Hab's mittlerweile hinbekommen, war nur ein Verständnisproblem.
Also der 24x7 Alarm macht auf jeden Fall Sinn und da sind einfach die kritischen Sensoren (bei mir Rauch und Wasser) vorausgewählt und aktiviert. Das heißt sobald einer dieser Sensoren etwas entdeckt, geht die Alarmanlage immer los, egal vom gerade ausgewählten Modus (Aus, Zuhause, Abwesend oder Nacht). Das macht auf jeden Fall Sinn so. Kann man bedenkenlos aktivieren, da man auch alle Sensoren abwählen kann, falls man es doch nicht möchte.
Zur Alarmanlage selbst. Meine Anforderung war die, dass der Alarm losgeht, wenn sich die Tür öffnet und die Alarmanlage im Abwesend Modus ist. Damit die Status-Änderung über HomeKit korrekt in Aqara ankommt, muss für den gewünschten Modus festgelegt werden, wodurch der Alarm getriggert werden soll. Also habe ich für den Away Modus den als Trigger den Türkontakt = Offen gewählt. Das war's auch schon. Jetzt kommen die Status-Änderungen an der Alarmanlage korrekt in Aqara an. Wenn ich Zuhause verlasse, wird die Alarmanlage auf Away geschaltet. Wenn sich dann die Tür öffnen würde, geht der Alarm los.
Hat den großen Vorteil, dass man dadurch kritische Warnungen am iPhone in jedem Fokus Modus zugestellt bekommt und es einfach Out-of-the-Box funktioniert, ohne selbst ein paar Automationen dafür anlegen zu müssen.
Wenn ich nach Hause komme, wir die Alarmanlage deaktiviert und es geht kein Alarm los, wenn die Tür öffnet.
Also erst wenn der rote Punkt in der Aqara App beim jeweiligen Modus weg ist, funktioniert das korrekt. Dann schalten sich auch alle Aqara Alarmanlage gleichzeitig in den selben Status, wenn man wie ich z.B. einen Hub G3 und M3 hat.
In der HomeKit Automation hast du vermutlich den Nachteil, dass du die Sirene des Aqara Hub gar nicht auslösen kannst, oder? Ist dann vermutlich über einen HomePod gelöst. Aber grundsätzlich vertrau ich da eher auf die vollintegrierte Alarmanlage in Aqara, als auf HomeKit Automationen, welche auch einfach mal nicht laufen können.
Eine Frage hätt ich noch: Bei der HomeKit Automation, welche die Alaramanlage auf Away schalten soll, sobald die letzte Person Zuhause verläßt, kann die Alarmanlage nicht direkt gesteuert werden, oder? Da es ja ein Sicherheitsgerät ist, muss man das wohl über einen Dummy Switch + Dummy Bewegungsmelder machen, oder?


