Homebridge Geräte nicht verfügbar EventedHTTPServer

  • Hallo zusammen,


    leider funktioniert meine Homebridge nicht sauber.


    Es kommt alle paar Minuten vor das in der Home App "Keine Antwort" steht. Erst durch ein trennen des WLAN´s und neu verbinden geht es wieder.

    Das kommt auch bei dem Gerät von meiner Freundin vor, aber völlig unabhängig voneinander. Ich habe ihr Gerät über die Freigabe eingebunden.


    Installiert habe ich Homebridge einmal komplett selbst und einmal per App aber mit dem gleichen Ergebnis.


    Manchmal "verbindet" er sich nach ein paar Sekunden wieder, aber sehr oft leider nicht.


    Was kann ich versuchen damit dies aufhört - so kann man das ja nicht wirklich nutzen...


    Danke für eure Hilfe.

  • Im Anhang noch meine config.json:


  • Es kommt alle paar Minuten vor das in der Home App "Keine Antwort" steht. Erst durch ein trennen des WLAN´s und neu verbinden geht es wieder.


    Ein Trennen des WLANs von was?


    Manchmal "verbindet" er sich nach ein paar Sekunden wieder, aber sehr oft leider nicht.

    Wer ist "er"?


    Stefan

  • Sorry fürs ungenaue ausdrücken. ;)


    Wenn ich das WLAN meines iPhone´s trenne und neu verbinde, dann gehen wieder alle Geräte.


    Er ist in diesem Fall die App Home. :)

  • Was meinst du genau mit native HK-Geräte? Ich habe das WLAN ja auch im verdacht - den HomeBridge Raspberry habe ich deswegen jetzt im LAN angeschlossen, das brachte aber keine Verbesserung...


    Edit: WLAN läuft via FRITZ!Box 6490 Cable.

  • Was meinst du genau mit native HK-Geräte?

    Ich meine Geräte, die ohne Homebridge mit Apple Homekit funktionieren, z. B. Elgato Eve Thermo usw. Wenn diese Geräte antworten und andere (die nur mittels Homebrigde in Homekit laufen) nicht, dann liegt es an der Homebridge. Wenn alle Geräte nicht antworten, dann vielleicht am WLAN.

  • Ahhh, ok. Leider sind keine vorhanden, aber ich kann sicher etwas organisieren. Ich mach an einem IPhone gerade ein Update auf IOS12 um dies ebenfalls auszuschließen.


    Desweiteren leihe ich mir ein iPad Air 2 um es mal hier einzubinden, vielleicht hilft das ja.


    Danke schon jetzt für eure Unterstützung!

  • Ahhh, ok. Leider sind keine vorhanden, aber ich kann sicher etwas organisieren.

    Dann mach mal. Denn so kann man eventuell Ausschließen das es an HomeKit liegt, wenn du dir etwas besorgst, dann bitte auch etwas was auch via WLAN eingebunden wird und nicht etwas, was über BT dann auf einmal gekoppelt wird.



    Ich mach an einem IPhone gerade ein Update auf IOS12 um dies ebenfalls auszuschließen.

    Auf eine Beta zu Updaten, wenn man Probleme hat, ist eigentlich nicht das Typische vorgehen für eine Problemlösung.



    Desweiteren leihe ich mir ein iPad Air 2 um es mal hier einzubinden, vielleicht hilft das ja.

    Kannst du mal machen, aber ich glaube nicht dass es etwas an deinen Problem ändern wird.

    Einmal editiert, zuletzt von m4d-maNu ()

  • Man greift nach jedem Strohhalm wenn etwas nicht funktioniert. ;)

    Das stimmt aber ich gebe @m4d-maNu recht, nicht überall rum fummeln vor allem kein beta nutzen wenn was nicht geht. In der Ruhe liegt die Kraft. (Ironie an) Aber kannst natürlich auch mit dem Hammer auf den PI hauen, hilft eventuell auch. 8o (Ironie off)

  • Logdatei:


    Errorlog:


    Gerade in der Errorlog ist ziemlich viel drin - ich vermute ja das hier irgendwo der Hasenfuß begraben ist...


    Zum Thema IOS 12: Verbesserung spürbar, das Handy von meiner Freundin hat das Problem öfter (Baugleiches iPhone SE).

  • Ich habe jetzt mal im Errorlog genauer nachgesehen sobald das Problem wieder auftrat:


    Wed, 25 Jul 2018 07:20:40 GMT EventedHTTPServer [fe80::c3f:3124:f07e:12b9] HTTP Response is finished

    Wed, 25 Jul 2018 07:21:50 GMT EventedHTTPServer [fe80::c3f:3124:f07e:12b9] Client connection closed

    Wed, 25 Jul 2018 07:21:50 GMT EventedHTTPServer [fe80::c3f:3124:f07e:12b9] HTTP connection was closed

    Wed, 25 Jul 2018 07:21:50 GMT EventedHTTPServer [fe80::c3f:3124:f07e:12b9] HTTP server was closed

    Wed, 25 Jul 2018 07:24:45 GMT EventedHTTPServer [fe80::c3f:3124:f07e:12b9] New connection from client

    Wed, 25 Jul 2018 07:24:45 GMT EventedHTTPServer [fe80::c3f:3124:f07e:12b9] HTTP server listening on port 35243

    Wed, 25 Jul 2018 07:24:45 GMT EventedHTTPServer [fe80::c3f:3124:f07e:12b9] HTTP request: /pair-verify

    Wed, 25 Jul 2018 07:24:45 GMT HAPServer [CD:22:3D:E3:CE:15] HAP Request: POST /pair-verify

    Wed, 25 Jul 2018 07:24:45 GMT HAPServer [CD:22:3D:E3:CE:15] Pair verify step 1/2

    Wed, 25 Jul 2018 07:24:45 GMT EventedHTTPServer [fe80::c3f:3124:f07e:12b9] HTTP Response is finished

    Wed, 25 Jul 2018 07:24:45 GMT EventedHTTPServer [fe80::c3f:3124:f07e:12b9] HTTP request: /pair-verify

    Wed, 25 Jul 2018 07:24:45 GMT HAPServer [CD:22:3D:E3:CE:15] HAP Request: POST /pair-verify

    Wed, 25 Jul 2018 07:24:45 GMT HAPServer [CD:22:3D:E3:CE:15] Pair verify step 2/2

    Wed, 25 Jul 2018 07:24:45 GMT HAPServer [CD:22:3D:E3:CE:15] Client 5F27023D-1AD9-4E0C-9EAA-0A38CFA22612 verification complete


    07:20 Verbindung noch da, dann eine Minute später Verbindungsabbruch. Um 07:24 habe ich versucht neu zu verbinden.


    Ich habe jetzt auf meiner Fritzbox nur noch das 5Ghz WLAN aktiviert, um einem Bandwechsel und somit möglichen Verbindungsverlust entgegenzuwirken. Leider ohne Erfolg.

  • Ich habe vermutlich den Fehler gefunden:


    Mein Toshiba Drucker hat irgendwie für Bonjour (oder andere) Blockaden gesorgt. Ich bin eigentlich nur darauf gekommen, weil ich auf meinem iPhone einen Bonjour Browser installiert habe und auf einmal mein Drucker angezeigt wird. Habe ihn ausgeschalten und es lief. Konnte es sogar reproduzieren durch das wieder einschalten.


    Ich muss aber noch gegenprüfen ob es u.U. auch an den Powerline-Adaptern zwischen Drucker und FritzBox lag.



    Grüße und Danke.

  • Ich habe ein ähnliches Problem. Bei mir steht oft bei den über Hombridge zu HomeKit zugefügten Geräten „keine Antwort“ oder „Aktualisieren“. Ich habe auch noch Geräte im HomeKit die nicht über Homebridge laufen und diese funktionieren einwandfrei weiter während die Geräte der Homebridge nicht erreichbar sind. Das der Drucker das Problem verursacht haben soll versteh ich nicht, ich habe allerdings auch keinen Drucker der das Problem bei mir verursachen könnte.