Ok. Bei mir funktioniert leider nichts so richtig ohne Probleme. Alles was homebridge betrifft
Beiträge von Maz
-
-
Geht mit der hue App sicher gut. Empfehlen kann ich die App IConnectHue. Dort kann man meist mehr einstellen. So zB beim hue tap. Da kann man pro Taste 4 Szenen drauf packen.
Und auch noch was ich ziemlich cool finde. Das er beim drücken des einen Schalters die andere Szene ausmacht. Also wirklich sehr vielfältig !
-
Coole Sache das Teil ist auf der Agenda ? Was hast du bezahlt?
-
und die cam ist in der Klingel drin ja?
-
Dann bin ich gespannt wie du es mit dem Kabel gemacht hast
-
so ich muss leider wieder mal meckern. und es geht wieder mal um die harmony Geschichte...
als ich nach hause gekommen bin wollte ich per Siri den tv einschalten. siri sagt mal wieder es geht nicht. gehe in die home app und versuche es mit drücken auf den Schalter. meist ging das wenigstens... auch nicht.
in der log steht nun was womit ich leider nichts anfangen kann. kann jemand das verstehen was dort steht?
es nervt so extrem. ich bin kurz davor den hub wieder zurückzuschicken....
http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=476975-1485520258.png
-
vielen dank für dein review !:)
ich bestell mir definitiv das Teil. weiss nur noch nicht genau wohin damit
ich suche einen platz wo man am wenigsten vom Kabel sieht.das bringt bringt mich auch gleich zu meiner Frage. Was meinst du mit der guten Lösung Des Kabels?
denn was mich Etwas an der ganzen Sache stört ist halt das und rumbaumelnden Kabel, das stört mich ein wenig an der Sache. Ansonsten ist das Teil top
PS: lad die Bilder einfach hier hoch

ach verdammt.. ich wollte es eben bei Amazon bestellen aber wohl zu spät so das es erst Montag kommen würde...:(
ich wollte es morgen schon haben
-
würde uns auf jeden fall interessieren.

kannst ja bisschen was zu erzählen. ich glaube ich bestelle es mir heute auch. Ich kann mich einfach nicht länger dagegen wären

-
Ich danke dir. werde es mal versuchen. Falls es schief geht kann ich ja wieder zu meiner Standard pi Verbindung connecten oder?
Muss ich nur die config.json lokalisieren?
War es aber nicht so das eben die Homebridge app die HB das alles Standard als root installiert?
-
schön das es jetzt bei dir funktioniert. auch wenn ich momentan zu verwirrt bin um zu verstehen was du gemacht hast^^
manchmal ist das alles echt so verdreht mit den auslösern und Bedingungen da steige ich dann immer aus..
Andere Frage: hast du in irgendeiner home app den "All off" befehl?
Im log der HB wird der ja geladen als aktion, taucht aber nirgends auf. frage mich warum..
-
oh mann wird hier bestimmt auch der fall sein? das übersteigt allerdings wieder meine Kompetenzen wie das geht
-
Ich wollte mal kurz anmerken das egal was man bei der Homebridge macht, es nicht übernommen wird. ich wollte schon öfters kurz einen wert ändern, was ja so schneller geht als über SSH aber es wird einfach total ignoriert. funktioniert das bei euch?
Eben wieder. ich wollte aus der config das WOL plugin löschen. also drübergewischt und gelöscht. Pi neugestartet und es war immer noch in der config und das ganze lief trotzdem weiter.
Mache ich etwas falsch? also irgendwie ist die app noch nicht so recht zu gebrauchen..
-
ich fand es halt toll die Aktivitäten mit siri zu steuern
nur deshalb habe ich mir überhaupt ja einen hub geholt.ich brauche auch keine harmony FB da alle geräte über CEC so gut kommunizieren das ich eigentlich nur die TV FB brauche. das ist alles so sauber das ich es selbst nicht glauben konnte.
-
ist aber eine etwas andere Fehlermeldung bei dir.
Ich will nicht auf das harmony plugin verzichten. das ist für mich das eigentlich wichtigste plugin für die homebridge. alle andere würde auch ohne HB gehen..
-
@Maz mit welchem Plugin wird der Hue-Tap sichtbar gemacht über die Homebridge?
das ist das homebridge-hue plugin.
und wie ertanius gesagt hat, musst du bei lights auf true stellen in der config.
erschreck nicht, je nachdem wieviele taps du hast, tauchen da 10-50 komische schalter auf... und eigentlich ist davon nur der hue Switch der richtige,...
-
ja kann sein. aber er will connecten, kann aber nicht. und das bringt die HB zum abstürzen..
kommt bei dir kein fehler und läuft alles immer durch?
-
ich habe keinerlei Wlan repeater. Also daran sollte es nicht liegen. Und wenn du kein People nutzt dann hilft mir das leider nicht

Und das People plugin macht doch gerade bei single sein sinn.
Ich habe es jetzt mal mit ganz simplen Sachen probiert. also einfach eine lichtszene einschalten, wenn anwesenheit erkannt scheint zu funktionieren.
aber mit der harmony läuft es eben noch nicht rund. sie reconnected immer mal wieder. und das scheint dann auch mal nicht zu klappen, dann stürzt die Homebridge ab. dann wollte ich halt mit dem hue tap den tv einschalten, bums HB abgeschmiert... musste den Pi komplett vom Strom trennen.
Aber auch dieser fehler scheint bei githubbekannt zu sein. Es ist die rede von einem möglichen standby o.ä. was der hub macht, und dann nicht mehr von der HB erreichbar ist und dann einen Crash zur folge hat. Gibt es eine Einstellung die das vermeidet im hub?
Wie habt ihr euren hub angeschlossen? direkt an die Steckdose? ich habe meinen am AVR, dort ist ein USB anschluss der Strom liefert. Spart halt eine Steckdose.. Vielleicht reicht das aber nicht aus. werde ich noch probieren.
-
Elektro Wandelt ist zu empfehlen, um einiges Günstiger als ein Handel.
Sehr zuverlässig und Hotline ist sehr freundlich
Hier der Link zu Wandelt
einfach mal Gira 55 suchen und schauen was es alles gibt
danke dir
das müsste man mit der Hornbach preisgarantie noch kombinieren wenn das geht. dann wird es noch günstiger 
Kannst du mir sagen was genau man brauch um den Hue Tap zu montieren alles?
-
wo bekomme man denn diese ganzen Gira Sachen günstig? ich habe im haus noch solche cremigen und runden Schalter.
also etwas Uhrig. also würde sinn machen die alle zu wechseln dann gleich und den Hue Tap einpflanzen

-
Ich habe mal Hier weitergeschrieben da es eher passt