Bosch funktioniert nativ mit Homekit und ist bei mir seit 4 Jahren im Einsatz.
Auf der Webseite steht:
"Verwendung nur in Kombination mit dem Bosch Smart Home Controller möglich"
Bosch funktioniert nativ mit Homekit und ist bei mir seit 4 Jahren im Einsatz.
Auf der Webseite steht:
"Verwendung nur in Kombination mit dem Bosch Smart Home Controller möglich"
Ich bekomme bald neue Fenster inkl. Rolladen. Der Fensterbauer arbeitet gerne mit Rademacher, welche gerne ihren HomePilot pushen. Dieser soll angeblich auch bald Homekit können, aber auf Ankündigungen gebe ich nichts mehr.... Ungern hätte ich gerne eine weitere Bridge, die ich selbst mit Homebridge wieder Homekit-fähig machen muss.
Daher möchte ich mich hier mal anschließen. Ich habe viel recherchiert und keine Lust auf eine Shelly-Flash-Bastellösung, sondern hätte gerne was natives für Homekit ohne Bridge. Da bleibt eigentlich nur Eltako derzeit, oder?
Die Erfahrungsberichte sind leider noch sehr dünn rar gesäht. Habt ihr Erfahrungen mit Eltako oder könnt mir alternativen Nennen?
Aktuell trennen sich 2 von 3 Kameras jeden Abend pünktlich um 23.15 Uhr und kommen irgendwann nach 1 wieder online. Dir Netatmo-App meldet, dass die Verbindung getrennt wurde, in Homekit arbeiten die Kameras problemlos weiter.
Die bauen doch schon wieder Mist bei Netatmo…
Ich hab seit einigen Tagen starke Verzögerung auf allen Presence hinsichtlich Push-Notifications und Erkennugen. Die App hängt dauernd hinterher und manche Notifications kommen ewig später, locker 30 Minuten.
Hat noch wer Probleme?
Server down? Kommt ihr noch auf eure Kameras?
Seit gestern Abend nicht mehr. Die App fragt mich, ob ich weitere Geräte installieren will. Notifications kommen noch, aber mit der App komme ich nicht rein.
Verstehe, danke für die Info, dann kann ich aufhören zu suchen
Ja, siehe Screenshot. Da ist lediglich das Thermo zu sehen. Nichts anderes
In der Eve App tauchen nur Leuchtmittel (ikea Tradfri), Homekitsteckdosen (Wifi) und meine Netatmo-Kameras (Wifi) auf. Von AppleTV oder Homepod fehlt jede Spur.
Bis auf einen Homepod mini hab ich auch alles durchgestartet.
Bei mir taucht weder das AppleTV noch einer der 5 Homepods auf
Wie du meinem Beitrag entnehmen kannst, hab ich erst ein Eve Thermo im Einsatz, seit heute. Aber worauf willst du hinaus? Kannst du jetzt zu meiner Frage was beitragen oder nicht?
Ja sicher, sonst wäre ich wohl nicht so sehr daran interessiert. Mit der Thread-Technologie baue ich eine Bluetooth-unabhängiges Netz auf, welches von der Reichweite Bluetooth deutlich schlagen soll. Es wird Thermostate geben, die nicht in der Reichweite meines AppleTVs sein werden.
Naja Eve Thermo nutzt Bluetooth und neuerdings Thread…
Ich muss auch mal ne kurze Frage zu Thread stellen. Habe 5 Homepod minis und ein 2021 4k AppleTV (Threadfähig) im Einsatz. Heute hab ich als Test ein Eve Therma 4.Gen in Betrieb genommen. Eine ganze Weile wurde das Thermo nur über Bluetooth verbunden. Inzwischen wird es als Thread-Endpunkt angezeigt.
Was aber ist mit meinen Homepods? Warum tauchen sie in der Eve App bei „Threadnetzwerk“ nicht auf?
Hier im Screenshot ist ein Homepod zu sehen: https://www.evehome.com/de/blo…chte-dein-thread-netzwerk
Bei mir ist dort nur ein Eve-Thermo Endpunkt…
Hi Freunde. Nachdem ich lernen musste, dass HKSV manchmal auch ein paar Tage braucht, bis die alle Kameras sauber laufen, Gesichter erkennen und auch nach Homekit aufzeichnen, würde ich gerne ein weiteres Problem lösen.
HKSV kann auf dem Apple TV einen kurzen Clip einblenden, wenn eine entsprechende Bewegung festgestellt wird. Das habe ich konfiguriert, funktioniert aber nicht. Hat das jemand mit seinen Presences am laufen?
Also die kleine Papierkarte, die ich meine, ist ganz bestimmt der Homekit Code, denn es steht sogar Homekit Setup code als Überschrift auf der Karte mit dem QR Code mit drauf!
Aber wenn jetzt wieder alles geht ist ja alles fein.
Es gibt einen nützliche App mit der du deine Homekit Codes managen kannst, nennt sich Home Codes.
Das ist nur der QR-Code für den Reset. Als ich die Kameras gekauft habe, waren diese noch gar nicht Homekit-fähig
Meine Kameras trennen sich seit 30-40 Minuten permanent und Zugriff auf die Netatmo-App hab ich auch aktuell nicht. Hat jemand ein ähnliches Problem?
Naja, der Code ist ja beim Lieferumfang dabei. Hast du diesen entsorgt?
Ne, den hab ich noch, aber das ist nicht der Homekit-Code.
Über die Netatmo-Seite bekommt man ihn auch nochmal. Habe heute morgen festgestellt, dass die Kamera lediglich aus den Favorite rausgeflogen ist. Die Timeline funktioniert jetzt mal fürs Erste wieder.
Dann hast du iOS 15.02
Anhand deines Homekit Codes solltest du die Kamera wieder rein bekommen oder?
Kann ich mir den nochmal anzeigen lassen? Ansonsten mache ich morgen mal das Haus stromlos…
erstmal iOS und iPadOS-Update 15.02 installieren....
Aha. Und dann?
Bei einer von drei Kameras ging die Timeline immernoch nicht. Hab die Aufnahme in Homekit bei Abwesenheit und Anwesenheit nochmal deaktiviert und aktiviert. Dabei ist die Kamera komplett aus Homekit verschwunden. Hat jemand eine Ahnung wie ich die da wieder reinbekomme?
Genau das hab ich auch bei einer von dreien
Dito. Da hilft stromlos machen bei mir immer für ein paar Tage. Gestern wars wieder soweit…