Hallo Zusammen bin neu hier und hoffe es kann mir jemand helfen. Ich komme nicht mehr weiter. Ich wollte Homebridge via Terminal befehl löschen und neu aufsetzen weil ich mein PW vergessen hatte. Nun bekomme ich sie nicht mehr zum laufen...Nur noch fehlermeldungen...Ich weiss nicht mal wo ich ansetzen soll... Verzweifelt um Hilfe gebeten.Danke
Homebridge Zerschossen
-
-
Wenn du es nicht weist, woher sollen wir es dann wissen?
Was waren deine letzten Schritte, welche Anleitung zum installieren benutzt du?
Kommen bei der Installation Fehlermeldungen? Oder nur beim aufrufen der Config-ui -x?
Hallo Bananajoe, ich verzweifel langsam...Mitlerweile startet sie wieder aber wo finde ich die weboberfläche wieder? Also Home App funktioniert wieder mit der ccu. Nun müsste ich nur auf die Weboberfläche noch zu greifen....
Ist das Plugin Config-UI überhaupt installiert und in deine Config.Json eingetragen?
Über deine ssh Verbindung kannst dir ja das log der Homebridge aufrufen. Dort müsste beim Neustart der HB auch was drin stehen wenn die Config-Ui nicht geht.
Vielen dank erstmal bis hier her....Wo finde ich den die config.json? Problem ist das die web ui nun passwort will aber admin admin nicht klappt. Boar ich möchte echt wissen was ich das geschafft habe
Nun bekomme ich sie nicht mehr zum laufen...Nur noch fehlermeldungen...Ich weiss nicht mal wo ich ansetzen soll...
Tja. Ich kann keine Fehlermeldung sehen. Ich kann auch keine keine Kommandos sehen, die zu den Fehlermeldungen führen.
Wie hast du deine Homebridge denn installiert? Welche Anleitung hast du verwendet?
Hallo Homebridge habe ich via Terminal Installiert. Ich erreiche sie auch wieder aber wirklich flüssig löuft sie nicht:
Folgende Fehler wenn ich den Befehl: sudo homebridge ins Terminal eingebe
Error: listen EADDRINUSE: address already in use xxx.xxx.x.xx:xxxx
at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1318:16)
at listenInCluster (net.js:1366:12)
at doListen (net.js:1503:7)
at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:81:21)
[3.4.2021, 12:41:33] Error: listen EADDRINUSE: address already in use xxx.xxx.x.xx:xxx3
at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1318:16)
at listenInCluster (net.js:1366:12)
at doListen (net.js:1503:7)
at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:81:21)
[3.4.2021, 12:41:33] Error: listen EADDRINUSE: address already in use xxx.xxx.x.xx:xxx1
at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1318:16)
at listenInCluster (net.js:1366:12)
at doListen (net.js:1503:7)
at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:81:21)
[3.4.2021, 12:41:33] Error: listen EADDRINUSE: address already in use xxx.xxx.x.xx:xxx2
at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1318:16)
at listenInCluster (net.js:1366:12)
at doListen (net.js:1503:7)
at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:81:21)
[3.4.2021, 12:41:33] Got SIGTERM, shutting down Homebridge...
[3.4.2021, 12:41:33] [HomeMatic CCU] [RPC] Removing Event Server for Interface BidCos-RF.
[3.4.2021, 12:41:33] [HomeMatic CCU] [RPC] Removing Event Server for Interface BidCos-Wired.
[3.4.2021, 12:41:33] [HomeMatic CCU] [RPC] Removing Event Server for Interface HmIP-RF.
Auf die Geräte greift die HB nur zu, wenn ich in Rasp. folgendes Einstelle:
Remote Homematic-Script API: auf vollzugriff
und
die Authentifizierung auf aus stelle....
Folgende Fehler wenn ich den Befehl: sudo homebridge ins Terminal eingebe
Und warum gibst du das ein? Wo hast du das her?
EADDRINUSE: address already in use xxx.xxx.x.xx:xxxx
Da steht: Error: Address In Use. Das passiert immer dann, wenn man einen Service starten will und der Port schon belegt ist. Es ist nahezu unendlich wahrscheinlich, dass die Homebridge schon läuft, wenn du sie mit deinem Befehl noch mal starten willst.
Hallo Homebridge habe ich via Terminal Installiert.
Nach irgendeiner bestimmten Anleitung?
Auf die Geräte greift die HB nur zu, wenn ich in Rasp. folgendes Einstelle:
Remote Homematic-Script API: auf vollzugriff
und
die Authentifizierung auf aus stelle....
Ich weiß leider nicht, was in Rasp. folgendes Einstelle bedeuten soll. Sicherlich meinst du irgendeine Einstellungsdatei, die bestimmt auch einen Namen hat. Es ist nicht ganz unwichtig, den Namen zu wissen, denn es es gibt hunderte von Einstellungsdateien auf dem Raspi.
Wenn du dich jetzt mal langsam und vorsichtig umdrehst, wirst du sicherlich bemerken, dass niemand aus diesem Forum hinter dir steht und auf deinen Bildschirm blickt. Daher wissen wir weder, was du vorhast noch was du unternommen hast, um einen bestimmten Zustand zu erreichen. Natürlich könnten wir einfach mal raten, aber um ehrlich zu sein: nö. Vielleicht beschreibst du mal etwas genauer, was du da treibst.
Offenbar hat es irgendwas mit Homematic zu tun - das setze ich nicht ein und kann daher auch nicht helfen.
Sorry das ich so wirr schreibe aber ich verstehe nicht was da passiert ist und es regt mich einfach auf

OK da hast du Recht warum einen Dienst starten der läuft. Wie doo...von mir. Vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen erstes Problem gelöst, danke danke danke.....
Die HB habe ich via Terminal nach Anleitung bei Git Hub installiert...Lief auch bis nix mehr ging....
Meine Homebridge greifft ja auf die Homematic Geräte meiner ccu-Rasperry zu. Das macht die HB aber nur, wenn ich in den Firewall-einstellungen der ccu den vollzugriff Aktiviere
Remote Homematic-Script API:
Ermöglicht den Zugriff auf die Logikschicht der Homematic Zentrale - Vollzugriff
und
ich im Menü Sicherheit die Passwort Authentifizierung für Externen zugriff die Homematic xml - RPC Api und Hpmematic Script Api deaktiviere... Die HB griff vorher ohne diese Einstellungen auf die Geräte zu...