aufnehmen bei Bewegung durch UI" bedeutet für Homebridge das HSV ausgeschaltet werden soll. Da camera.ui auch unabhängig von Homebridge laufen kann, konnte ich das nicht "HSV" nennen.
Das heißt, jedesmal wenn du "Aufnehmen bei Bewegung durch UI" änderst, musst du die Kamera neu zu Apple Home hinzufügen, da Apple ein dynamisches Ein-/Ausschalten von HSV nicht unterstützt und deswegen die Kamera neu zu Apple Home hinzugefügt werden muss damit Apple die Kamera wieder als eine HSV Kamera erkennt oder nicht.
Wenn du HSV benutzt dann kann "Aufnehmen bei Bewegung durch UI" ausgeschaltet bleiben, da camera.ui die Aufnahmen nicht selber erstellen muss, sondern direkt von HSV bekommt. Wenn HSV nicht benutzt wird, muss camera.ui bei einer Bewegung die Aufnahmen selber erstellen. Deswegen diese Option.
Die Fehlermeldung mit "Request failed Error code 401" ist normal. camera.ui loggt dich automatisch aus oder kappt alle Verbindungen bei einem Neustart von homebridge oder wenn dein Login Session abgelaufen ist, aus Sicherheitsgründen.
Lg
Ok. Danke für die Erklärung. Ich habe den Haken bei "Aufnehmen bei Bewegung durch UI" rausgenommen. Die Kamera in Home gelöscht. Die Homebridge neu gestartet und in Home wieder neu hinzugefügt.
HSV ist aktiviert (zu Hause und abwesend). Die anderen Kameras zeichnen auch schön brav auf. Aber die per Camera UI, V5 beta29 und motivierter Homebridge 1.38 eingebundene Kamera zeichnet nix auf.
Ich habe schon Ton aktiviert (in der Kamera, dann in Camera UI), alles (auch die Kamera selbst) neu gestartet, keine Änderung. HSV bleibt ohne Aufnahme.
Meine config.
{
"debug": false,
"mqtt": {
"active": false
},
"port": 3333,
"options": {},
"http": {
"active": false,
"localhttp": false
},
"cameras": [
{
"prebuffering": true,
"unbridge": true,
"mqtt": {},
"name": "Einfahrt1",
"motion": false,
"videoConfig": {
"audio": true,
"debug": true,
"maxStreams": 2,
"stimeout": 10,
"stillImageSource": "-i http://xxx:[email protected]:80/snap.jpg",
"readRate": true,
"source": "-i rtsp://xxx:[email protected]:554",
"rtspTransport": "tcp"
},
"hsv": true
}
],
"atHomeSwitch": false,
"platform": "CameraUI",
"name": "CameraUI",
"smtp": {
"active": false
},
"ssl": {
"active": false
}
}
Und ffmpeg ist deaktiviert. Ich hoffe, das ist so richtig.
"disabledPlugins": [
"homebridge-camera-ffmpeg"
],
1. Wenn deine Kamera Bewegung erkennt, wie sagt diese denn camera.ui oder Apple Home das Bewegung erkannt wurde so dass diese anfangen aufzuzeichnen? Laut deinem Config hast du kein MQTT/SMTP/HTTP und motion aktiv.
2. Hast du ein iCloud Plan mit 200Gb Speicher? Diesen brauchst du um HSV verwenden zu können
3. Manchmal zickt Apple Home etwas und die Aufnahmen sind später erst ersichtlich oder nach einem Neustart der Hubs
Kannst du mir mal dein Log schicken (vom Neustart der HB bis zum Erkennen und bearbeiten einer Bewegung)
Lg
1. Die Kamera zeichnet das intern auf (und speichert in einer Cloud). Ich werde mal rumprobieren, bin aber planlos.
2. Ja.
3. Das habe ich heute bei einer anderen Kamera gemerkt, aber das war nach 15 Minuten dann aktiv,
4. Im Log ist nichts zu sehen, dass eine Bewegung erkannt wird.
Das Homebridge Gerät "Einfahrt" Camera Event Recording hat auch ganz seltsame Einstellungen. Da stimmt was nicht.
Die Einstellungen von Camera Operating Mode und Camera Data Stream Transporting Management sehen dagegen ganz normal aus.
Alles anzeigen1. Die Kamera zeichnet das intern auf (und speichert in einer Cloud). Ich werde mal rumprobieren, bin aber planlos.
2. Ja.
3. Das habe ich heute bei einer anderen Kamera gemerkt, aber das war nach 15 Minuten dann aktiv,
4. Im Log ist nichts zu sehen, dass eine Bewegung erkannt wird.
Das Homebridge Gerät "Einfahrt" Camera Event Recording hat auch ganz seltsame Einstellungen. Da stimmt was nicht.
Die Einstellungen von Camera Operating Mode und Camera Data Stream Transporting Management sehen dagegen ganz normal aus.
Die Einstellungen sind alle korrekt und im TLV Format und nicht für den Benutzer zum Lesen gedacht auch wenn config ui x diese anzeigt ![]()
Also, weder Homebridge, noch camera.ui ist in der Lage ohne deine Hilfe mitzubekommen das Bewegung erkannt wurde.
Camera.ui hat, um an diese Informationen zu kommen, einiges integriert um das Zusammenspiel zwischen der Kamera und Homebridge/camera.ui zu ermöglichen.
1. Wenn deine Kamera eine Email rausschicken kann beim Erkennen einer Bewegung, dann kannst du dies unter SMTP bei camera.ui einstellen.
2. Wenn deine Kamera MQTT unterstützt dann kannst du dies unter den MQTT Einstellungen bei camera.ui einstellen
3. Wenn deine Kamera simple HTTP Anfragen rausschicken kann bei Bewegungserkennung, dann kannst du dies unter den HTTP Einstellungen konfigurieren.
Nochmal, weder camera.ui, noch Homebridge, oder irgendein anderes Plugin ist oder kann jemals in der Lage sein die Information über Bewegungserkennung durch ein simples hinzufügen des Kamera Feeds (videoSource) herauszufinden.
Deswegen funktioniert auch die Aufnahme bei dir nicht weil camera.ui einfach nichts über eine Bewegungserkennung mitbekommt von deiner Kamera
Welche Benachrichtigungsfunktionen besitzt deine Kamera beim Erkennen einer Bewegung? Email? FTP? Oder anderes?
Lg
1. camera.ui Kamera config
…
"cameras": [
{
"name": "TEST",
"excludeSwitch": true,
"privacySwitch": true,
"motion": true,
"doorbell": true,
"switches": true,
"motionTimeout": 15,
"motionDoorbell": false,
"unbridge": true,
"hsv": true,
"prebuffering": true,
…
},
…
]
…
Alles anzeigen
2. camera ui smtp/http config
…
"http": {
"active": true,
"port": 7777,
"localhttp": false
},
"smtp": {
"active": true,
"port": 2525,
"space_replace": "+"
}
"cameras": [
…
],
…
Alles anzeigen
3. Kamera Email Config:
Absender: [email protected]
SMTP Server: IP Adresse vom Gerät wo camera.ui läuft
Port: 2525
Empfänger: [email protected]
HB Neustarten und Bewegung triggern und log beobachten
Lg
Alles so eingestellt. SMTP-Testfunktion der Kamera meldet auch "Verbindung erfolgreich". Wenn die Kamera eine Bewegung erfasst, wird sowohl ein Bild an die Cloud hochgeladen, also auch ein SMTP-Request abgesetzt.
Homebridge neu gestartet.
Das Bild in der Cloud kommt an.
Trotzdem bleibt der Log der Homebridge "leer".
Homebridge UI Config
{
"name": "CameraUI",
"port": 3333,
"atHomeSwitch": false,
"debug": false,
"mqtt": {
"active": false
},
"http": {
"active": true,
"port": 7777,
"localhttp": false
},
"smtp": {
"active": true,
"port": 2525,
"space_replace": "+"
},
"ssl": {
"active": false
},
"cameras": [
{
"name": "Einfahrt1",
"motion": true,
"unbridge": true,
"hsv": true,
"prebuffering": false,
"videoConfig": {
"source": "-i rtsp://xxx:[email protected]:554",
"stillImageSource": "-i http://admin:xxxx:[email protected]:80/snap.jpg",
"readRate": true,
"rtspTransport": "tcp",
"maxStreams": 2,
"stimeout": 10,
"audio": false,
"debug": true
}
}
],
"platform": "CameraUI"
}
Der Log der Homebridge
[12/26/2021, 8:43:29 PM] [HB Supervisor] Restarting Homebridge...
[12/26/2021, 8:43:29 PM] [HB Supervisor] Starting Homebridge with extra flags: -I
[12/26/2021, 8:43:29 PM] [HB Supervisor] Started Homebridge v1.3.8 with PID: 72340
Initializing HAP-NodeJS v0.9.7...
[12/26/2021, 8:43:30 PM] Loaded config.json with 1 accessories and 7 platforms.
[12/26/2021, 8:43:30 PM] Loaded 9 cached accessories from cachedAccessories.
[12/26/2021, 8:43:30 PM] ---
[12/26/2021, 8:43:30 PM] Disabled plugin: [email protected]
[12/26/2021, 8:43:30 PM] ---
[12/26/2021, 8:43:30 PM] Loaded plugin: [email protected]
[12/26/2021, 8:43:30 PM] Registering platform 'homebridge-camera-ui.CameraUI'
[12/26/2021, 8:43:30 PM] ---
[12/26/2021, 8:43:30 PM] Loaded plugin: [email protected]
[12/26/2021, 8:43:30 PM] Registering platform 'homebridge-config-ui-x.config'
[12/26/2021, 8:43:30 PM] ---
...
[12/26/2021, 8:43:31 PM] Loading 7 platforms...
[12/26/2021, 8:43:31 PM] [Config] Initializing config platform...
[12/26/2021, 8:43:31 PM] [Config] Running in Service Mode
[12/26/2021, 8:43:31 PM] Ignoring config for the platform "Camera-ffmpeg" in your config.json as the plugin "homebridge-camera-ffmpeg" has been disabled.
...
[12/26/2021, 8:43:33 PM] [CameraUI] Initializing CameraUI platform...
[12/26/2021, 8:43:34 PM] Loading 1 accessories...
...
[12/26/2021, 8:43:35 PM] [CameraUI] Einfahrt1: Setting up camera, please be patient...
...
Preparing Advertiser for 'Homebridge Fink 58A1' using ciao backend!
Setup Payload:
X-HM://0024UDIRV8MU4
Enter this code with your HomeKit app on your iOS device to pair with Homebridge:
┌────────────┐
│ xxx-xx-xxx│
└────────────┘
Starting to advertise 'Homebridge Fink 58A1' using ciao backend!
[12/26/2021, 8:43:35 PM] Homebridge v1.3.8 (Homebridge Fink) is running on port 51296.
....
[12/26/2021, 8:43:37 PM] [CameraUI] Einfahrt1: Configuring unbridged accessory...
[12/26/2021, 8:43:37 PM] [CameraUI] Einfahrt1: Setting up accessory...
Preparing Advertiser for 'Einfahrt1 2F6F' using ciao backend!
[12/26/2021, 8:43:37 PM] [CameraUI] camera.ui v5.0.0-beta.29 is listening on port 3333 (http)
Starting to advertise 'Einfahrt1 2F6F' using ciao backend!
[12/26/2021, 8:43:37 PM] Einfahrt1 2F6F is running on port 53676.
[12/26/2021, 8:43:37 PM] Please add [Einfahrt1 2F6F] manually in Home app. Setup Code: xxx-xx-xxx
Und dann kommt nix mehr, obwohl die Bewegung an der Kamera ausgelöst wurde.
Kannst du debug auf true machen und nochmal versuchen bitte und hb log schicken (solange die Beta läuft debug bitte eingeschaltet lassen zwecks Fehler finden/beheben)
Edit: Dein Absender muss genau so heißen wie deine im config eingetragene Kamera (inkl Groß-/Kleinschreibung). Du hast nämlich einfahrt1 statt Einfahrt1 als Absender
Edit 2: Beta 30 ist online seit heut Mittag, bitte updaten
Lg
[email protected] in [email protected] geändert. Debug war schon an. Der Log der HB bringt keine Fehlermeldung. Er ist immer noch "leer".
Bewegungsalarm wird ausgelöst, die Bilder auch auf der Cloud abgelegt. SMTP ist angehakt und die Prüfung von SMTP ist erfolgreich. Es sollte also ankommen.
Starting to advertise 'Homebridge Fink 58A1' using ciao backend!
[12/26/2021, 9:29:03 PM] Homebridge v1.3.8 (Homebridge Fink) is running on port 51296.
[12/26/2021, 9:29:04 PM] [CameraUI] Einfahrt1: Configuring unbridged accessory...
[12/26/2021, 9:29:04 PM] [CameraUI] Einfahrt1: Setting up accessory...
Preparing Advertiser for 'Einfahrt1 2F6F' using ciao backend!
[12/26/2021, 9:29:04 PM] [CameraUI] camera.ui v5.0.0-beta.29 is listening on port 3333 (http)
Starting to advertise 'Einfahrt1 2F6F' using ciao backend!
[12/26/2021, 9:29:04 PM] Einfahrt1 2F6F is running on port 58891.
[12/26/2021, 9:29:04 PM] Please add [Einfahrt1 2F6F] manually in Home app. Setup Code: xxx-xx-xxx
DEBUG LOG per PN geschickt
Alles anzeigenHallo SeydX,
danke nochmal für das Top plugIn.
Werde mich nach der beta vom Camera-ffmpeg-plugin verabschieden.
Noch ein paar Fragen:
-könnte man sich auch einen Snapshot oder Video auf einen Echo mit Bildschirm (Echo-Show) schicken lassen
-Telegram-Benachrichtigungen mit Bild+Text und Video+Text wären auch top
-Die Benachrichtigung am Echo erfolgt mit 'Keine Fußgängerzone' gefolgt vom selbst erstellten Text in der UI, wäre es möglich die Ansage 'Keine Fußgängerzone' auch selber zu definieren.
-Ein Widget mit RSS-Feed Funktion um sich irgendwelche New's anzeigen zu lassen wäre auch noch super
Was bedeuten in den Kameraeinstellungen: Amazon Rekognition, Zuversichtlichkeit in % und Labels
Beta 33 ist online mit RSS Widget
Und nochmals zu "Keine Fußgängerzone"... Wenn das nicht von dir definiert wurde sollte Alexa das überhaupt nicht erwähnen..?
Amazon Rekognition ist Gegenstandserkennung was über Amazon läuft. Damit ist es möglich die von der Kamera an camera.ui weitergeleiteten Bewegungserkennung zu "filtern".
Bsp.
Labels: Human,Face,Person,Dog,Cat
Zuversichtlichkeit: 95 (%)
Bei jeder Bewegungserkennung analysiert camera.ui mithilfe von Amazon Rekognition die Aufnahme und entscheidet dann ob die Bewegungsmitteilung verarbeitet werden soll oder nicht. Dabei müssen die "Gegenstände" die unter "Labels" eingetragen wurde in der Aufnahme gefunden werden mit einer Zuversichtlichkeit von in dem Beispiel 95%
Siehe hier: https://github.com/seydx/homeb…mera-ui#image-rekognition
lg
Danke für die hervorragende Unterstützung durch seydx. Camera UI und HomeKit Secure Video laufen jetzt bei mir. Echt tolle Betreuung. Super. Danke, danke, danke.
Ich bin noch am Rumprobieren. Unter Beta 32 /33 laufen im Interface von Camera UI die Widgets und die Systemeinstellungen nicht. Die Widgets behaupten ein "undefined is not an object (evaluating idefault Widget Data" und die Einstellungen System laden nicht.