Hue Bridge und Homebridge

  • Hey


    Mein Hauptproblem ist, dass zeitweise die Bewegungsmelder und Native Homebridge Lampen von Hue im Homekit als nicht antwortend auftauchen somit auch nichts ausführen. Ohne Homebridge läuft alles (Hue Lampen und BWM) wie gewohnt zügig mit jedoch nicht.

    Ich glaube, dass es irgendein Kommunikationsproblem ist...

    wisst ihr weiter ?


    Setting:

    Dutzende Trandfri Lampen

    Ein paar Hue Lampen

    Hue Bridge v2 (eckig)

    Apple TV 4

    2 IPads

    Hue BWM

    Rasp Pi 4

    Alle neusten Updates

    Und das User Interface für Homebridge



    LG

  • Doil


    Hi,


    zeig doch bitte noch deine config (ohne user eintrag). Evtl. ist der Eintrag für native Geräte aktiv??

  • Hey


    {

    "accessories" : [

    {

    "accessory" : "Sonos",

    "mute" : true,

    "name" : "Sonos - Badezimmer",

    "room" : "Badezimmer"

    },

    {

    "accessory" : "DelaySwitch",

    "delay" : 60000,

    "disableSensor" : false,

    "name" : "Timer 2 min Coming Home",

    "startOnReboot" : false

    },

    {

    "accessory" : "DelaySwitch",

    "delay" : 320000,

    "disableSensor" : false,

    "name" : "Timer 2 min Bad",

    "startOnReboot" : false

    },

    {

    "accessory" : "DelaySwitch",

    "delay" : 180000,

    "disableSensor" : false,

    "name" : "Timer 2 min Flur",

    "startOnReboot" : false

    }

    ],

    "bridge" : {

    "name" : "Homebridge",

    "pin" : "XXX",

    "port" : 51826,

    "username" : "XXX"

    },

    "platforms" : [

    {

    "auth" : "form",

    "lang" : "auto",

    "log" : {

    "method" : "systemd",

    "service" : "homebridge"

    },

    "name" : "Config",

    "platform" : "config",

    "port" : 8099,

    "restart" : "sudo -n systemctl restart homebridge",

    "sudo" : true,

    "temp" : "/sys/class/thermal/thermal_zone0/temp",

    "tempUnits" : "c",

    "theme" : "dark-mode"

    },

    {

    "countryCode" : "DE",

    "email" : "XXxXx",

    "leftDirectionCleaningMode" : "auto",

    "password" : "XXxXx",

    "platform" : "DeebotEcovacs",

    "publishBipSwitch" : false,

    "publishFan" : false,

    "publishMotionDetector" : true,

    "publishSwitch" : true,

    "refreshTimer" : 30,

    "rightDirectionCleaningMode" : "auto"

    },

    {

    "app_list" : true,

    "devices" : [

    {

    "ip" : "XXx",

    "mac" : "XXX“,

    "name" : "Fernseher",

    "switches" : [

    {

    "name" : "An/Aus",

    "power" : true

    }

    ]

    }

    ],

    "name" : "Fernseher",

    "platform" : "SamsungTizen"

    },

    {

    "host" : "XXx",

    "lights" : true,

    "nativeHomeKitLights" : false,

    "nativeHomeKitSensors" : false,

    "platform" : "Hue",

    "Sensors" : false,

    "users" :“xxx":“xxx“

    }

    }

    ]

    }

  • Würd sagen, die config sieht gut aus.....


    Ich hab nun schon auch gegrübelt, aber mir fällt selber kein weiterer Ansatz ein, was es sein könnte.


    Außer halt man Hue Bridge ausschalten, neustarten und homebridge dann neu startn 🤷🏻

  • Jetzt wird es ganz absurd ...

    ich glaube ich habe die config die letzten Male nicht richtig hochgeladen bekommen. Dafür jetzt.


    Alle Lampen erscheinen, jedoch nicht die Bewegungsmelder von hue 🤔 nativeHomesonsors ist auch korrekt oder? auch die “Sensors“ einschalten ?


    Lg

  • Die Bewegungsmelder von Hue sind doch nativ direkt über die Hue Bridge in Homekit drin?


    Oder wie gehst du hier allgemein vor? Nutzt du die native Homekit Integration?

  • "nativeHomeKitLights" : false,

    "nativeHomeKitSensors" : false,

    Dieses Setting sagt aus, dass du die Hue-Lampen und -Sensoren über Homebridge verwalten willst. Bei mir stehen diese Einträge auf true, weil ich nicht will, dass die Lampen und Sensoren über die Homebridge kommen, sondern nur von der Hue-Bridge.

  • Also eigentlich möchte ich alles über die HB laufen lassen

    Also auch Hue Lampen und BWM.

    Mit der jetzigen config ( wie oben ) tauchen die Lampen auf aber nicht die BWM.

    Zur Zeit habe ich die Hue Bridge auch in HK angemeldet sodass die Lampen jetzt doppelt sind. Das möchte ich nicht.

    Hoffe du verstehst was ich meine

  • Dieses Setting sagt aus, dass du die Hue-Lampen und -Sensoren über Homebridge verwalten willst. Bei mir stehen diese Einträge auf true, weil ich nicht will, dass die Lampen und Sensoren über die Homebridge kommen, sondern nur von der Hue-Bridge.

    Und genau das geht nicht ...

  • Und genau das geht nicht ...

    Ok. Ich dachte, es sei ein Versehen gewesen, aber vielleicht sollte ich erstmal präziser lesen lernen. Du willst es so. Warum auch immer.


    Ich kann da nur noch mutmaßen, aber vielleicht hast du recht mit deiner Annahme, da auch noch die Parameter


    "sensors": true,

    "lights": true


    zu setzen.

  • Eigentlich möchte ich es auch nur weil ich merke, dass wenn ich die Hue Bridge und die Lampen alleine laufen lasse, ich erhebliche Probleme mit der Zuverlässigkeit habe :/.

    Aber danke euch beiden erstmal

    Zuhause werde ich das direkt ausprobieren

  • Soweit so gut.

    Jetzt tauchen die Bewegungsmelder auf, jedoch mit dem Vermerk „nicht unterstützt“

    Kann ich da noch was machen ?