Beiträge von s.uhl

    Geht schon los mit Problemen,

    gut das ich mir die Teit genommen hab und es erstmal getestet hab.

    Habe Backup mit dem PiBaker gemacht und auf eine andere Karte gespielt. Karte rein in den Raspberry und nach kurzem Startbilschirm steht er festgefroren und nix tut sich mehr. Tolles Backup !!!

    und nu ?

    ich nochmals,

    bin ja gerade am Versuch mit dem PiBaker am Mac. Nun habe ich die Karte vom Raspberry im Kartenleser zu sichern und würde gern auf „Create Backup“ drücken, nun stellt sich mir die Frage wo speichert er das hin, damit ich im Anschluss die Karten tausche und auf die neue Karte mit „Restore Backup“ spiele.

    Oder versteh ich da schon wieder was falsch ?

    Ok., aber irgendwie muss ich dieses Programm ja auf den Raspberry bekommen und das andere ist wo kann ich sehen das er updatet ?

    wo kann ich sehen das er den Stick hat.

    Sorry ich frag so blöd da ich noch nie mit einem Raspberry in Kontakt kam. Hab mir von nem Freund eine Tastatur ausgeliehen und mit HDMI an meinen Tv geschlossen,damit ich überhaupt das Ding bedienen kann. Schaffe es inzwischen problemlos die SD zu formatieren und den Raspberry wieder hochzufahren, nachdem ich das seit letzter Woche gefühlte 100x gemacht habe.

    Bin gerade dabei den Tip mit dem PiBaker am Mac zu versuchen. Wird ein Highlight wenn ich das schaffe. Viel wichtiger das die Homebridge danach wieder fehlerfrei läuft.

    Das hab ich mir angeschaut aber da wimmelt es nur so von irgendwelchen Eingaben und Befehlen. Das ist mir ne Nummer zu groß. Ich brauch was „Idioteneinfaches“. Hab Angst irgendwas zu machen und dann läuft gar nix mehr und ich steh da, weil ich irgendwas rumgedoktert hab und gar nich weis was ich mach. Ich brauch jemanden der mich an der Hand nimmt und das alles Step by Step erklärt. Sorry That‘s me :saint:

    Hallo zusammen,

    irgendwie finde ich zu meinem Anliegen nichts oder ich seh vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.

    Habe mir einen 2ten Harmony Hub kaufen müssen, da ich beim umschalten im Wohnzimmer, den TV im Schlafzimmer, welcher mit dem 2ten Harmony Transponder gesteuert wurde, mit gesteuert habe. Ärger mit der Frau !!!

    Kann ich den 2ten Hub unkompliziert in die Homebridge bekommen und somit auch in den Apple HomeKit ?

    s.uhl


    Ich mache immer ein komplettes image meiner sd-karte und speicher dieses auf dem mac ab.


    Ich verwende die software pibaker für den mac. In knapp 4 min. ist das image erstellt und ich kann meine homebridge wieder in betrieb nehmen.

    hallo Kohle_81,

    erstmal vielen Dank für die Info.

    Da ich absoluter Neuling bin mit der ganzen Materie, verwirren mich alle anderen Vorschläge mit den ganzen Vorgehensweisen. Kann ich mit diesem Tool von Dir das ganze ohne großes Wissen ein Backup erstellen ?

    Ich bräuchte was das etwa so funktioniert:


    Programm auf Mac laden

    Installieren

    Öffnen

    Raspi wird irgendwo angezeigt

    mit Raspi verbinden

    Backup von Raspi (SD-Karte) erstellen

    speichern nach Mac


    alles andere ist für mich alles sehr mit Grundkenntnissen für Programmierer behaftet und ich stolpere schon über die einfachsten Erklärungen.

    Hallo zusammen,

    nachdem ich auf einen anderen Post keine Antworten bekam, versuche ich es hier nochmals mit dieser Frage.

    Bin Neuling und wollte wissen wie ich meine Homebridge mir allen Plugins und Einstellungen sichern kann.

    Für Infos wäre ich sehr dankbar !

    Hallo zusammen,

    ich weis nicht ob ich hier richtig bin mit meinem Problem.

    Vorab noch, bin absoluter Neuling und kann mit den meisten Tips von irgendwelchen Befehen in den Terminal einzugeben nix anfangen,

    Habe mich letzte Woche für die Homebridge-App. entschieden, da sie mir alles erleichtert. Hatte nach mehreren Anläufen die Bridge auch aufs iPhone in die HomeKit Anwendung gebracht. Hatte auch das Harmony-Plugin erfolgreich am laufen. Nun wollte ich noch das Fritz-Plugin installieren und hatte danach bestimmt 20x inzwischen den Rasperry neu aufgesetzt. Ich brachte die Homebridge nicht mehr zum laufen. Heute fand ich bei der Neuinstallation ein neues bereits installiertes Raspberry-Temperatur Plugin vor, was mir sagte es hat sich an der Software was geändert und überraschenderweise konnte ich nun ohne Abstirz das Fritz-Plugin installieren, auch als Plattform und beim installieren vom Harmony-Plugin als Plattform, hatte ich keine Chance mehr und damit gingen die Probleme los. Nun wäre ich schon froh wenn nur das Harmony-Plugin wieder laufen würde. Deinstalliere ich Harmony, läuft Homebridge stabil. Wechsele ich mit Harmony-Plugin zig mal die Identität, habe ich kurz Verbindung.

    Ich bin Mega müde und genervt und hoffe auf „idiotensichere“ Hilfe ggf. auch über Telefon denn das viele schreiben nervt mich auch schon. Sorry !


    Erstmal vielen Dank fürs lesen und die eventuelle Hilfe !!!


    Gruß Siggi ?


    Hier noch ein Protokoll