Bitte gern
Beiträge von Patrik
-
-
brennenstuhl
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
brennenstuh gehen auch mit pilight sogar ganz leicht weil da brauchst du nichts einlesen die haben ja den tipp schalter
-
Die config is für 3 funksteckdosen und das garagentor kann aber beliebt erweitert werden is dann nur copy and paste
-
Keine sorge wird schin funktionieren. Vorallem kannst ja meine config nehmen das is das schlimmste daran da bin ich 2 Nächte gesessen bis die gepasst hat
-
Na dann viel spaß morgen ?
-
Na boom hast gleich Express bestellt?
-
Intertechno Funksteckdose ITLR-300 Funk-Zwischenstecker Dimmer https://www.amazon.de/dp/B0054…Q47G0?tag=hktips-forum-21
-
Jap sogar ganz günstige, intertechno!
-
Natürlich kannst du Pilight installieren, is nur ein Programm.
Pilight ist ein eigenständiges Programm zum steuern von Funksteckdosen, Wetterstationen und so weiter.
Pilight funktioniert auch ohne Homebridge hast sogar ein eigenes Webinterface dabei, zusätzlich kann man die Pilight daten in Homebridge einbinden und so die schalter mit Homekit und Siri steuern!
Lg, Patrik
-
Komisch ist nämlich wenn Homebridge läuft sehe ich an den logs den sendebefehl von pilight obwohl ich mit dem webgui von pilight schalte.
Ich vermute wenn ich dann mit der homeapp schalte einmal homebridge den Befehl sendet und zusätzlich pilight auch somit gehts garagentor auf aber gleich wieder zu.
-
Nastra kennst du pilight?
-
Jap da hast du recht, drum hab ich das auch so gemacht hatte ja auch einige intertechno Steckdosen herumliegen!
Das einzige was noch ein bisschen probleme macht ist das Homebridge den öffnungsbefehl zweimal schickt aber pilight nur einmal! Da. In ich gerade beim forschen warum das so ist
-
Fester code so wie du sagst
Rolling brauchst du das Teil, dieses klemmst du auf deinen Taster macht nichts anderes als ein 433 mhz signal lesbar zu machen, sprich so wie alle neuen Garagentore.
Da kannst du dann auch Fernbedienungen von normstahl und so weiter anlernen aber auch intertechno, conrad und so weiter.
Schaltet das Garagentor nicht aus sondern es funktioniert genau so wie jetzt nur mit allen anderen Funksender.
Ja hab es bei meiner Mutter so gemacht da sie noch eine alte 40 mhz Fernbedienung hatte und zusätzlich ein neues Garagentor auf 433 mhz
Jetzt kann sie per handy schalten und das alte per neue Fernbedienung
-
sonst brauchst du das noch
Channel One Relay Hochfrequenz-Fernbedienung/Transmitter, mit Relais-Schalter, Gleichstrom, Infrarot, 12 V, 1 Kanal, drahtlos, Schwarz/Weiß https://www.amazon.de/dp/B00XY…0F1A6?tag=hktips-forum-21
-
Dürfte ein fester sein
-
-
Was meint ihr mit keine Geräte?
-
Jap die Antenne hab ich gelötet ein stück kabel mit 17,2 cm. Reichweite so ca. 200 meter?
Das teil brauchst nur wenn du einen rollingcode hast.
-
Ja
Aukru 433 MHz Funk- Sende und Empfänger Modul Superregeneration Wireless Transmitter-Modul Einbrecher Alarm 433M receiver module Burglar Alarm für Arduino Raspberry https://www.amazon.de/dp/B00OL…SXTMT?tag=hktips-forum-21