Fenster zu = Leuchte grün / Fenster offen = Leuchte rot

  • Hallo zusammen,


    ist mit Home, Eve, Hue irgendwie möglich eine optische Anzeige zu erhalten, wenn ein Fenster offen ist?


    Ich würde gerne eine Hue Leuchte aufstellen. Sollte mind. 1 Fenster offen stehe , dann schaltet sich die Lampe auf rot. Wird es geschlossen dann grün. Nach 30min. schaltet sich die Lampe wieder aus.


    Sollte das Fenst wieder geöffnet werden, geht es wieder von vorne los.


    Ich kenne Blog Einträge und versuche das zu bauen. Aber nie wirklich einfach umsetzbar.


    Mit Kurzbefehlen, Matter und Co. vielleicht jetzt möglich?

    Apple HomeKit mit Tado, Aqara, Eve, Netatmo

  • Mit Kurzbefehlen, Matter und Co. vielleicht jetzt möglich?

    schon immer.


    Ich kenne Blog Einträge und versuche das zu bauen. Aber nie wirklich einfach umsetzbar.

    Die natürlich so Top-Secret sind, dass du uns die nicht verraten kannst, richtig?


    Ist doch relativ einfach:


    Du brauchst so viele Automationen wie du Fenster hast und das Ganze 2 mal.


    Beispiel:

    5 Fenster sind 10 Automationen:


    5x Auslöser "Wenn Fenster XY wird geöffnet" > schalte Lampe auf rot

    5x Auslöser "Wenn Fenster XY wird geschlossen" > schalte Lampe auf grün + zusätzliche Einstellung "Deaktivieren nach 30 Min"


    Fertig

  • Wieso so viele Automationen?


    In der Eve App eine Automation erstellen.

    Als Auslöser wählt man alle „Fenster werden geöffnet“ aus. => Aktion: Lampe rot.


    Dann die zweite Automation in der Eve App:

    Auslöser: Alle Fenster werden geschlossen.

    Bedingung: Alle Fenster SIND geschlossen.

    Aktion: Lampe grün.


    Und das dann eben nach 30 Minuten deaktivieren.

  • Mit Apple Home lässt sich keine „ODER“ Logik in eine Automation einbauen. In Controller für HomeKit geht das. Da kannst innerhalb einer einzigen Automation sagen wenn Fenster 1 offen, oder Fenster 2 offen, oder…..usw.


    Ausser eine Automation in Kurzbefehl konvertieren und im Kurzbefehl dann alle Fenster abfragen und „wenn“ Kommandos verschachteln. Dann sollte es alles in eine einzige Automation passen.