Beiträge von weeedmaan

    Habe auch V2 bekommen. Habe es jetzt mal bei Amazon reklamiert, da die Artikelbeschreibung ja HomKit Kompatibilität suggeriert hat.

    Innerhalb der nächsten 2 Stunden will sich der Techniker bei mir melden, da bin ich mal gespannt.

    Ok, habt ihr es getestet.

    Bei mir ist der Status immer auf zu Hause.

    Ich habe gestern mal alle Ortungsdienste für die Eufy App deaktiviert und nach einiger Zeit neu aktiviert.

    Als ich sie gerade geöffnet habe, kam kurz danach die Meldung, das der Modus auf Abwesend geändert wurde. Jetzt lasse ich die app mal im Hintergrund laufen und schaue was passiert, wenn ich nach Hause komme.

    Hat einer von euch mal Geofencing in der Eufy-Security App getestet, und funktioniert es?

    Bei mir ist alles eingestellt, aktiviert und freigegeben, aber wenn ich außerhalb des Zuhause Radius bin, wird nicht automatisch in den (geofencing) abwesend modus gewechselt und umgekehrt genauso.


    Es sieht so aus, als würde die App den aktuellen Standort nicht abfragen.

    Wo (in welchem Browser/auf welchem Gerät) hast du die Seite des Plugins aufgerufen?

    Wenn ich die Seite mit dem iPhone (mobile Seite mit Safari aufgerufen) aufrufe, habe ich das + Zeichen zum hinzufügen von Widgets auf der Startseite auch nicht.
    Auf dem iPad Pro (Desktop Seite mit Safari aufgerufen), habe ich unten rechts in der Ecke ein + Zeichen in einem Kreis, darüber können dann die Widgets ausgewählt werden.

    weeedmaan


    funktioniert das Solarpanel den? Laut Webseite geht das doch nur mit den hauseigenen Kameras?

    Das wird sich im Frühjahr zeigen, wenn die Sonne wieder regelmäßig scheint.
    Laut einem User im Anker-Forum scheint es aber zu funktionieren.

    Ich hatte das Solarpanel noch von meiner Reolink Argus 2 auf dem Garagendach und habe es jetzt einfach mal an die neue EufyCam in der Garage angeschlossen.

    Kann man schon was zur realen Akkukapazität sagen? Auf Amazon Schreib jemand das durch die HomeKit Integration der Akku nur noch wenige Tage hält weil der Bewegungsmeldern über HomeKit dauerhaft reagiert und ja nicht wie in der App nur auf Menschen konfiguriert werden kann.


    Bin am überlegen die Cam gegen meine Presence auszutauschen da ich von der Positionierung freier bin und natürlich im Verhältnis auch deutlich weniger ausgeben muss.


    Einziges Manko wäre das die Presence das Licht nur bei Menschen einschalten kann was ich echt genial finde. Aber das würde ich verschmerzen.

    In der aktuellsten Version der App wird angezeigt, dass die Einbindung der Kameras in HomeKit die Akkuentladerate erhöht.


    Der genaue Wortlaut der Meldung ist wie folgt:

    Zitat

    Bitte beachten sie, dass das HomeKit der Kamera aktiviert ist. Die Heim-App erfordert, dass
    die Kommunikation mit der Kamera von Zeit zu Zeit aufrechterhalten wird, sodass
    die Akku-Entladerate viel schneller ist als der Status vor der Aktivierung.

    HomeKit ist bei mir seit 02./03.01.2020 aktiviert (mit Kameraakkus bei 100%), Stand jetzt bin ich mit der Kamera in der Garage bei 76%.

    Die Kamera hängt dauerhaft an einem Reolink Solarpanel, bei dem aktuellen Wetter wird sie von diesem aber nicht wirklich geladen.

    die beiden anderen Kameras sind bei 100%, allerdings auch dauerhaft mit einem USB-Netzteil mit Spannung versorgt.

    Ich habe gerade gesehen, dass die Beta-Version für Geofencing bei mir auswählbar ist.

    Habe es direkt mal aktiviert und werde es testen. So spart man sich das lästige Umstellen von zuhause auf abwesend und umgekehrt.

    App-Version 1.6.3_439 (App Update wurde heute Nacht installiert)

    HomeBase 2 Firmware: 2.0.6.6h

    Kamera-Firmware: 1.5.6

    Wer von euch hat die HomeBase per WLAN verbunden?

    Wurde die Homebase bei euch direkt gefunden?

    Habe es jetzt mehrfach versucht und die HomeBase wird nicht gefunden.
    Oder muss ich sie für das einbinden in HomeKit kurzeitig per lan Kabel ins Netzwerk bringen?


    Edit: nachdem ich die Homebase per LAN Kabel angeschlossen hatte, wurde sie direkt gefunden.
    danach konnte ich sie wieder auf WLAN umstellen und alles funktioniert jetzt wie es soll. :love: