Beiträge von Patrik
-
-
Pilight ist ein eigener Dienst mit einem eigenen Web Gui!
Darum musst du es zuerst installieren und dann kannst du es in die Homebridge einbinden.
Du kannst dann mit Pilight-receive die Fb von deinem Garagentor auslesen und mit dem Befehl über den sender des Pi das Garagentor steuern!
-
du musst nur das Protokoll ändern sonst kannst meine config kopieren
-
is eine arbeit auf 30 Minuten da du ja den sender Auslesen musst sonst ca. 10 Minuten
-
jap pilight zuerst auf den Pi installieren,
Dann das homebridge plugin
-
dein Garagentor hat ja noch keinen Rolling code, und diesen normalen 433mhz Befehl von deiner Fernbedienung kannst du auslesen.
Bei mir ging es nicht ohne Empfänger am Garagentor aber der kostet nur 10 euro weil ich noch ein altes auf 40 mhz habe!
-
{
"devices": {
"Switch1": {
"protocol": [ "kaku_switch_old" ],
"id": [{
"id": 0,
"unit": 0
}],
"state": "off"
},
"Switch2": {
"protocol": [ "kaku_switch_old" ],
"id": [{
"id": 1,
"unit": 0
}],
"state": "off"
},
"Switch3": {
"protocol": [ "kaku_switch_old" ],
"id": [{
"id": 0,
"unit": 2
}],
"state": "on"
},
"Switch4": {
"protocol": [ "kaku_switch_old" ],
"id": [{
"id": 1,
"unit": 1
}],
"state": "off"
}
},
"rules": {},
"gui": {
"Switch1": {
"name": "Kugellampe",
"group": [ "Garten" ],
"media": [ "all" ]
},
"Switch2": {
"name": "Scheinwerfer",
"group": [ "Garten" ],
"media": [ "all" ]
},
"Switch3": {
"name": "Garagentor-Mama",
"group": [ "Einfahrt" ],
"media": [ "all" ]
},
"Switch4": {
"name": "Vitrine",
"group": [ "Wohnzimmer" ],
"media": [ "all" ]
}
},
"settings": {
"log-level": 6,
"pid-file": "/var/run/pilight.pid",
"log-file": "/var/log/pilight.log",
"webserver-enable": 1,
"webserver-root": "/usr/local/share/pilight/",
"webserver-http-port": 5001,
"webserver-cache": 1
},
"hardware": {
"433gpio": {
"sender": 0,
"receiver": 1
}
},
"registry": {
"pilight": {
"firmware": {
"version": 2608,
"lpf": 84960,
"hpf": 88790
},
"version": {
"current": "7.0"
}
}
}
} -
Das hab ich dir aber bei deinem beitrag schon dazu geschrieben mit dem Garagentor ?
-
Pilight is ganz einfach nur die config is etwas problematisch aber da kann ich euch eine reinstellen! ?
Ja das sende Modul brauchst, kostet ein paar € so 3-5 ?
Pluspunkt is du kannst dein Garagentor auch steuern ?
-
Mit Pilight gehen auch die vom Conrad und Aldi!
Lg, Patrik
-
Alles anzeigen
Soll heißen, lass das WOL Plugin weg, denn du hast wenn du die Installation nach der SmartApfel Anleitung gemacht hast keine Root Installation gemacht.
Deinstallier mal das Plugin
und lösche es aus der Config und installiere Sonos
Wenn man mit sudo installiert wird es ja aus root installiert?
Oder täusche ich mich da?
-
Wandschalter:
Intertechno Funk Schalter Modul Ein/ Aus ITL-230 https://www.amazon.de/dp/B0039…PWNTF?tag=hktips-forum-21
Pi:
Aukru 433 MHz Funk- Sende und Empfänger Modul Superregeneration Wireless Transmitter-Modul Einbrecher Alarm 433M receiver module Burglar Alarm für Arduino Raspberry https://www.amazon.de/dp/B00OL…9A0ZX?tag=hktips-forum-21
+
https://raspberry.tips/hausaut…-zur-hausautomatisierung/
+
Homebridge-Pilight
-
Ein auf den Pi kommt der 433mhz sender
Und hinter den Wandschalter der von Intertechno!
?
-
Intertechno Funk Schalter Modul Ein/ Aus ITL-230 https://www.amazon.de/dp/B0039…PWNTF?tag=hktips-forum-21
-
Schau dir mal intertechno an die haben so etwas im Programm wie du willst, auf 433 mhz und du brauchst keine Bridge sondern nur einen 433mhz sender für den pi. Kostet 3 euro im Amazon.
Lg, Patrik
-
Geht leider nicht, die datei was du vorher gepostet hast is die für den Autostart?
-
Werde ich dann probieren, Danke vorerst mal Lg, Patrik
-
Ich hab es mit dem Empfänger und Pilight gelöst.
https://www.ebay.at/itm/311575342871
Doch bin ich noch am herausfinden warum meine Homebridge den Befehl zweimal sendet zum öffnen und schließen!
-
Ich starte die Homebridge Manuel da der autostart leider nicht funktioniert bei mir ?
Gebe immer nur Homebridge ein, dann läuft sie?
Lg, Patrik
-
das kommt wenn ich den Befehl eingebe