Das wird vermutlich aber nicht viel bringen da es standardmäßig auf 10 Sekunden eingestellt ist.
homebridge-people
-
-
Naja 10ekunden können schon viel sein

Ich habe people erst seit einigen Tagen am laufen und bin bis jetzt echt zufrieden.
Sobald ich heim komme dauert es nur wenige Sekunden, bis es mein iphone oder das meiner frau als anwesend erkennt.
Nachdem ich das Haus verlasse geht der Status zuverlässig nach 5 min. auf abwesend, was ich völlig ausreichend bzw. sinnvoll finde.
Ich habe people erst seit einigen Tagen am laufen und bin bis jetzt echt zufrieden.
Sobald ich heim komme dauert es nur wenige Sekunden, bis es mein iphone oder das meiner frau als anwesend erkennt.
Nachdem ich das Haus verlasse geht der Status zuverlässig nach 5 min. auf abwesend, was ich völlig ausreichend bzw. sinnvoll finde.
wo hast die 5min eingestellt? und du hast dann keine Probleme wenn du zuhause bist, dass dann dein Handy sich bei People an und abmeldet?
ich habe treshold 30min. darunter geht nichts leider.
wo hast die 5min eingestellt? und du hast dann keine Probleme wenn du zuhause bist, dass dann dein Handy sich bei People an und abmeldet?
ich habe treshold 30min. darunter geht nichts leider.
Ich hab folgende einstellungen:
{
"platform": "People",
"threshold": 5,
"anyoneSensor": true,
"nooneSensor": true,
"webhookPort": 51828,
"pingInterval": 9000,
"ignoreReEnterExitSeconds": 0,
Ich hab jetzt immer mein iphone unter der lupe gehabt, dies wird dann dauerhaft als „anwesend“ erkannt.
Tatsächlich wird das iphone meiner Frau ab und zu als „abwesend“ ausgewiesen. Wenn ich dann aber die Home-App beende und neu starte, springt es gleich wieder auf „anwesend“.
Hängt das am „treshold“? Muss da mal testen.
Ich habe natürlich noch keine Regeln für people drin, ist aber ein wichtiger Aspekt Maz danke für diesen Hinweis ?
genau das ist der treshold. genau das passiert dann nämlich. ich habe bei mir (iphone) und meine Freundin (Samsung s6)
folgendes:
"platform": "People",
"threshold": 15,
"anyoneSensor": true,
"nooneSensor": true,
"webhookPort": 51828,
"pingInterval": 10000,
"ignoreReEnterExitSeconds": 0,
wenn ich unter 15 gehe dann meldet sich das iphone ab und an bzw ihres.
Wenn das mit den einstellungen sich dann nicht mehr abmeldet ist das natürlich super.
Die Abwesenheit nach 30 min. erst zu erkennen ist für mich jetzt nicht so dramatisch, dann werden evtl. in Regeln eingebundene Geräte erst später geschalten. Hauptsache es wird geschhalten ?
Anwesenheit wird ja weiterhin gleich erkannt, da wollt ich jetzt keine 30 min. warten bis z.b. das licht angeht ??
Genau und es sind ja eigentlich nur 15 Minuten

Genau und es sind ja eigentlich nur 15 Minuten

um so besser ??
Hat jemand eine Idee was das neue Update gebracht hat?
Guten Morgen,
ich hätte gern mal eine Frage zu diesen Plugin von euch beantwortet bekommen. Denn es ist mir aktuell noch nicht so ganz klar was der Vorteil nun von diesen Plugin ist gegenüber von der Personen Erkennung über die Home App.
Mir ist bewusst, das dieses Plugin schaut ob die Geräte im WLAN sind und die Home App schaut ob jemand in einen bestimmten Umkreis (GPS) sich daheim befindet.
Was mir aktuell nicht klar ist, wie weiß dann die Home App, das Sie nun etwas schalten muss wenn Person A daheim ist? Wird diese Person dann in der Home App angezeigt oder wie muss ich mir das vorstellen?
Die Geräte werden dann als Sensor in der Home App angezeigt. Sobald ein Gerät im LAN erkannt wird (ping) schaltet der Sensor auf "ausgelöst".
Ah okay, das Klingt schon mal Interessant. Denke das kann dann aktuell bei mir die Hauseigene Funktion von Home ersetzten.
Denn hier habe ich leider hin und wieder das Problem, das auf den iPad welches als Steuerzentrale daheim liegt und das Einzige Gerät ist welches Szenen, Automationen etc. erstellen kann, ich die Personen nicht auswählen kann. Sondern nur zwischen "Aus", "Wenn jemand daheim", "Wenn niemand daheim ist" oder "Wenn ich daheim bin" auswählen kann, das ist aber nun natürlich Problematisch, den ich wäre in diesen Fall ja das iPad selbst...
Zusätzlich müsste ich dann ja eigentlich auch so dann ja meinen Desktop eintragen könne und eine Automation machen lassen können, so das die Indirekte Beleuchtung angeht bzw. ausgeht.
Dann werde ich wohl heute Nachmittag, mal das People Plugin testen. Danke für deine sehr schnelle Antwort to0b.
Also mit den iPhones funktioniert das nun schon sehr gut, die werden als Sensoren nun erkannt. Jedoch der Desktop nicht... Die Einstellung ist genau gleich...
Code
Alles anzeigen{ "platform": "People", "threshold": "15", "anyoneSensor": "true", "nooneSensor": "false", "webhookPort": "51828", "cacheDirectory": "./.node-persist/storage", "pingInterval": "10000", "ignoreReEnterExitSeconds": "0", "people": [ { "name": "Desktop-PC", "target": "192.168.1.21", "threshold": "15", "pingInterval": "10000", "ignoreReEnterExitSeconds": "0" }, { "name": "iPhone1", "target": "192.168.1.37", "threshold": "15", "pingInterval": "10000", "ignoreReEnterExitSeconds": "0" }, { "name": "iPhone2", "target": "192.168.1.35", "threshold": "15", "pingInterval": "10000", "ignoreReEnterExitSeconds": "0" } ] }Schau mal nach ob dein Desktop PC überhaupt Ping erlaubt.
Gib dazu mal ping 192.168.1.21 auf deinem pi ein.
Läuft dein Desktop Pc unter Windows?
Also ich habe von Mac (habe keine Pi am laufen) aus mal den PC angepingt und tatsächlich, ich kann Ihn garnicht anpingen... Es kommen immer nur Timeouts. Musste erst das erlauben das ich diesen Anpingen darf, hab garnicht mit bekommen das dies mit Windows 10 geändert wurde.
Edit:
Nachdem ich nun es erlaubt habe, wird auch der PC als Sensor erkannt.
Nun muss ich mich nur mit den Zeiten noch spielen, denn 10000 ist mir zu hoch und 1000 will er wohl nicht. Denn ändert sich der Status nicht mehr.
Edit:
Da habe ich mich wohl zu frühgefreut. Auch wenn ich nun zwar den PC anpingen kann, so wird trotzdem nicht immer etwas ausgelöst... Auch die iPhones werden nicht wirklich Regelmäßig erkannt....
Das Problem bei einem iOS Gerät ist, dass sich das Gerät nicht mehr pingen lässt sobald der Bildschirm ausgeht. Das Gerät geht dann nur ab und zu noch online um Daten zu empfangen.
Hier musst du denke ich ein wenig mit dem thershold und dem intervall spielen um es genauer zu bekommen.
Ja, dann muss ich mich da wohl spielen oder hat vielleicht jemand von euch hier schon gute Werte ermitteln können? Haben ja doch einige das Plugin schon am laufen.
treshold 15 hat sich bei iphone bewährt.
das Samsung meiner Freundin meldet sich beim gleichen wert schon öfter mal ab und wird dann als abwesend angezeigt.
ich nutze People momentan sehr zuverlässig um meine tür bei Abwesenheit abzuschliesen. da meine Freundin kein iphone hat funkktioniert das mit People momentan blendend

Vielen dank Maz, hast du deinen Ping bei 10000 gelassen oder hast du den geändert?
Ich selbst würde wohl lieber People nutzen als die Home eigene Funktion, da hier oft das Problem ist das ich nicht direkt sagen kann welche Personen ich meine. Bein Ankommen und Verlassen kann ich direkt die Personen auswählen.
- iPad
- Mein iPhone
- iPhone meiner Lebensgefährtin
Hier wähle ich dann nur mein iPhone und das meiner Lebensgefährtin und das Funktioniert auch gut.
Jedoch wenn ich eine bestimmte Zeit vorgebe und dann noch die Person mit angeben will, so kann ich hier leider nicht zwischen den Personen wählen sondern bekomme nur das hier angezeigt:
- Aus
- Wenn jemand zu Hause ist
- Wenn ich zu Hause bin (hier ist mit ich das iPad gemeint*)
- Wenn niemand zu Hause ist
- Wenn ich nicht zu Hause bin (hier ist mit ich das iPad gemeint*)
*Das iPad ist die Steuerzentrale und hat seine eigene Apple ID, denn das nutz sowohl meine Lebensgefährtin und auch ich. Daher wollen wir nicht das hier irgendwie Personalisiert wird über die iCloud etc.