Apple Home - Szene (Licht): Lässt sich aus, aber nicht wieder einschalten

  • Ich habe in einem Raum drei Leuchten, die über schaltbare Steckdosen (Eve Energy und Meross Smarte Steckerleiste Mss425e) , die ich zu einer Szene „Büro leuchten“ zusammen gefasst habe.


    Per Siri Sprachbefehl kann ich sie ein- und ausschalten „Büro leuchten ein/aus“.

    Aber in der Home App (egal ob auf dem iPhone, iPad, Mac oder Apple TV) kann ich sie nur aus, aber nicht mehr einschalten.


    Woran kann das liegen? :?:

  • Du musst unterscheiden zwischen einer Gruppe und einer Szene. Eine Szene umfasst eine Anzahl von Geräten, von denen einige eingeschaltet, andere dagegen ausgeschaltet und manche auf einen bestimmten Wert gedimmt werden. Beispielsweise könnte die Szene "Weihnachten" im Esszimmer den Baum einschalten und in der Küche das Licht ausschalten.


    Die Szene bringt also Geräte in einen bestimmten Zustand und da bleiben sie, bis sie durch eine andere Szene oder durch selektives Schalten in einen anderen Zustand gebracht werden.


    Eine Gruppe beinhaltet Geräte, die irgendwie zusammengehörig sind, beispielsweise Büroleuchten. Man erhält also einen Schalter, mit dem dann mehrere Geräte gleichzeitig gesteuert werden können. Ich habe eine Stehlampe, die drei smarte Birnen hat ("oben", "mittig", "unten"). Diese habe ich zur Gruppe "Stehlampe" zusammengefasst. Damit kann ich jetzt alle Birnen gleichzeitig an- und ausschalten, aber auch gleichzeitig dimmen.


    Warum bei dir die Schaltung nicht manuell vorgenommen werden kann, aber per Siri: frag Apple. Meine Lösung für derartig merkwürdige Phänomene lautet immer warten. Irgendwann ruckelt sich HomeKit immer irgendwie ein. Aber was du versuchen solltest ist, die Szene zu entfernen und deine Steckdosen zu gruppieren.

  • Ich würde tippen, dass die Sprachsteuerung mittels Siri die Szene (wenn es denn eine ist) nicht mal nutzt, wenn der Raum oder die Gruppe „Büro“ heißt.


    Wie muss ich mir das „Fehlverhalten“ konkret vorstellen? Hast du eine neue Szene angelegt und dort die Schalter mit dem Status „Ein“ hinzugefügt? Klingt eher so als würde bei dir der Status „aus“ aktiviert werden, wenn du die Szene aktivierst. Oder es geht eher in die von sschuste beschriebene Richtung…

  • Danke für die Tipp mit der Gruppe. Musste erst einmal googlen, um herauszufinden, wie man die erstellt.


    Also, wenn ich die Leuchten in einer „Arbeitszimmer Beleuchtung“ Gruppe zusammen fasse, kann man die Gruppe auch nicht schalten. Klicke ich auf „Arbeitszimmer Beleuchtung“, sehe ich nur den Status „Aus“, aber keinen Schalter:



    Holger hat recht. Ich habe die Gruppe jetzt ja nicht mehr irgendwas mit Büro (= Name des Raums) benannt und die Szene gelöscht. Mit Siri kann ich weiterhin erfolgreich Sprachkommandos wie „Büro Licht ein“ und „Büro Licht aus“ ausführen. Ich kann aber auch „Arbeitszimmer Beleuchtung ein/aus“ erfolgreich durchführen. Ein Klick auf den Button öffnet weiterhin eine leere Seite ohne Schalter (s.o.)

  • … wenn du da unten auf das Zahnrad klickst, werden dir da dann die Geräte angezeigt und gibt es da ganz unten die Möglichkeit die „Gruppierung der Geräte aufzulösen? (Nicht das du das direkt tun solltest, erstmal nur den Stand hier posten)


    PS: Denke nicht, dass die Meross-Leiste ein Problem ist. Die ist doch Home zertifiziert, oder ist das die Matter-Variante?

    Einmal editiert, zuletzt von HolgerKR ()

  • Okay! Wenn da unter dem Punkt „Geräte“ auch die Steckdosen alle aufgelistet sind… Evtl. ein Anzeigeproblem? Ich habe die Meross selber nicht im Einsatz (nur Einzeldosen; da gibt’s das Problem nicht).


    Da wird auch nicht geschaltet wenn du bei der Kachel nicht den großen Bereich mit dem Gruppennamen anklickst, sondern das Icon auf der linken Seite?

  • .Mit Siri kann ich weiterhin erfolgreich Sprachkommandos wie „Büro Licht ein“ und „Büro Licht aus“ ausführen.

    Wenn du Siri ein Kommando Raum + Licht + gewünschter Zustand gibst, bringt sie immer alle Lichter in dem Raum in diesen Zustand, unabhängig von Szenen. Wenn deine drei Lichter die einzigen in dem Raum sind erklärt es das Verhalten.

    ————————————

    Kein Backup, kein Mitleid :P