Siri Kurzbefehl ausführen wenn EVE Energy eingeschaltet wird

  • Hallo zusammen,


    bin neu hier, weil ich eine einfache Automation irgendwie nicht hinbekomme und hoffe jemand hat einen Tipp für mich - die Suche war leider erfolglos oder aber ich habe einfach die falschen Suchbegriffe verwendet.


    Ich möchte gerne dass ich, wenn ich die Eve Energy Steckdose am eingebauten Schalter einschalte ein Siri Kurzbefehl ausgeführt wird, kann aber irgendwie nur eine Szene auswählen, und in einer Szene keinen Kurzbefehl. Vielleicht habe ich auch einfach einen Denkfehler.


    Kann hier vielleicht jemand helfen?

  • Mal das versucht?


    Home App -> Plus-Zeichen -> Automation hinzufügen -> Wenn ein Gerät gesteuert wird -> deine Eve Energy-Steckdose auswählen -> Weiter -> Aktivieren -> Weiter. Jetzt nach unten scrollen. Nach ganz unten, dann: in Kurzbefehl konvertieren.

  • sschuste Dann habe ich einen Kurzbefehl der das macht was ich möchte aber er wird nicht ausgeführt wenn ich die Steckdose einschalte :(


    HolgerKR Das einschalten der Steckdose soll einen Kurzbefehl ausführen der auf dem iPhone liegt.

  • Kurzbefehle in der Kurzbefehle App können nicht durch eine Automation aus Home getriggert werden. Die Kurzbefehle können nur manuell getriggert werden.


    Je nach dem, was der Kurzbefehl steuern soll, macht es Sinn diesen in einen Kurzbefehl innerhalb einer Automation der Home App zu konvertieren..


    Es gibt nach wie vor keine Verbindung von Home zu Kurzbefehle App. Nur andersrum von der Kurzbefehle App zu Home.


    Evtl. bietet Eve selber Siri Shortcuts und es könnte auf diesem Weg ggf. klappen. Kann ich mangels Eve aber nicht sagen…

  • der auf dem iPhone liegt.

    Die Frage war eher: WAS soll gesteuert werden? Die goldene Regel lautet: Dein iPhone kann dein Smarthome steuern, aber dein Smarthome kann nicht dein iPhone steuern. Aber so geheimnisvoll, wie du deine Antwort gestaltest hast, wirst du vermutlich die nächste Marsmission damit entwickeln wollen. So wenig Informationen wie möglich zu liefern ist in diesem Forum oft nicht sehr hilfreich bei der Lösungsfindung. :(


    PS: Ich denke die Antwort der von mir -und wohl von uns allen- sehr geschätzten Mia wäre auch deutlich konkreter ausgefallen, wenn du deine Frage konkreter gestellt hättest. Nicht persönlich nehmen, bitte! Aber ein „ich habe folgendes vor…“ bringt hier tatsächlich eher kreative Lösungen hervor.

    Einmal editiert, zuletzt von HolgerKR ()

  • Mia

    Vielen Dank. Ich vermute mal dass is genau das Problem - In Eve kann ich zwar eigene Shortcuts erstellen aber benötige da eben auch eine Szene und da bekomme ich den Shortcut eben nicht rein.


    HolgerKR

    Ist nicht die nächste Marsmission ;) sondern ein Kurzbefehl um meinen Sonos Play 1 im Bad den ich momentan vom iPhone starte:


    1. Zuerst prüft er ob die Eve Energy bereits an ist.

    2. Wenn nicht schaltet er den Strom der Eve Energy an an dem der Play1 hängt und wartet bis dieser gestartet ist.

    3. Dann schaut er mithilfe der Soro App auf dem iPhone ob schon irgendwo Musik läuft.

    4. Wenn ja übernimmt er diese, wenn nein stellt er einen bestimmten Radiosender ein.


    Nun dachte ich mir - vielleicht könnte ich die Automation auch mit dem Schalter an der Eve auslösen, aber hatte da vermutlich einen Denkfehler.


    Danke und sorry für zuwenige Details - dachte erst vielleicht verwirrt das eher.

  • Ok

    2 verschiedene Dinge


    1. Lass beim KB einfach die Überprüfung weg und schalte die Eve direkt ein.-> Ist die Eve schon an, bleibt sie an. Ist die Eve aus, geht sie an.

    2. Ist denn die Sonos als Gerät in Home verfügbar? Eine Automation könnte so oder so ähnlich aussehen

    - wenn Eve = ein

    - spiele Sender/Playlist auf Sonos xy


    Da ich wie gesagt weder Eve noch Sonos hab, kann ich das nicht versuchen.

  • Hi Mia,


    sehe Du hast ein riesiges Smarthome.


    1. Die Prüfung hatte ich am Anfang draußen - habe sie dann eingebaut um den Komfort zu erhöhen. Hintergrund ist das der Sonos Play1 48 Sekunden braucht bis er gestartet und mit dem Netzwerk verbunden ist - ist er schon an überspringe ich die im Kurzbefehl eingebaute Wartezeit dann einfach.


    2. Da der Play1 kein Home unterstützt habe ich ihn über die App Soro eingebunden - nun war meine Idee dass ich den Schalter an der Eve Energy dafür nutzen kann den Kurzbefehl zu starten, aber es scheint das geht nicht - evtl. mit Homeassistant, aber dann müsste ich alles umbauen.

  • HA kann auch keine Apple Kurzbefehle steuern. Ob HA den KB ersetzen kann? Weiss ich nicht. Unterstützung für HA bekommst hier nicht. Da sind deren eigene Foren eh besser geeignet.

    Nur soviel. In HA kannst viel machen und mit HomeKit als GUI verknüpfen.

    *HA-Ende*