Beiträge von honkmaster

    Es gibt zwei Möglichkeiten.

    1. Firmware des Sensors überprüfen. Xiaomi hat mit der 3.0 oder so den Namen von Mi Flora auf Flower Care geändert. Das Plugin sucht nur nach Flower Care Geräten.
    2. Interval testweise reduzieren, ich habe hier 60.

    Danke für deine Hilfe.



    Habe mal in meine Logs geschaut. Ich habe hier Updates mit einem Abstand von bis zu 30 Minuten. Es kann also gerne mal "einiges" an Zeit vergehen.

    Habe nun auch mal von npm installiert.


    Klappt soweit, auch das Laden von Homebridge.


    Code
    [2018-3-16 17:23:56] Loaded plugin: homebridge-mi-flower-care
    [2018-3-16 17:23:57] Registering accessory 'homebridge-mi-flower-care.mi-flower-care'

    Nun beginnt die Suche nach der Nadel im Hauhaufen.

    Moin moin,


    ich wollte gerne den Xiaomi Mi Flora / Flower Care vorstellen. Dieser smarter Pflanzensensor misst Temperatur, Bodenfeuchte, Bodenfruchtbarkeit und Licht. Da mir der grüne Daumen fehlt, habe ich mehrere Sensoren bei AliExpress für ca. 10-12€ / Stück bestellt. Mit einem einem von mir angepassten Plugin (homebridge-mi-flower-care) ist der Sensor inkl. Historie für Temperatur und Bodenfeuchte nun in HomeKit integriert. Ein Kontaktsensor wird geschlossen, sobald die Bodenfeuchte unter ein bestimmtes Level fällt (Alarmfunktion).


    Ich bin bisher sehr zufrieden und hoffe das meine Pflanzen in Zukunft länger "überleben" :).


    flower_care.jpg