ARPI Bei dem 2.0er erscheint der Türkontakt nicht in HomeKit. In meinem Setup habe ich mir den über die API in Homekit geholt
Wie geht das??
ARPI Bei dem 2.0er erscheint der Türkontakt nicht in HomeKit. In meinem Setup habe ich mir den über die API in Homekit geholt
Wie geht das??
Also ich bekomme es nicht installiert: Er haut mir immer fehler raus ....
sudo npm i homebridge-broadlink-rm-pro
npm ERR! code ENOTEMPTY
npm ERR! syscall rename
npm ERR! path /var/lib/homebridge/node_modules/coffeescript
npm ERR! dest /var/lib/homebridge/node_modules/.coffeescript-JKwYajwG
npm ERR! errno -39
npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/var/lib/homebridge/node_modules/coffeescript' -> '/var/lib/homebridge/node_modules/.coffeescript-JKwYajwG'
npm ERR! A complete log of this run can be found in:
npm ERR! /root/.npm/_logs/2022-01-21T21_15_13_025Z-debug-0.log
Habe es installiert bekommen... ![]()
Habe jetzt einen neuen PI und habe mal das Backup aufgespielt vom Homebridge. Hat alles wunderbar geklappt, bis auf das Broadlink RM Plugin.
Das will auf teufel komm raus nicht installiert werden.
sudo npm install -g --unsafe-perm [email protected]
npm ERR! code 128
npm ERR! An unknown git error occurred
npm ERR! command git --no-replace-objects ls-remote ssh://[email protected]/lprhodes/homebridge-platform-helper.git
npm ERR! [email protected]: Permission denied (publickey).
npm ERR! fatal: Konnte nicht vom Remote-Repository lesen.
npm ERR!
npm ERR! Bitte stellen Sie sicher, dass die korrekten Zugriffsberechtigungen bestehen
npm ERR! und das Repository existiert.
npm ERR! A complete log of this run can be found in:
npm ERR! /root/.npm/_logs/2022-01-19T21_15_49_955Z-debug-0.log
oder
sudo npm install -g --unsafe-perm homebridge-platform-helper
npm WARN deprecated [email protected]: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
changed 92 packages, and audited 93 packages in 15s
4 packages are looking for funding
run `npm fund` for details
4 high severity vulnerabilities
To address all issues (including breaking changes), run:
npm audit fix --force
Run `npm audit` for details.
Habe versucht uuid zu aktualliseren ( fehlgeschlagen ) ...
Wie ist den das neue RMPro plugin? Geht das den wenigstens? Ich werde verrückt noch mit den ganzen ![]()
Hat jemand MagicMirror und HomeBridge auf einem Pi am laufen zufällig?
Bin gerade auch am tüfteln einen MagicMirror zu bauen.
Was habt ihr so für Module genommen?
mfg
Ich habe gerade die v1.3.0 veröffentlicht, bei dem die Chip ID als Seriennummer verwendet wird. Ansonsten gab es nur kleinere (hauptsächlich interne) Änderungen, siehe Changelog.
Die Differenz im Stromverbrauch zwischen "Standby" und "Aus" ist bei vielen Maschinen leider so gering, dass zwischen den beiden Zuständen kaum bzw. nicht sehr zuverlässig unterschieden werden kann. Auf Seite 10 und 11 dieses Threads befinden sich einige Beiträge dazu. Ich persönlich fand den Lösungsansatz von @Felipe sehr vielversprechend, der das ganze mit einem zusätzlichen Kontaktsensor an der Waschmaschinentür realisieren wollte.
Hp246: du sprichst von der Einstellung der Schwellwerte in der laundrify-App, richtig? Schick mir gerne mal eine Mail an [email protected] mit dem Link zu deinem Adapter (in der App unter "Einstellungen -> Teilen -> Linkfreigabe aktivieren"), dann schaue ich mir die Einstellungen gerne mal genauer an.
Hab ich geschickt ![]()
Also ich hab mal den Waschvorgang beobachtet, bekomme aber kein Push mittels Telegramm bot über Homekit...
Was stellt man den als Wert ein?
Hallo,
ich bin jetzt auch stolzer Besitzer vom Laundry Adapter und habe ein paar Fragen dazu:
1. Kann ich am Gerät per Knopf den Strom an und aus schalten?
2. Wo misst er den Strom? Ich hab die Waschmaschine nur Testweise eingeschaltet ohne Programm.
mfg
Hmmm ok...
Aber wollte natürlich ein Sound abspielen der Lokal im NAS drin ist und nicht über Apple Music ...
Weil dazu bräuchte mein ja ein Abo oder?
mfg
Hallo,
da ich erfolgreich meinen Briefkasten Smart gemacht habe und ich gerne einen Sample abspielen möchte wenn der Brief kommt, frage ich mich ob es
1. Funktioniert
2. Ob man damit auch andere Automationen Soundmäßig erweitern kann ... ( Waschmaschine, Spülmaschine usw usw )
mfg
Und dann kann man den Gong vom Homepod abspielen lassen? ggf einstellbaren gong?
Hallo,
Hat zufällig auch jemand diesen Fehler bei dem Plugin?
[homebridge-broadlink-rm] This plugin threw an error from the characteristic 'Name': Unhandled error thrown inside read handler for characteristic: log is not a function. See https://git.io/JtMGR for more info.
Mit freundlichen Grüßen
Hat das jemand an einer normalen Fußbodenheizung mit Stellmotor ausprobiert??
Mit freundlichen Grüßen
Ich hab es hinbekommen mittels der API.
Konnte darüber den Update Vorgang starten und dann über die App anlaufen lassen
Hi,
ich hab eine Hue Bridge v2.1 und versuch es upzudaten, bekomme aber keine Verbindung über die APP. iconnecthue macht das update irgendwie nicht...
und ich kann jetzt nichts mehr machen.
Im offiziellen Changelog stand :
October 1, 2021
Software version: 1947054060
September 13, 2021
Software version: 1947054040 ( DIE IST DRAUF LAUT ICONNECTHUE )
und genau mich hat es erwischt und kann sie kaum nutzen. Über HomeKit kann ich die färben ändern, aber meine Automationen gehen nicht ![]()
Kennt jemand eine andere Möglichkeit die firmware aufzuspielen?
Mit freundlichen Grüßen
Wie gut ist den der Wlan empfang?
Tausch doch einfach mal den Meross und guck ob er dann richtig eingebunden werden kann...
mfg
Also da muss bestimmt was eingestellt werden...
Weil du ja den Meros einfach am Taster eingang des Supramatic anschliesst. Schau mal beim Handbuch nach ob es evtl einschränkungen gibt zwischen ...
mfg
Weil iPhone oder Watch dein zweiter Faktor zur Authentifizierung ist. Der Homepod allein kann sicherheitsrelevante Geräten wie ein Meross Garagentor oder eine Nuki Door Opener nicht ohne Bestätigung öffnen.
Das ist natürlich etwas suboptimal ...
Nein. Warum?
Mit dem Handy und Uhr geht es ja ohne Probleme...
Aber der Homepod macht da probleme