Kurzbefehl Nachfrage: Wie lautet der Text

  • Moin!

    Ich habe einen Kurzbefehl, der mit einen neuen Wecker erstellt und nicht stören anschaltet.

    Leider kommt da jetzt nach der programmierten Abfrage mit "Text diktieren" die Frage von Siri:
    "Wie lautet der Text". Kann ich das irgendwie abschalten?


    Grüße,

    Jo

  • Wenn du die Abfrage „Text diktieren“ einbaust, fragt Siri natürlich nach, was für einen Text du diktieren willst.

    Abstellen geht in dem Fall nur, die Abfrage nicht zu verwenden.

    Mir ist nicht klar, was zu von „Text diktieren“ erwartest, resp. was damit geschehen soll

  • Hi!

    Siri liesst mir "Für welche Uhrzeit" vor und soll dann auf eine Spracheingabe warten.

    Das hat meiner Meinung nach auch lange zeit funktioniert, nur jetzt fragt sie noch "wie lautet der Text".

    Gibt es einen anderen Befehl, auf eine Spracheingabe zu warten?


    Danke Dir!

    Jo

  • Also ich hab einen ähnlichen Kurzbefehl. Halt mit einer anderen Wecker App.

    Ich hab nichts mit „Text diktieren“ drin.

    Bei der Weckzeit habe ich als Variable „Jedes mal fragen“ gewählt. Das geht auch mit dem iOS Wecker (Uhr).

    Versuch es mal so

  • Ok, danke.

    Schlafanalyse habe ich nicht, kann das nur die Apple Watch?

    Ich habe das Ganze so gebaut:


    Jo

  • Beitrag von HolgerKR ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Schlafanalyse habe ich nicht, kann das nur die Apple Watch?

    Nein, die App läuft auf dem iPhone und das iPhone liegt neben dem Bett und zeichnet via Mikrofon den Schlaf auf.

    ‎Sleep Cycle - Schlaftracker
    ‎Sleep Cycle ist ein Wecker, der Sie in Ihrer leichtesten Schlafphase weckt. Starten Sie ausgeschlafen & entspannt in den Tag! Mit Sleep Cycle werden Sie…
    apps.apple.com

  • OT: Ha! Sie sind weg von dem "pack dein iPhone unter dein Kissen"! Ich hatte die auch mal im Einsatz und fand die Empfehlung unter dem Kissen dann doch eher merkwürdig. Ich bin nun bei weitem kein "Aluhut-Träger", aber von der (potentiell schädlichen) Strahlung abgesehen, wird's dem iPhone ja doch recht warm da. Mag aber auch eine andere App gewesen sein. Ich habe seinerzeit mit einigen von denen rumgespielt.

  • Vielen Dank, ihr zwei!

    Irgendwie sieht es bei mir anders aus.

    Ich habe jetzt einen Wecker – Befehl gefunden, aber bei jedes Mal fragen erwartet er eine Bildschirm – Eingabe und keine gesprochene Antwort von mir.


    Habt ihr denn noch einen Tipp für mich?


    Danke,

    Jo

  • Du bist schon richtig da. Wenn du jetzt auf das graue Feld „Zeit“ tippst, bekommst ne Auswahl an Variablen. Dort dann „Jedes mal nachfragen“ auswählen.

  • Siri kommuniziert mit dir immer in der Weise wie du sie aktivierst. Startest du den Shortcut mit den Fingern wird eine Eingabe mit den Fingern erwartet. Startest du den Short über Siri per Sprachbefehl wird bei der Frage nach der Uhrzeit eine Spracheingabe erwartet. Ich ahne, du hast den per antippen gestartet, oder?

  • Das „jedes Mal nachfragen“ habe ich ausgewählt.

    Und nein, die Texteingabe kommt auch wenn ich den Befehl per Siri aktiviere oder - das ist der Plan - das Handy abends auf die Ladeschale lege.


    Habt Ihr noch ne Idee?


    Jo

  • Okay, wenn der Plan eh ist, dass nicht per Sprache auszulösen, müssen wir auch nicht weiter forschen, warum das mit dem Aufruf per Sprachbefehl bei dir nicht funktioniert. :( Wird dann wohl doch auf eine kompliziertere Variante hinauslaufen. :(

  • Bin ich gerade auch überfragt, da ich nie mit Spracheingabe arbeite….


    edit:

    Ich habe das mal analysiert.

    Habe einfach mal nur den Weckerbefehl in einen KB gepackt.


    Wenn ich per Sprachbefehl den KB aufrufe, fragt Siri auch per Sprache nach der Weckzeit.

    Wenn ich den KB per Automation (auf Ladeschale legen) aufrufe kommt die Abfrage per Eingabefenster.

    Somit kann ich das Verhalten nachstellen und bestätigen. Die Automation ist also wie ein händischer Trigger des KB.


    Aber wie man das als Sprachabfrage umsetzen kann weiss ich auch noch nicht… echt tricky

    Einmal editiert, zuletzt von Mia ()

  • ChatGPT ist da auch sehr konkret:

  • Hehe... da hatte ich schon nachgefragt. ;) Anderer Wortlaut, gleiches Ergebnis. Mal so für's "Brainstorming" JoMensdorf : Willst du da wirklich maximale Flexibilität, oder ist das mehr so ein "Schichtdienst-Szenario" mit zwei-drei sich abwechselnden Uhrzeiten?

  • Danke Euch!

    Nein, ist wirklich jeden Tag unterschiedlich. Von daher doch maximale Flexibilität.

    Ich probier noch ein bisschen rum :)


    Viele Grüße!

    Jo

  • Ohhje… na dann: Probier mal ein bisschen. Irgendeine Lösung wird‘s geben! Ich hab‘s schon mal erwähnt: Ich bin eigentlich mittlerweile nur noch hier für spannende Projekte, um zu helfen wo ich kann und mich inspirieren zu lassen für Sachen, die ich selber mal nutzen könnte. Geht denke ich vielen der „üblichen Verdächtigen“ hier so. Bei Projekten, deren Sinn ich nicht nachvollziehen kann, bin ich schnell raus. Das hier ist eins der Spannenden! Neben dir selbst werde nicht nur ich, sondern auch noch ein paar Andere „drauf rumdenken“, da bin ich mir sicher. ;)