Heizung nach Außentemperatur regeln

  • Hallo, also ich hab mir recht neu einen HomePod zugelegt und begonnen meine Zuhause darauf einzustellen und verschiedene Automationen zu erstellen. Mein Ziel ist es, das sich meine Heizung komplett selber steuert. Das je nach Außentemperatur sie an oder ausgeschaltet wird und ich die Automation auch im Sommer nicht deaktivieren muss. Dabei soll auch berücksichtigt werden das wenn ein Fenster gerade zufällig offen ist, die Heizung nicht gerade dann wieder angeht, sondern die Automation nochmal in 10 Minuten auslöst. Ich nutze die Thermostate von Aqara und auch die Fensterkontakte.

    Ich hoffe mir kann jemand helfen da würde ich mich sehr freuen. :)

  • Verwende mal die Suchfunktion hier im Forum. Zu dem Thema gibt es schon sehr viele Einträge. Das wurde bereits mehrfach diskutiert. Da solltest du schon recht viel Informationen bekommen.

  • Und da du recht neu bist, solltest du folgendes im Hinterkopf haben:


    Automationen werden dann ausgelöst, wenn ein bestimmter Zustand eintritt. Also beispielsweise, wenn ein Fenster geöffnet wird und nicht, wenn eins offen ist. Wenn eine bestimmte Temperaturmarke überschritten wird und nicht, wenn die Temperatur bereits höher ist. Wenn eine bestimmte Uhrzeit erreicht wird und nicht, wenn es bereits später ist.


    HomeKit peilt nicht ständig die Lage und schaut mal, was denn gerade so im Haus los ist. HomeKit wartet nur auf Zustandsänderungen, die ein Sensor oder ein Thermostat oder sonstwas meldet und tut dann was. Bei einem offenen Fenster sendet ein Fenstersensor nichts, und es spielt keine Rolle, ob es absichtlich oder zufällig offen ist. Wäre es anders, dann müsstest du täglich die Batterie des Sensors wechseln.


    Meine "Heizungsautomaton" funktioniert so: "heize, wenn es im Raum weniger als 20º warm ist. Ansonsten lass es." Ob da mal fünf Minuten das Fenster offen steht, ist mir völlig wurscht. Das ist zwar höchst unelegant, aber sehr pragmatisch und funktioniert sowohl im Sommer als auch im Winter. Natürlich kann man das deutlich ausgebuffter machen, aber wofür?

  • je nach Außentemperatur

    Ich habe mich in einem anderen Thread schon ausführlich darüber geäußert, dass ich diese Herangehensweise grundsätzlich für falsch halte. Muss ich hier also nicht wiederholen. Eins nur: Was ist an der Außentemperatur interessant, wenn du nicht draußen bist? Deine Wohlfühltemperatur richtet sich doch nach der Raumtemperatur. Sommers wie Winters. In deinem anderen Thread möchtest du 5 Geräte steuern. Heißt für mich: Du möchtest tatsächlich die einzelnen Heizkörperventile steuern, abhängig davon welche Temperatur draußen herrscht?

  • HolgerKR

    Ich verstehe wie du das meinst. Mir geht es einfach darum das wenn ich beispielsweise im Frühling oder Herbst, Nachts die ganze Zeit das Fenster auflasse und ich es früh schließe, nicht dann sinnlos die Heizung angeht die Räume heizt obwohl, es sowieso warm an dem Tag wird und der Raum sich dadurch genug von alleine aufheizt.