Das tut beim ersten Mal ein bisschen weh!
Beiträge von palace
-
-
Ich reiche den Port beim Aufbauen der Verbindung einfach durch. Ich schrieb es mir aber auf und versuche mal damit rum zu spielen wenn ich Zeit habe

Das klingt ja fast nach einem vorzeichenbehafteten 16Bit Integer.
Demnach müssten Ports bis 32000ungrad funktionieren

-
Hi, merci für ausprobieren

Verstehe ich das richtig: Ich benötige für jede Instanz dann ZWEI Services?
Also HB und UI? Und die kennen sich durch das EnvironmentFile?
Und wo platziere ich da am besten das InstancesPlugin? Ich nehme an, in einer eigenen Instanz, da es ja doof wäre, die zu stoppen ?.
Ist es eigentlich problematisch, Plugins in andere Instanzen umzuziehen? Oder muss man dann die ganzen Szenen und Automationen wieder neu bauen?
-
Hallo,
Mail erhalten, kurz getestet. Einmal ‚manuell‘ und einmal ‚SmartApfel‘.
Ich habe Homebridge nahezu nach SmartApfel installiert, nur dass ich einen Ordner /var/homebridge habe und darunter für jede Instanz einen Unterordner.
Entsprechend kann ich über die automatische Installation nichts sagen.
Müsste der Systemtyp nicht automatisch zu erkennen sein?
Was wird im Smartapfelmodus anders gemacht als im manuellen?
Im manuellen Modus konnte bei mir auch nicht auf die config.json zugegriffen werden.
Wenn ich systemd benutze, kann man die Instanzen und die jsons dann nicht automatisch über die Systemdateien finden?
Sichern der ganzen jsons usw. wäre toll, sowie die Beachtung, welche Plugins in welcher Instanz überhaupt geladen werden.
Gruß,
-
https://github.com/grover/homebridge-ranger/releases
Fix bluetooth device discovery
Und wer will, bitte mal mit Node 10/11 testen.
-
Es gab eine Aktualisierung:
- Introduced workaround for pairing problems (HAP error 4)
- Introduced support for stateless switches (Eve Button)
-
https://github.com/grover/homebridge-ranger/releases
- Introduced workaround for pairing problems (HAP error 4)
- Introduced support for stateless switches (Eve Button)
-
Bei mir läuft PI-Hole ebenfalls mit vier HB Instanzen und Z-Way einwandfrei auf einem Pi3b.
-
Welche WebOS Version zeigt der TV denn an? 1.4?
Probier doch einfach mal homebridge-WebOS-tv
-
Knoten1 Warum probierst Du nicht das homebridge-WebOS-tv Plugin?
-
ist es möglich irgendwie ein LG TV mit Web OS 1 in die Homebridge einzubinden.
Oder funzt das mit Web OS1 gar nicht...
Welche Version von WebOS? Ich habe bei mir WebOS 1.4 auf einem LGTV der ersten WebOS Inkarnation. Damit funktioniert das homebridge-WebOS-tv Plugin sehr gut - mit der bitteren Einschränkung, dass einschalten nicht möglich ist :(, da der Netzwerkport beim ausschalten ebenfalls aus geht.
-
https://github.com/merdok/homebridge-webos-tv#readme
„Since version 1.5.0 the new HomeKit TV integration is supported introduced in iOS12.2. This is a work in progress and might change.“
PS: Homebridge 0.4.46 erforderlich
-
-
PS: Verbindungsabbrüche? Bluetooth scheint Verbindungen nicht aufrecht zu erhalten...
-
Danke, beyermann .
Inzwischen habe ich auf diesem Weg auch mein Thermo (2017) und Energy erfolgreich eingebunden.
Wäre nett, wenn Du im Issue auf dem Git noch die Infos zu Deinem Device hinterlassen könntest (wie hier: https://github.com/grover/home…cs/pairing/accessories.md) .
Ich werde - so ich das denn hinbekomme (noch nie gemacht) - versuchen einen Pull für die "AccessoryDatabase.js" und die "accessories.md" auf zu machen.
Ich weiss halt auch nicht, wohin grover verschwunden ist.
Jedenfalls kann man den Ranger mit bearbeiten _einer_ Zeile noch ans laufen bekommen; und mit etwas Aufwand auch unter Node 10.
Gruß.
-
Wenn ihr per ssh angemeldet seid, wechselt doch mal in das Verzeichnis, in dem eure "config.json" liegt.
dann tippt ihr "pwd".
Das ist der Pfad. Den dann + "/lgtvKeyFile".
Relative ("./") Pfade werden von dem Plugin leider nicht unterstützt.
-
-
Hallo,
ich gebe auf :(.
Es gibt aktuell (mindestens) drei Themen zum Ranger, bzw. dessen Installation:
1. Berechtigungsfehler bei Installation
2. Ein Problem beim Bauen von Noble (Bluetooth)
3. "Error: HAP-BLE request failed with status 4"
4. Kompatibilität zu Node 10.x
Mit ein bisschen Aufwand bekommt man den Ranger auch unter Node 10 installiert. Dazu später mehr.
zu 1.:
Bei der Installation kommt es zu Fehlern, die irgendwas von "Berechtigung" faseln, wie:
In diesem Fall läuft die Installation mit NPM 4.6.1 und Node < 10 durch oder man meldet sich als "root" an (z.B. "sudo su").
zu 2.:
Noble scheint (derzeit) nicht gewartet zu werden. Jedenfalls schlägt unter Node 10 die Installation von Noble fehl.
Die Community bietet einen Fork(?) an.
zu 3.:
Wenn ich den Ranger dann irgendwann irgendwie zum Laufen brachte, bleibe ich bei folgender Meldung stecken:
Ich habe einen "Eve Thermo" (2017).
zu 4.:
Mindestens unter Node 10.4, 10.5 und NPM > 4.6.1 bekommt man den Ranger zum Laufen. Ob er auch wirklich funktioniert, weiss ich nicht, aber im Log erscheinen die Geräte. Allerdings läuft dann ein "rebuild" an die Wand. Sprich, bei jedem Node Update äre der Ranger zu deinstallieren und neu zu installieren.
Noble aus alternativer Quelle
Berechtigungsfehler bei der Installation umgehen
Codecp -r /usr/local/lib/node_modules/@abandonware/bluetooth-hci-socket /usr/local/lib/node_modules/homebridge-ranger/node_modules/Bluetooth Socket zum Ranger kopieren
Berechtigung auf Bluetoothdevice erteilen.
Am Ende habe ich - wie in der Doku gefordert - Node 9.3.0 am laufen (habe seit heute Nacht "n" in Betrieb). Die installation über den mitgeliferten NPM 5.5.1 schlägt fehl. Also bin ich runter auf NPM 4.6.1. Der wiederum lässt einen Rebuild hier und da an die Wand laufen.
Hier nun das Log, das mich frustriert zu Bett gehen ließ:
Code
Alles anzeigen[2019-1-2 01:55:41] [Ranger] Initializing Ranger platform... [2019-1-2 01:55:41] [Ranger] Ranger Platform Plugin Loaded [2019-1-2 01:55:41] [Ranger] Found device in config: "Eve Thermo 7890" [2019-1-2 01:55:41] [Ranger] Waiting for accessory: Eve Thermo 7890 [2019-1-2 01:55:41] [Ranger] Not all accessories have their devices. Not publishing yet. [2019-1-2 01:55:41] Loading 0 accessories... [2019-1-2 01:55:41] [Ranger] DidFinishLaunching [2019-1-2 01:55:41] [Ranger] Starting to scan for BLE HomeKit accessories [2019-1-2 01:55:41] [Ranger] Found paired accessory Eve Energy 1234 address=d8:42:aa:2a:xx:cc rssi=-87dB [2019-1-2 01:55:43] [Ranger] Found paired accessory Eve Thermo 4567 address=ef:hh:8e:zz:vv:99 rssi=-88dB [2019-1-2 01:55:43] [Ranger] Found unpaired accessory Eve Thermo 7890 address=d5:qq:b4:ww:yy:f1 rssi=-69dB [2019-1-2 01:55:43] [Ranger] Accessory 'Eve Thermo 7890' found. [2019-1-2 01:55:44] [Ranger] Scanning stopped externally. Restarting in 2s. [2019-1-2 01:55:44] [Ranger] Discovered services. [2019-1-2 01:55:45] [Ranger] Discovered GATT services and characteristics of Eve Thermo 7890 [2019-1-2 01:55:45] [Ranger] Connected to Eve Thermo 7890 [2019-1-2 01:55:45] [Config-Ranger] Using Form Authentication [2019-1-2 01:55:45] [Config-Ranger] Console v3.9.2 is listening on port nnnn. (node:25189) UnhandledPromiseRejectionWarning: Error: HAP-BLE request failed with status 4 at HapExecutor._getResponsePayload (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-ranger/src/hap/HapExecutor.js:135:13) at HapExecutor._executeCommand (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-ranger/src/hap/HapExecutor.js:64:34) at <anonymous> (node:25189) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 1) (node:25189) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code. [2019-1-2 01:55:53] [Ranger] Found paired accessory Eve Energy 6543 address=c5:53:zz:qq:88:66 rssi=-99dB [2019-1-2 01:56:21] [Ranger] Eve Thermo 7890: First advertisement after 38119ms. [2019-1-2 01:56:21] [Ranger] Disconnected from Eve Thermo 7890 [2019-1-2 01:56:29] [Ranger] Reported reachability for Eve Thermo 7890: true [2019-1-2 03:38:15] [Ranger] Device Eve Thermo 7890 issued a disconnected event.Also der Ranger lebt da wohl noch irgendwie, aber Homebridge startet dann nicht.
Schade, schade, schade...
Gruß,
-
Hi,
bei mir lässt sich der ranger leider nicht installieren

Hat jemand eine Idee?
Code
Alles anzeigenmake: *** [Release/obj.target/binding/src/BluetoothHciSocket.o] Fehler 1 make: Verzeichnis „/usr/lib/node_modules/homebridge-ranger/node_modules/bluetooth-hci-socket/build“ wird verlassen gyp ERR! build error gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2 gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23) gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:182:13) gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:240:12) gyp ERR! System Linux 4.14.79-v7+ gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild" gyp ERR! cwd /usr/lib/node_modules/homebridge-ranger/node_modules/bluetooth-hci-socket gyp ERR! node -v v10.14.2 gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0 gyp ERR! not ok
PS:
Code
Alles anzeigen^ /root/.node-gyp/10.14.2/include/node/v8config.h:324:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’ declarator __attribute__((deprecated(message))) ^~~~~~~~~~ binding.target.mk:99: die Regel für Ziel „Release/obj.target/binding/src/BluetoothHciSocket.o“ scheiterte make: *** [Release/obj.target/binding/src/BluetoothHciSocket.o] Fehler 1 make: Verzeichnis „/usr/lib/node_modules/homebridge-ranger/node_modules/bluetooth-hci-socket/build“ wird verlassen gyp ERR! build error gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2 gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23) gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:182:13) gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:240:12) gyp ERR! System Linux 4.14.79-v7+ gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild" gyp ERR! cwd /usr/lib/node_modules/homebridge-ranger/node_modules/bluetooth-hci-socket gyp ERR! node -v v10.14.2 gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0 gyp ERR! not ok
Hallo,
soweit ich das mit meinem Unwissen verstehe, liegt das daran, dass Noble nicht mit Node 10 baut?
https://github.com/noble/node-bluetooth-hci-socket/issues/84
Es gibt wohl einen Workaround. Nur, wie mache ich das nun? Reicht das, Noble vorher zu installieren oder muss Ranger angepasst werden?
Gruß,
-